Markieren verbieten???
-
-
Wenn ihr es an der Leine unterbindet, was ich so auch machen würde - im Wohngebiet etc., wie macht ihr das?
Zieht ihr ihn weiter und sagt NEIN???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Juppi
Danke!
Für mich klang das eben schlüssig, was die Trainerin sagte. Klar kann nicht jeder Hund mit jedem, aber warum wird das von so vielen Besitzern von vornherein mit der Begründung: der kann nicht mit anderen Rüden abgelehnt?
Was haben die denn dann falsch gemacht, wenn ihre Hunde grundsätzlich keine anderen Rüden dulden???
Ich werd auf jeden Fall weiterhin nichts ändern. Alvin soll mal fein markieren: wohngebiet, Häuser und Autos werde ich aber auch verbieten.
Wenn andere Hunde uns begegnen, dann nehme ich Alvin an die kurze Leine und wir schauen uns an, wer da kommt. Wenn es ok ist, dann darf Alvin auf mein Kommando schnuppern und spielen.
Nächste Frage: wie krieg ich es hin, dass er beim "Abwarten" nicht immer so durchdreht an der Leine. Er springt wie ein Hase und zerrt wie irre, weil er unbedingt zu den anderen Hunden will. Es gibt ein Nein und einen Ruck an der Leine und wieder ein Nein und ich versuche ihn hinter mich zu bringen, aber mit der Schleppi ist das oft schwierig - das brennt wie Hölle, wenn die so über die Hände raffelt
Bei anderen Hunden hilft auch der Futterbeutel nicht viel. Der funktioniert nur bei Menschen (ob zu Fuß, mit Stock, mit Rad oder oder oder...)
Was heißt falsch gemacht...viele Rüden akzeptieren eben keine Konkurenz und sind vielleicht auch territorialer veranlagt.
Mein Kleiner kann intakte Rüden nicht ab und würde gerne raufen, wenn er dürfte.
Der andere Rüde war auch als er noch intakt war da völlig unproblematisch...
Der Charakter spielt da eine große Rolle und auch die richtige Sozialisierung bzw. viel Kontakt zu anderen "verträglichen" Rüden.Was deine andere Frage betrifft, heißt es einfach rigoros konsequent sein, umdrehen in die andere Richtung laufen, absitzen lassen und auch durchsetzen, ruhiges benehmen belohnen etc...da gibt es viele Möglichkeiten.
Ich würde auch weiter mit Futter konditionieren...(schnelle Futtergabe hintereinander, damit der Hund langfristig dich weiter anschaut)
Schnell geht das nicht, es dauert Monate bis der Hund das verinnerlicht hat. -
Zitat
Wenn ihr es an der Leine unterbindet, was ich so auch machen würde - im Wohngebiet etc., wie macht ihr das?
Zieht ihr ihn weiter und sagt NEIN???
Ja, aber das "Nein" muss rechtzeitg kommen, bevor der Hund ansetzen kann zum pinkeln...
-
Zitat
Ja, aber das "Nein" muss rechtzeitg kommen, bevor der Hund ansetzen kann zum pinkeln...
Bei Freddy hieß das "Da nicht" und dann schnell weiterlaufen;)
LG
Ines
-
da ich meinen hund eine längere zeit an der leine haben musste, hatten wir uns darauf geeinigt, dass an der kurzen leine weder geschnüffelt noch markiert wird und wenn ich die leine lang stelle- darf er. besonders praktisch ist das in der stadt und: man kommt schnell voran.
-
-
HiHi - na da werde ich mich mal im Aufpassen üben - bin ja nun auch ein Anfänger im Markieren
Werd ich aber sicher bald raushaben, was der Kleine so tut kurz bevor er das Bein hebt - dann gibts ein Nein, wenn er an der kurzen Leine ist.
Vielen Dank nochmal!
-
Zitat
Mein Hund darf an der Leine gar nicht markieren. Das habe ich ihm verboten und er hält sich auch dran. Aber nicht weil er sich sonst für der Revierstärksten hält, sondern weil ich es einfach ekelig und unmöglich finde, wenn mein Hund fremder Leute Eigentum voll pisst. Sei es die Häuserecke, die Laterne oder der Zaun. Ich finde das geht gar nicht. Auch habe ich keine Lust für 5 Meter Weg 30 Minuten zu brauchen, nur weil der Herr sich ewig lang aufhält.
Ich möchte an der Leine auch keinerlei Fremdhundekontakt. Egal ob nun Mädel oder Rüde. Meiner muss auch nicht alle Hunde lieben oder sogar mit ihnen spielen.
:reib:
gilt im übrigen auch für Hündinnen - die markieren nämlich auch
Leinenausnahme: Flexi -- da darf auch geschnüffelt und markiert werden.Fremdhundekontakt gestatte ich schon - allerdings nur auf mein "Lauf" hin
Bei Hundekontakten gehörts zum Ritual, da werde ich dann nix verbieten :) -
Moin,
so wie Malik auf Kommando kleine und große Geschäftchen machen kann, so kann ich ihm dies auch untersagen......
Autos, Hausecken, Toreinfahrten und Eingänge sind, ebenso wie alle Ackergeräte verboten. Wenn meine Hunde da schnuppern, gibt`s ein strenges "nein" und weiter geht es. Würd ich auch nicht mögen, wenn irgendwelche Hunde mein Auto bepieseln oder in meine Einfahrt häufeln. Ebenso verbiete ich das markieren von Müllsäcken.
Hier bei uns in der Region gibt es Müllsäcke für den Abfall und die stehen dann am Tag vor dem Abholen an jeder Ecke. Muss ich auch nicht haben..... die werden ja auch angefasst.
Ansonsten dürfen sie markieren und kratzen wo immer und wann immer sie wollen. Es gibt Arbeitsspaziergänge, da gehen wir anders und es gibt Hundespaziergänge, da bleib ich auch mal stehen und lasse meine Hunde sabbern und schnuppern und markieren..... das ist das ihr Spaziergang und das wissen sie auch. Und wenn ich mal nicht mehr mag, dann reicht auch "weiter jetzt" und wir können weiter gehen.
Liebe Grüße
SundriP.S. das mit den Rüden hat, meiner Meinung nach, eher etwas Anderes als Ursache, Leinenaggression oder -unverträglichkeit. Bei uns gibt es auch so ein paar Erzfeinde.... die braucht man nur sehen und schon wächst man um einige Zentimeter.
-
Hi,
da ich ja nund seid einigen Wochen meinen ersten Rüden habe, habe ich für uns folgendes beschlossen:
Pipi machen so oft er will auch an der Leine ( tut meine Hündin auch ) ABER Häuser, Zäune, Autos, Fahrräder und solche DInge NO GO !!! Auch Menschen ans Bein pinkeln .... NEIN ;-)
Ob Rüden mit anderen Rüden können oder Hündinnen mit anderen Hüdninnen oder Hunde einfach mit hunden ist eine Erziehungssache.
Ich kann von jedem meiner Hunde erwarten, dass er andere, wenn er/sie sie nicht mag, ignoriert. Und das kann üben.
Sicherlich ist es Charaktersache, ob einer mehr oder weniger zu Pöbeleien neigt ABER ... s.o.
Liebe Grüße
Alexandra, Jette und JoePS: Ach ja ... Pipi und K.... wird am Rand und im Gras gemacht nicht mitten auf Wege!
-
Zitat
Pipi machen so oft er will auch an der Leine ( tut meine Hündin auch ) ABER Häuser, Zäune, Autos, Fahrräder und solche DInge NO GO !!!!
Das finde ich super, nur sind solche Halter wie du eher die Ausnahme....
Unser Hund darf auch nicht wahllos in unserem Garten die Sträucher anpinkeln oder gar unsere Hausecken, doch trotzdem gibt es so doofe Halter die einerseits ihr Hunde in unseren Vorgarten pissen und kacken lassen und nicht nur das, selbst vor der Hausecke machen die nicht halt, deren Rüden pissen uns regelmäßig ans Hauseck und mich macht das stinkesauer, da wir ein Holzhaus haben und ich weis was Hundepissen für nen Schaden anrichten kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!