Auf der Suche nach einem gesunden Hund

  • Zitat

    Werden dort alle Geschwister/Nachkommen aufgelistet oder nur die, die untersucht worden sind? Von der Geburt bis zum Tod?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Suche in der Datenbank: über die Zuchthündinnenliste, die Deckrüdenliste oder den Zwingernamen, Hundenamen usw.)
    Alle im Zuchtbuch eingetragenen Hunde sind zu finden, dabei stehen dann ggf. die durchgeführten Untersuchungen sowie Prüfungen.

    Beispiel an meiner Toller-Hündin, gesucht über die Zuchthündinnenliste:
    http://www.drc.de/adr/listen/nac…lling-Retriever

    Das sind alle von der Hündin geworfenen Welpen zu sehen.

  • Unser Hund ist von einem VDH Züchter. Wir haben ihn im Alter von 10 Monaten aus "zweiter Hand" bekommen. Zu dem Zeitpunkt schien er kerngesund.
    Jetzt ist er gerade mal 6 Jahre alt und wir haben schon 5.000,-- € Tierarztkosten.......... :sad2:
    LG Rita

  • Hallo an Alle,

    hierzu möchte ich gerne auch was beitragen.

    Als wir ersten Hund kauften (Hinterhofvermehrung)haben wir uns
    über Krankheiten und Wesen etc. null Gedanken gemacht.
    Das gab es meines Wissens auch vor 20 Jahren noch nicht.
    Es war ein Wolfsspitz/Schäferhund Mischling.
    Ab ca 3 Jahren bekam er immer öfter eine Art von Anfällen.
    Bin dann in den nächsten 8 Jahren bestimmt bei zehn verschiedenen
    Tierärzten und Kliniken gewesen, ohne Erfolg. Es wurden ihm immer mehr
    Herzmedikamente verordnet. Dann mit 8 Jahren kam ich zu einem Tierarzt,
    der auf Epilepsie tippte und entsprechende Medis verordnete. Von
    da an waren es dann noch 5 Jahre die ok waren. Aber ich hab dann mal die ganzen Tierarztrechnungen zusammengezählt, es waren über 10.000,-- DM.
    Als dann unser Rex gestorben war entschieden wir uns für einen
    Wolfsspitz vom VDH Züchter weil wir meinten dieser sei dann gesünder.
    Mit zehn Wochen haben wir ihn abgeholt. Als wir dann zum TA zum impfen
    mußten kam der erste Schock. Die Hoden kamen nicht runter trotz
    Behandlung mit Hormonen etc.. Im ersten Sommer bekam er sehr starke
    Atemschwierigkeiten. Eine Untersuchung ergab-eine leichten Knick in der Luftröhre und Trachealknorpelinsuff.. Also nicht so sehr belasten und toben lassen.
    Nach einem Jahr dann Kastration.

    Der Wurf bestand aus 5 Welpen. Jeder hatte irgend etwas. Der VDH hat
    dann eine weitere Verbindung der Eltern verboten. Die Mutter durfte nur
    noch von anderen Rüden gedeckt werden.
    Aber da waren schon 5 Welpen da.

    Fazit: Auch beim Spitz kommt das vor, ebenso wie bei VDH Züchtern.

    LG Erika

  • ich wollte damit ja auch nur sagen das man nie eine 100% Gewissheit hat ob ein Hund gesund bleibt, wollte keine Diskussion über Mischlinge oder Rassehunde los treten :sad2:

  • Zitat

    Ich hab mal eine Zwischenfrage...wie ist das eigentlich mit den Windhund und windhundartigen Rassen...sind sie resistenter oder gleich gefährdet Gelenkerkrankungen zu bekommen?...oder gibt es da nicht so viele Studien darüber?

    windhunde sind mit ausnahme des IW und deerhound sehr, sehr gesund und robust ;) bei den anderen gibt es bestimmte erkrankungen die gehäuft (meist in bestimmten linien) auftreten, aber nicht so, dass man von einer wirklichen "rassedisposition" reden kann.

    selbst die riesen barsoi haben eine durchschnittliche lebenserwartung von 12 jahren, erreichen öfter auch 14 jahre und ab und an auch mehr.
    saluki liegen im durchschnitt bei 14 jahren, erreichen oft auch 16 jahre und ab und an auch mehr (yamiqs großonkel geht gerade bei guter gesundheit auf die 17 zu =) )

  • Zitat

    windhunde sind mit ausnahme des IW und deerhound sehr, sehr gesund und robust ;) bei den anderen gibt es bestimmte erkrankungen die gehäuft (meist in bestimmten linien) auftreten, aber nicht so, dass man von einer wirklichen "rassedisposition" reden kann.

    selbst die riesen barsoi haben eine durchschnittliche lebenserwartung von 12 jahren, erreichen öfter auch 14 jahre und ab und an auch mehr.
    saluki liegen im durchschnitt bei 14 jahren, erreichen oft auch 16 jahre und ab und an auch mehr (yamiqs großonkel geht gerade bei guter gesundheit auf die 17 zu =) )


    ...danke, diese Information ist sehr interessant. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!