Nochmal Ruckdämpfer

  • Hallo ihrs!


    Ich mach mal einen neuen Thread auf, weil ich nicht genau weiß, wo das sonst hinpasst...


    Ich habe ja zum Canicrossen eine Leine, die komplett elastisch ist
    Guckst du: http://www.ruffwear.com/The-Roamer-Leash-trade_2


    Die gibt natürlich extrem nach, was ja einerseits gut ist, andereseits aber auch nicht, denke ich? Ich meine dass mein Hund sehr viel Kraft aufbringt um die Leine vollständig zu spannen und erst dann werde ich vorwärts gezogen. Versteht ihr was ich meine?


    Ich überlege jetzt schon länger, mir ein neue Leine zu kaufen mit Ruckdämpfer, sowie es im ZHS üblich ist. Dann würde ich eine Koppel dazu nehmen, die ich einschlaufen kann, wenn ich mit beiden Hunden laufe.


    Wie weit dehnt sich so ein Ruckdämpfer denn aus? Also wie viel länger ist die Leine mit gespanntem Dämpfer? Und gibt es auch welche für so kleine Hunde wie meine?


    Grüße!


    Melo

  • Hallo,
    wie weit sich die Leine mehr ausdehnt ist sehr unterschiedlich. Es kommt auf den als Ruckdämpfer verwendeten Gummi an - also wie stark und elastisch er ist!

  • Zitat


    Wie weit dehnt sich so ein Ruckdämpfer denn aus? Also wie viel länger ist die Leine mit gespanntem Dämpfer? Und gibt es auch welche für so kleine Hunde wie meine?


    Frag doch mal Nikky, wie sie das Problem bei ihrer Nelly gelöst hat!
    Mit den speziellen Anforderungen an Ruckdämpfer für kleine Hunde kenne ich mich leider zu wenig aus, daher senfe ich da jetzt mal nicht mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!