Leberkrebs? Einschläfern?
-
-
Ein gaengiges ist Metacam. Aber ruf zumindest Deinen TA vorher an und sprich es mit ihm ab. Schmerzmittel kombiniert mit einem Entzuendungshemmer koennten in Eurem Fall auch in Frage kommen.
Alles alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt hat sie auch wieder Fieber bekommen. Sie hat ein Antibiotika bekommen marbocyl der tierarzt meinte das das Fieber damit gesenkt wird. Das glaub ich aber nicht. Wir warten jetzt noch bis heute Nachmittag ansonsten fahren wir in die Tierklinik und erlösen sie von den Qualen!
-
paracetamol ist absolut nichts für hunde!
ich würde auch den tierarzt anrufen und fragen.
gegen übelkeit ist mcp (paspertin) gut. das kann man mit einer spritze ins maul eingeben.(ich kenne mich zwar nur mit menschlichen erkrankungen aus, aber ich denke beim hund wird es sehr ähnlich laufen:)
ich denke das blut am thermometer ist eine spätfolge des leberschadens.
durch den tumor ist die leberfunktion stark eingeschränkt, dadurch werden nicht mehr genügend gerinnungsfaktoren gebildet und es kommt zu spontanen blutungen. da der tumor den blutfluss durch die leber behindert bilden sich im körper kollaterale blutkreisläufe, die vor allem in der speiseröhre aber auch im unteren darm gefäßausbuchtungen bilden. diese stehen unter druck und können platzen.
außerdem kann der tumor den darm oder den magenausgang verlegen. das erzeugt übelkeit und macht die nahrungsaufnahme zugleich unmöglich!ich fürchte du hast recht und das ende naht.
trotzdem würde ich deiner hündin jetzt nicht auf gut glück irgendetwas geben. paracetamol ist lebertoxisch und ihr bewirkt damit womöglich das gegenteil von dem, was ihr eigentlich wollt.ich wünsche euch ganz viel kraft!
-
Ich wünsche euch viel Kraft! Es tut mir so leid, dass zu hören, vor allem weil es ihr ja wieder besser ging.
-
Vielen dank hab sie jetzt auf die terasse gelegt auf die kalten Steine und habe ihr Wadenwickel gemacht das scheint ihr zu gefallen. Wenn sie aufstehen möchte und es nicht schafft dann stöhnt sie immer ganz laut und weint. sind das Schmerzen, kommt das von der Anstrengung oder ist das nur frusst weil sie es nicht schafft?
-
-
Zitat
Vielen dank hab sie jetzt auf die terasse gelegt auf die kalten Steine und habe ihr Wadenwickel gemacht das scheint ihr zu gefallen. Wenn sie aufstehen möchte und es nicht schafft dann stöhnt sie immer ganz laut und weint. sind das Schmerzen, kommt das von der Anstrengung oder ist das nur frusst weil sie es nicht schafft?
Also wenn sie richtig schreit dann würde ich schon sagen sie hat Schmerzen. Vieleicht solltet ihr auf jeden Fall in die Klinik fahren, also jetzt nicht um den letzten Weg zu gehen aber zumindest um sie anschauen zu lassen und dann könnt ihr ja weiter sehen. Oh Mann, das tut mir so leid, das ist eine furchtbare Situtation in der ihr da gerade steckt.
-
Vielleicht seid ihr schon auf dem Weg zur TK...vielleicht liest du das hier später....! Auf jeden Fall denke ich an euch, ein schwerer Gang war es oder wird es sein! Aber es ist ein Gang aus Liebe und möglich bei unseren Tieren. Ich finde, trotz aller Trauer diese Entscheidung treffen zu können, tröstlich!
-
Ich muss sagen letztes Jahr als die Diagnose gestellt wurde da konnte ich die entscheidung zum einschläfern noch nicht treffen irgendwie ging ihr es noch zu gut. Hatte wenigstens noch ein bisschen gefressen und konnte noch problemlos laufen, doch jetzt wo sie gar nichts mehr frisst und so schwer schnauft denke ich es ist die beste Entscheidung sie einschläfern zu lassen. Sie konnte bis vor 2 Tagen auch noch laufen, war zwar wackelig auf den Beinen aber es ging. Aber jetzt kommt sie nicht mehr hoch, ich vermute mal sie ist zu geschwächt weil sie seit 5 Tagen nichts gegessen hat. Hinzu kommt noch das sie schwere Arthrose hat und jeden Tag Kortison Tabletten bekommt. Da sie aber jetzt nichts mehr zu sich nimmt hat sie diese tabletten auch nicht genommen! Ich werde ihr jetzt gleich erst nochmal hipp versuchen zu geben.
Ps: schreien tut sie nicht, es ist eher so ne Art meckern -
Das ist eine schwierige Entscheidung, aber ich würde wirklich ihr zuliebe schnell in die Klinik fahren. Wie gesagt, einfach erst mal hin und dann weitersehen. Ausser natürlich, ihr seid der Meinung aufgrund ihres Zustandes dass einschläfern das letzte Mittel ist, kann denn nicht euer TA zu euch nach Hause kommen? Dann könntet ihr sie daheim gehen lassen und müsstet sie in ihrem Zustand nicht noch "stressen" mit der Fahr in die Klinik.
-
Zitat
.... kann denn nicht euer TA zu euch nach Hause kommen? Dann könntet ihr sie daheim gehen lassen und müsstet sie in ihrem Zustand nicht noch "stressen" mit der Fahr in die Klinik.
Das dachte ich gerade auch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!