An alle Border und Aussie Besitzer

  • Huhu zusammen,

    kennt ihr das auch:
    Ihr seit spazieren, alles wie immer, dann trefft ihr Hundebesitzer mit deren Hunden,die Hunde spielen, man kommt ins Gespräch und schon kommt dieser eine Satz:
    Ach die Rasse brauch aber viel Beschäftigung und ist sehr anstrengend...........

    In meinen Kopf spielt sich dann das nur noch so ab :headbash:

    Ich mein man schafft sich diese Rassen ja nicht einfach mal so nebenher an und man weiss ja auch worauf man sich einlässt.

    Nur viele andere Hundebesitzer die auch schwere Rassen haben meinen sich dann "Besserwisserisch" aufführen zu müssen.

    Was tut ihr dann in der Situation?

    Letztens hatte ich selbst wieder die gleiche Situation,Besitzer mit nen spanischen Jagdhund.
    Als er dann sah das mein BC so gar nicht agil und fordernt gespielt hat meinte er nur so:
    Meinen Sie ob der echt reinrassig ist? :schockiert: so hab ich ungefähr dann geschaut..............

    Manchmal ist es für mich schwer mich dann noch zurückzuhalten,aber bisher llief es immer recht unkompliziert ab :hust:

    Ich habe auch nicht immer die Lust mich zu rechtfertigen,oder den DNA-Test oder die anderen Unterlagen mitzuschleppen um zu beweisen das er reinrassig ist und halt ein BC oder auch ein Aussie mal nicht so "agil" ist wie die Medien o.ä. es meist darstellen.

    Ich hatte auch schon 2 Pflegehunde,ein Aussie und ein weitere BC.
    Und wenn ich alle 3Hunde vergleiche sind sie unterschiedlich ohne Ende,natürlich sind sie extrem schlau,wollen lernen etc. aber wieso meinen andere Menschen immer alles besser zu wissen über die Rassen?

  • Weil sie mitreden wollen. Weil sie immer alles besser wissen wollen, weil sie es mal im Fernsehen gesehen haben o.ä.

    Ich kenne sowas auch sehr gut! Ich muss mir sowas auch immer wieder anhören. "Den muss man doch den ganzen Tag beschäftigen?" "DER ist doch nicht ausgelastet!!" Das Beste war neulich mal wieder: da kommt jemand zu uns nach Hause, noch NIE gesehen (war der Bekannte von unserem Besuch), guckt unseren HUnd an, der ihn vorher kurz mal verbellt hat, und sagt: "Ja, das kommt, wenn die keine Beschäftigung haben! Wenn die nix hüten dürfen, dann bellen die halt!" :???:

    Da sag ich dann immer einfach gar nix. Einfach ignorieren. Ich mag da nciht das Diskutieren anfangen. Ist mir zu blöd.

  • Ach, das ist mir egal.
    "Lass die Leute reden.." ;-) (Die Ärzte)

    Ich finde, das ist eben der Small-Talk, den man so redet, wenn man mit fremden Leuten beisammen steht und die Hunde spielen. Was liegt näher, als über die Hunde zu reden?

    Klar sind manche etwas "besserwisserisch", aber mir macht das nichts aus. Wenn es micht nervt, dann sag ich entweder was, oder ich schalte auf Durchzug - wozu hat man 2 Ohren... :D

    Von manchen Hundehaltern kann man aber auch gute Tipps mitnehmen oder eben den Tipp "So machst Du es selbst lieber nie!" mitnehmen.

    Mit meinem Mix werde ich auch oft doof angeschaut, bzw. kommen dann Kommentare wie: "Der ist aber gefährlich!" "Der hält sie aber gewaltig auf Trab!" oder "Vor großen Hunden habe ich Angst, die sind meist sehr böse!" etc...

    Ja, meiner braucht auch viel Auslastung, und? So ist es eben.
    Es ist auch MEIN Hund :-) Er muss nicht zu jedem passen und ich kann gut damit umgehen, wenn ihn jemand nicht so toll oder zu anstrengend findet.

    Das ist wie mit Kindern. Es gibt auch AKs... (M. Mittermeier), die ihre Eltern aber sicher ganz toll finden... :roll:

    LG, Cel

  • Ja sowas kenne ich auch... auch wenn meine nur nen Mix ist - den Border sieht man aber deutlich.

    Habe als sie noch ein kleiner Pups war immer zu hören bekommen "Na dann macht schon mal einen Tagesplan damit sie immer beschäftigt ist" :roll: Das waren dann auch DIE Hundekenner :hust:

    Wobei es viel seltener zu sein scheint das ein Hund mal hört bzw. sich benimmt... Eben waren auch schon wieder 2 faszinierte Radfahrer die aus dem staunen nicht rauskamen nur weil meine Fuß gelaufen ist und bei "Hopp" ins Auto ist und nicht die Leute angegafft hat bzw. hin wollte... das ist wohl das mindeste was ein Hund können sollte... Aber mich fragt ja keiner :headbash:

  • Bin ich froh das ich nicht allein mit diesen Situationen da stehe :smile:

    Werde nun zukünftig auch auf "Durchzug" stellen.

    Bei guten Tipps höre ich immer gerne zu, diese Leute kann man dann auch ernst nehmen :smile:

  • Hi,

    Ich sag meist ganz freundlich "ja das stimmt, aber wir sind auch viel unterwegs" wenn nach der Beschäftigung gefragt wird und zum Teil auch noch "ja das stimmt, es wird aber z.T. auch etwas übertrieben und man muss sehr schauen, dass der Hund auch Ruhephasen kennt und einhält" (wenn sich jemand wirklich für die Rasse interessiert).

    Reinrassig ist meine wahrscheinlich eh nicht, also sag ich da ganz ehrlich, dass ich es nicht genau weiß und sie auch erst im Erwachsenenalter bekommen habe.

    Ganz ehrlich: Ich finde, du solltest dich davon nicht beeindrucken lassen. Wenn man eine andere Rasse hält, wird bestimmt gefragt, ob der Hund nicht total viel bellt, oder ob der Jagdtrieb nicht furchtbar schwer zu kontrollieren ist oder oder oder.

    Mir ists sogar schon passiert, dass ein Passant mich schräg von hinten mit "immer schön wegräumen!" angeredet hat, dabei machte meine Hündin gar keinen Haufen, sondern nur ihr kleines Geschäft!
    Oder dass ein Fahrradfahrer vorbeifuhr und einfach mal pauschal "Scheißköter" in meine Richtung geknurrt hat, obwohl meine Hündin direkt neben mir war und ich sie extra bei mir behalten habe, damit er gut vorbeifahren kann... :roll:

    Und genauso gibts halt Hundehalter, die irgendwelche seltsamen Sprüche ablassen. Ich antworte dann freundlich und denke mir meinen Teil ;)

    lg,
    SuB

  • da mein Aussie zu 90% eh für ein Münsterländer gehalten wird, passiert mir das seltener.
    Das allerbeste was mir jeh passierte war folgende Situation:
    ein anderer Hundehalter wirft seinem Hund einen Ball. Meine bleibt bei mir, anstatt dem Ball hinterher zu hetzen, wie die anderen Hunde.
    Der Kommentar einer Frau: "komisch!! Und dass wo sie doch genau darauf gezüchtet wurde!?"
    :schockiert: HÄ?????
    Ich hab einfach mal nix gesagt....


    Zitat

    Hi,

    Ich sag meist ganz freundlich "ja das stimmt, aber wir sind auch viel unterwegs" wenn nach der Beschäftigung gefragt wird und zum Teil auch noch "ja das stimmt, es wird aber z.T. auch etwas übertrieben und man muss sehr schauen, dass der Hund auch Ruhephasen kennt und einhält" (wenn sich jemand wirklich für die Rasse interessiert).

    eigentlich finde ich es gut, dass immer mehr Leute Hütehunde als anspruchsvoll im Kopf haben. Ist doch besser, als das Klischee vom leicht zu erziehenden Familienhund!?
    Und falls doch mal jemand die Rasse meiner Hündin richtig erkennt und wie oben reagiert, sage ich auch etwas in die Richtung.

  • Zitat

    Ganz ehrlich: Ich finde, du solltest dich davon nicht beeindrucken lassen. Wenn man eine andere Rasse hält, wird bestimmt gefragt, ob der Hund nicht total viel bellt, oder ob der Jagdtrieb nicht furchtbar schwer zu kontrollieren ist oder oder oder.

    Jap!
    Bei mir kommt immer die Frage: "Jagen Sie denn mit ihm? Nein?! Aber mit dem MUSS man doch jagen!" :headbash:

    Am Anfang habe ich mich gerechtfertigt, nach dem Motto Alternativbeschäftigung, Fährtenarbeit, etc....
    Inzwischen kommentier ich es meist nicht mehr. Mein Hund hört wenigstens im Gegensatz zu vielen Hunden dieser "Fragesteller"... ;)

    Gruß, grey ghost

  • Ich habe auch 2 Border Mixe, 3,5 Jahre und 7 Monate
    Beide sind mit auf der Post hinterm Schalter und täglich habe ich diese Fragen, dass sie ja sehr viel beschäftigung benötigen und viel laufen müssen etc..

    Ich sage dann immer, dass sie Altersentsprechend und Artgemäß ausgelastet werden, aber auch mit einer Woche nix tun genauso lieb hinter mir liegen würden

  • Diese Kommentare kommen oft und so sehr es nerven mag, man kann so leicht ein wenig Aufklärung betreiben ;) .

    Schlimm finde ich nur, daß hier viele Leute eher fragen, wieviele Stunden wir mit dem Hund draußen unterwegs sind - die wollen ja viel Bewegung. Dann kommt von uns nur ein: "nicht viel, ca. 2 Stunden am Tag. Wichtiger ist uns die Kopfarbeit um den Hund auszulasten." Dann kommt meist der hier :schockiert: und wenn derjenige dann noch Interesse hat, bleiben wir auch schon mal länger zusammen stehen und quatschen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!