Mein hund läuft immer weg:(
-
-
Hallo zusammen.
ich habe eine einjährige chihuahua Hündin. Sie ist lieb,anhänglich und super süß aber es gibt zwei probleme mit ihr.
Wenn wir draußen sind läuft sie meistens ohne Leine wenn dann aber plötzlich Leute auftauchen, dann rennt sie plötzlich zu ihnen. Da sie so klein ist finde alle sie super süß und rufen sie dann auch noch. Ich versuche sie abzulenken und mich interessanter zu machen, aber es funktioniert nicht, wenn andre Leute kommen, dann bin ich abgeschrieben:(das ist unsere Hauptproblem!
um jeden ratschlag bin ich dankbar!!!Unser zweites Problem ist, das sie angst vor andren Hunden hat.Sie ist mit einem anderen Hund aufgewachsen mit ihm versteht sie sich auch super aber vor fremden Hunden hat sie panische angst. Selbst vor Welpen hat sie angst. Was tun????
Bitte um HILFE:(
LG aus der Eifel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rückruf üben und Hund mit Schleppleine sichern.
-
ich übe immer wenn ich mit ihr draußen bin das rückrufen und es klappt wunderbar außer eben wenn andere Menschen in der umgebung sind:( ich hab es mit einer langen feldleine Probiert aber die ist zu schwer für sie und sie läuft nicht wenn sie das ding dran hat:(
-
Und wenn Du was leichteres nimmst, Paketschnur oder Wäscheleine oder sowas? Du brauchst auf jeden Fall etwas, um Sie daran zu hindern, Erfolg zu haben, wenn sie Dich ignoriert.
-
Hallo,
klingt jetzt vielleicht blöd und wahrscheinlich werde ich gleich dafür gesteinigt......aber was wenn du den Hund mit einer kleinen Flexi sicherst?
Diese schleift nicht am Boden, kann sich also nicht "vollsaugen" mit Wasser, was der Hund dann nicht mehr ertragen könnte.
Klar....Flexileinen haben einen zweifelhaften Ruf hier im Forum, aber für kleinere Hunde ist eine Flexi in meinen Augen durchaus brauchbar.
Jedenfalls musst Du Dir etwas einfallen lassen, wie du den Hund absichern kannst. Im Moment feiert dein Hund ein Erfolgserlebnis nach dem anderen - leider nur aus seiner Sicht betrachtet.
Ausserdem würde ich zunächst unter reizarmen Situationen die Kommandos vertiefen und verinnerlichen. Denn erst wenn der Hund die ihm gestellten Aufgaben auch wirklich beherrscht, kannst du unter Ablenkung den Schwierigkeitsgrad erhöhen.
Lg
Volker -
-
Wenn eine Schleppleine zu schwer ist, dann versuch es sdoch mit einer Wäscheleine, die sind leichter und können sich nicht so mit Wasser vollsaugen. Ansonsten fände ich eine Flexileine auch nicht sooo schlecht. Jetzt nicht, wenn du mit ihr sowieso an der kurzen Leine spazieren gehst, aber wenn sie sonst freilaufen würde, wäre das doch eine Möglichkeit, um daran den Rückruf zu festigen. Habe ich mit meinem auch mit einer Flexleine gemacht, als es im Winter mit Schleppleine nicht machbar war.
Zum zweiten Problem:
Gibt es bei euch keine Hundeschule, die extra Kurse für kleinere Hunde anbietet? Bei uns gab es einen Junghundeskurs für kleinere Rassen, das war ganz gut, denn gerade in so einem jungen Alter spielen sie ja manchmal recht ungestüm spielen. Wobei generell sollte dein Hund ja auch keine Angst vor großen Hunden haben, aber für den Anfang wären vielleicht kleinere, nicht ganz so stürmische Hunde besser. Ansonsten wäre es vielleicht sinnvoll, sich einen Trainigspartner zu suchen, dessen Hund ruhig und gelassen ist. -
Zitat
klingt jetzt vielleicht blöd und wahrscheinlich werde ich gleich dafür gesteinigt......aber was wenn du den Hund mit einer kleinen Flexi sicherst?
Ich find das gut :) -
erst mal danke für die vorschläge. Also das mit der flexileine habe ich auch schon versucht, das klappt das auch wunderbar. wie gesagt es funktioniert nur nicht wenn sie frei rumläuft und andere menschen auftauchen:(
Das mit der Hundeschule ist eine gute idee, da werde ich mich mal informieren;) -
Ich war hier beim Training und zu mehreren Seminaren, ich finde die sehr empfehlenswert:
http://www.hundefarm-eifel.de/home.htmlGruß
Bibi -
Erstmal: Ich finde die Idee mit der Flexi auch gut, obwohl ich eigentlich Flexi-Gegner bin. Ich hatte mit meinem 6,5 kg Hund schon Probleme, die richtige Schleppleine zu finden...da glaube ich kaum, dass es für einen Chi eine gibt.
Zusätzlich dazu würde ich auch mal mit Leuten üben, mit denen du die Begegnun vorher absprechen kannst. Dann könnten sie sich erstmal ganz neutral verhalten und den Hund ignorieren, wenn das gut klappt würde ich die Ablenkung immer mehr steigern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!