Sollen wir sie doch lieber scheren?
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß, dazu gibt es schon einige Themen.. ich hab mich auch schon ein bisschen dazu durchgelesen, aber bin mir dennoch unsicher.
Faye (GSS mit zu lang gewordenem Fell) und Kenny (Berner-Labbi-Mix)
haben an dem Wetter momentan echt zu knabbern. Vermutlich wie viele andere Hunde auch.
Faye hat sehr viel Unterwolle. Ich hatte mir einen Furminator gekauft und ihr das Fell damit letztes Jahr total ausgedünnt. Nur leider ist davon die Fellstruktur irgendwie kaputt gegangen, das Fell war irgendiwe drahtig danach.
Kenny hat, ich sag mal, halblanges Fell.Wir sind am überlegen ob wir die beiden scheren lassen. ABer letzendlich weiß ich nicht ob es was bringt und ob das so sinnvoll ist. Das Fell dient ja auch dem Hitzeschutz, soweit ich gelesen hab.
Und wenn wir sie scheren.. wie macht mans richtig? Wie kurz? Sieht das dann nicht total abgeknapst aus? Oder doch lieber ausdünnen und das "kaputte" Fell in Kauf nehmen? Nur schadet man den beiden damit dann nicht eher?
LG Jacqui
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sollen wir sie doch lieber scheren? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Coat King als Alernative zum Furmi?
LG
das Schnauzermädel -
Ich war ja wirklich davon überzeugt meinen Border scheren zu lassen da er mit dem Wetter extreme Probleme hat. Furminator hat das Fell total kaputt gemacht, das war also keine Alternative.
Nach allem was ich hier dann aber gelesen habe bin ich wieder davon abgekommen ihn scheren zu lassen und habe mir stattdessen einen Coat King gekauft. Hab bisher noch nicht viel gemacht da ich angst habe zu viel rauszuholen/wegzunehmen. Aber insgesamt ist das Fell nun ein bisschen kürzer und die Unterwolle ist auch ein gutes Stück weniger geworden. Das Fell war direkt danach ein bisschen Stumpf. Jetzt erholt es sich aber scheinbar wieder.
-
Hi,
Ich würde die Hunde keinesfalls scheren! Wie du schon geschrieben hast, dient eben das Deckhaar dem Schutz vor Sonne, Kälte, Nässe,...
Fehlt es, hat man z.B. einen Hund, der beim ersten kleinen Regen sofort total durchnässt ist und dann wieder friert.Ich würde dir empfehlen, entweder mit dem Furmi bisschen vorsichtiger zu arbeiten (vielleicht hast du einfach zu viel entfernt?) oder eben den Coat King auszuprobieren.
Alternativ könntest du auch bei einem Hundefriseur nachfragen, viele dünnen auch aus und können das vielleicht ein bisschen besser als der Laielg,
SuB -
von einem Coat King hab ich noch gar nix gehört.. werde ich mir mal angucken. Ist bestimmt auch sehr teuer das Ding oder?
Wenn ich jetzt mit dem Furminator kämme, dann bin ich auch vorsichtiger. Aber wenn ich zu oft kämme, merke ich das ihr Fell wieder so strohig wird. Aber nur aufm Rücken.
lg
-
-
Zitat
Wenn ich jetzt mit dem Furminator kämme, dann bin ich auch vorsichtiger. Aber wenn ich zu oft kämme, merke ich das ihr Fell wieder so strohig wird. Aber nur aufm Rücken.
Das kann dir beim scheren auch passieren. Meine Hündin wurde aufgrund einer Op teils geschoren. Frage nicht wie das Fell ist, und das ist schon ein halbes Jahr her.
-
Statt 30Euro für einen Coat King würde ich nur 8.- Euro für den von zooplus.de nehmen. Hier mal der link zur Info http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…estriegel/13787
Funktioniert genauso. Es steht halt nur nicht Coat King drauf. Habe den breiten für Alanna`s Rücken und Seiten und den schmaleren für die diversen Puschel und Fähnchen ( Altdeutscher Schäfi mit jeder Menge Unterwolle).
Da bricht nichts und sie glänzt danach richtig schön.
-
mal ne doofe Frage.. bis auf das es unschön anzufassen ist, hat sie dadurch Nachteile wenn das Fell so drahtig/strohig ist?
Ich hab das Gefühl das das Fell danach noch mehr geworden ist. Kann aber auch einfach jetzt am Alter liegen. Sie ist jetzt 3 geworden dieses Jahr und das Fell verändert sich über die ersten Jahre ja doch sehr stark.Danke für den Link. Vielleicht find ich ja so etwas ähnliches bei Fressnapf oder im Futterhaus!?! Werde ich mal nach Ausschau halten.
-
Ja gibt es ( meine ich ) allerdings dann teurer. Wenn man natürlich sonst nichts bei zooplus bestellt lohnt es sich natürlich nicht, da erst ab 19.- Euro Versandkostenfrei ist.
Wenn das Teil dann 2.- oder so mehr kostet bei Fressnapf finde ich es auch okay.
-
Der hat ja einen riesigen Klingenabstand.
Bei meinen Hunden käme damit fast nichts raus.
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!