hund verteidigt revier.... problem!
-
hey!
mein hund ist jetzt bisschen mehr als 1 jahr alt. er hat einen sehr ausgepraegten schutzinstinkt was mich und die wohnung angeht.
also bei mir ist es kein problem er beschuetzt mich nur wenn ich selbst angst bekomme.
in der wohnung ist es nun echt zum problem geworden.
er liegt ruig da und ploetzlich faengt er an zu bellen. teilweise richtig agressives bellen.
das nur, wenn unbekannte leute am haus oder unterm balkon vorbei laufen oder wilde tiere sich herverirren.wenn ich mit ihm unterwegs bin bellt er nie. ist total freundlich zu allen leuten und tieren, daher bin ich ueberzeugt das es schutzinstikt ist.
mein mitbewohner meinte heute zu mir, dass er in einer dokumentation oder sowas wie der hundefluesterer gesehen hat, dass man in dem fall sich vor den hund stellen soll und ihn mit den beinen wegtreiben soll. im plan "eh das ist mein revier du musst nicht mehr aufpassen". da wuerder der hund weggehen und fuer ihn waers den erledigt.
stimmt das?
ich weiss eben nicht wie ich reagieren soll. auf das komando "ruig" hoert er in dem moment nicht.
soll ich das besser festigen -> leckerlie?
ihn beruigen?bitte gebt mir einen rat, weil es wird nun doch extrem. auch nachts bellt er. noch hat sich keiner beschaert aber ich muss dann auch jedesmal aufstehen.
danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: hund verteidigt revier.... problem!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Podenco-Belgier-Mix bellt, ja?
Hm, also ich sage mal so, an sich ist es normales Verhalten, wenn er etwas nicht kennt, dann meldet er halt.
Verbieten, wie Du es beschrieben hast, würde ich es nicht, da er auch mal "Recht" haben kann, wenn er meldet.
Meine Hunde bellen sonst nachts nie. Eines Nachts bzw. sehr früh morgens haben die uns geweckt, sind völlig ausgeflippt.
Ich habe auch geschimpft und die Beiden ins Körbchen geschickt.
Ende vom Lied, mein Auto, was draußen mit offenen Fenstern stand, wurde leer gemacht, leider lag mein Portemonnaie mit 300DM drin :zensur:Also, ich mache es so.
Geräusche, die nicht so wild sind, werden mit "Ist okay" betitelt.
Wenn der Hund dann noch zur Tür oder Fenster läuft, gehe ich gucken und sage, "da ist nichts" und gehe wieder weg.
Mein Schäfi-Mix trollt sich dann und geht wieder schlafenWie lange genau bellt er denn?
Puscht er sich dabei hoch?
Kannst Du ihn in seinen Korb schicken?
Bellt Dein zweiter Hund mit?Gruß
Bibi -
hey,
machmal bellt er nur ein zwei mal, ab und an bellt er sich richtig in rage und ist dann auch nicht vom fester/balkon zu bekommen.
er hoer in dem fall sehr, sehr schlecht.
wenn ich ihn wegschupse dann winselt er manchmal oder aber er dreht sich um und geht schlafen.
verbieten will ich ihm das auch nicht und wenn ich ihn beruige habe ich angst, dass er denkst das es ok ist wenn er bellt.
frika, die andere huendin bellt nur wenn alles ok ist... :augenroll: sobald pogo alarmmaessig bellt ist von ihr nichts mehr zu sehen.
-
Zitat
verbieten will ich ihm das auch nicht
warum?
-
Wenn du deinem Hund signalisierst, es ist okay, die Situation ist in Ordnung, dann sollte er das auch akzeptieren.
D. h. Wegschieben, Abdrängen, auf den Platz schicken oder sonstwas sollte er befolgen bzw. solltest du dann schon einfordern.
Das Winseln macht Mücke auch, wenn ihm nicht passt, was ich verlange, oder er "noch was klären will", aber genau in diesen Situationen lass ich NICHT zu, dass er das macht, was er will.
Sei konsequent und bleib gelassen
-
-
Zitat
warum?
er hat das haus bereits einmal vor einbrechern bewahrt. mich hat er beim naechtlichen rundgang auch beschuetzt. der kerl hatte meinen schwarzen hund in der nacht nicht gesehen.
daher will ich es ihm nicht verbieten, weil er koennte auch recht haben. wenn er bellt guck immer kurz was los ist
-
Ich persönlich finde es recht brisant, wenn man seinem Hund eine "Schutzfunktion" zugestehen möchte, die über die blosse Anwesenheit des Hundes hinausgeht.
Eigentlich solltest DU derjenige sein, an dem sich der Hund orientiert und nicht umgekehrt - das heißt, wenn Dein Hund anschlägt, weil ihm irgendetwas nicht geheuer ist, solltest Du diejenige sein, die ihm signalisiert, dass Du das Geräusch weshalb er bellt für harmlos einschätzt.
Am Anfang dauert das ein wenig, weil man im Grunde jedes Geräusch mehrmals "bearbeiten" muss - z. B. Hund bellt, weil draußen wer vorbeigeht, Du gehst ans Fenster, schaust raus und sagst in wegwerfendem Tonfall "Ach, das ist nix, leg Dich wieder hin" oder so was...
Nun können Podenco-Mixe recht "gesprächig" werden, wenn man sie läßt - deshalb solltest Du diese Sache recht bald angehen und Deinem Hund signalisieren, dass er zwar kurz ungewohntes melden darf, Du Dich aber dann drum kümmerst. Wenn Du anfangs, auch wenns anstrengend ist, jedes gemeldete Geräusch "beurteilst", ist das recht schnell in geregelte Bahnen zu lenken.
Trotzdem wird Dein Hund noch melden, wenn etwas wirklich "seltsames" ist, da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen, solange Du nicht pauschal das Bellen verbietest, sondern dem Hund zeigst, dass Du das Geräusch auch wahrgenommen hast, es aber für unwichtig einstufst...
LG, Chris
-
Zitat
er hat das haus bereits einmal vor einbrechern bewahrt. mich hat er beim naechtlichen rundgang auch beschuetzt. der kerl hatte meinen schwarzen hund in der nacht nicht gesehen.
daher will ich es ihm nicht verbieten, weil er koennte auch recht haben. wenn er bellt guck immer kurz was los ist
du wirst dich entscheiden müssen:
Möchtest du, dass er euch beschützt? Dann musst du mit den jetzigen Problemen leben.
Oder du sagst, du bist Chef, du beschützt, dann kannst du daran arbeiten, dass er sich benimmt.
-
Bei uns ist es auch so, dass unser Hund mit ca. einem Jahr das "anschlagen" angefangen hat (sie ist ein Schäfimix). Wir haben sie dann konsequent mit einem "alles ok" auf ihren Platz geschickt. Zum Teil musste ich sie dann auch mit dem Körper vom Fenster wegblocken. Heute schlägt sie auch noch zwischendurch bei unbekannten Geräuschen ein-, zweimal an und geht dann selbständig auf ihren Platz. Das Bellen als solches wollte ich ihr nicht gänzlich verbieten, da ich häufig auch nachts mal alleine zu Hause bin. Da kann ein bellender Hund auch schonmal abschreckend wirken (weiß ja niemand, dass die Prinzessin jeden Einbrecher vermutlich dennoch freudestrahlend begrüßen würde, wenn die Tür erstmal auf wäre)
-
Ich habe es so gemacht wie Chris es beschrieben hat
Bentley hat sein Bett am Fenster, was bis zum Boden geht. Er sieht jeden der ein- und aus geht, z.T. auch ein Stück von der Strasse, wir wohnen bei einer Grundschule
Er bellt nur noch ganz selten, manchmal 2 Tage nicht, bei Katzen knurrt er manchmal, dann geh ich zu ihm und , sage -das ist doch nur das Kätzchen -, beruhige ihn, er hört dann auf, ist zwar noch aufgeregtaber er guckt nur noch.
Auch wenn ich nicht in der Wohnung bin, ist er ruhig. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!