Maja will nicht ins Wasser / hoffnungslos ?
-
-
meine schwimmt auch nur, wenn ich selber reingehe, da hilft kein spielzeug und keine leckerlies, so verfressen sie auch is.
Es wird soweit reingegangen, wie man stehen kann und ab und zu auch mal nen ministück weiter, so daß man nur noch grad so eben auf den hinterbeinen stehen kann. Blöd is nur, wenn dann ne unerwartete wasserbewegung is und das hinterteil hochgespült wird
Sieht zu geil aus
sie bleibt dann stehen und schaut zu, wie es wieder ans ufer gespült wird und holt es sich dann da.
Wenn ihre Kumpels dabei sind, die alle schwimmen, wartet sie ebenfalls am ufer und jagt es denen dann da ab
Und dabei kann sie auch wie ne eins schwimmen
was solls, vllt lernt sie es ja noch und wenn nich, auch gut
lg rea + aika - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Maja will nicht ins Wasser / hoffnungslos ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Schwimmen kann sie übrigens ganz ausgezeichnet. Das habe ich gestern getestet!
Wie hast du das gemacht?
Ich hab auch einen Schwimmer (leidenschaftlich) und einen, der nur bis zum Bauch reingeht. Aber ich lass ihn, is halt so
-
Lennie war im ersten Jahr auch total verunsichert was Wasser angeht. Er ist auch erst richtig rein als ich "vorgeschwommen" bin. Und das auch erst nachdem ich weit draußen war. Als er sich dann endlich getraut hat, bin ich ihm auch wieder entgegengeschwommen.
Trotzdem war das nicht so seins. Fand ich schade.Im letzten Jahr hat es sich allerdings total geändert. Er hat alles rausgeholt was das so rumschwamm
und dieses Jahr schwimmt er einfach nur gerne. Sogar einfach so, ohne etwas rauszuholen, dreht er seine Runden.
Vielleicht entwickelt es sich bei Maja auch noch so. Und wenn sie wirklich nicht möchte, muss sie ja auch nicht. Manche mögen es einfach nicht
-
Zitat
Meinst du das klappt dann?
Bei meinem Hund funktionierts.
Neh, im Fluss würd ich auch nicht so weit schwimmen. Aber im See. Im Steinbruch war Jacky irgendwann so weit vertraut, dass sie ab und an ihrer eigenen Wege ging .. äh schwamm, einmal quer rüber bis ans andere Ufer, und von anderen Badegästen mit Brötchen gefüttert wurde.Da lohnt sich das schwimmen doch.
-
Zitat
Wie hast du das gemacht?
Ich hab auch einen Schwimmer (leidenschaftlich) und einen, der nur bis zum Bauch reingeht. Aber ich lass ihn, is halt so
Ich habe sie auf den Arm geommen und bin mit ihr 10m reingelaufen und habe sie da behutsam ins Wasser gelassen! Dann ist sie in aller seelenruhe zum Ufer geschwommen. Hat sich geschüttelt und gewälzt und dann in der Sonne gepennt!
Ach und sie war nicht sauer auf mich!
Wenn ich rausschwimme wartet sie am Ufer auf mich!
Maja ist ca 2 Jahre alt!
Zum Wasser hin möchte sie auch immer! Nur hinein eben nicht. -
-
Meine schwimmen nur, wenn sie am Poolrand ausrutschen und ins Becken fallen. Sonst niemals nicht
-
Zitat
Meine schwimmen nur, wenn sie am Poolrand ausrutschen und ins Becken fallen. Sonst niemals nicht
Maja ist mal ein einen Güllegraben abgerutscht! Mmmhh lecker!
-
Wir sind gestern fast nen Kilometer geschwommen mit Hund.
Tja, mein Traum wär natürlich, dass sie nebenher schwimmt.Momentan keine Chance.
Drum steht sie auf dem Schwimmbrett und wird vor mir hergeschoben. Das macht sie.
Ich lass sie dann nur die letzten zehn Meter bis zum Ufer schwimmen. Ist für sie nicht toll aber ok.
Hat voll Spaß gemacht gestern:
Mit Leine, Schwimmbrettern und Flossen zum See gelaufen. Hund abgeleint, Flip-Flops mit der Leine an den Körper gebunden. Mit Hund auf Schwimmbrett am Ufer lang geschwommen. Rausgegangen, Schuhe angezogen und auf dem Waldweg zurückspaziert. War Klasse.... -
Siena wollte bis vor ein paar Monaten auch nicht schwimmen.. (und da behaupte nochmal einer alle Labbies würden von Geburt an Wasser lieben) Ich konnte machen was ich wollte.. Leckerli und Spielzeug wurden nur angewinselt.. Mensch war das herzerweichend.. ich hab sie sonst nie so jammern hörn...
Wenn andere Hunde ins Wasser gegangen sind stand sie nur am Ufer oder ist höchstens mal bis zum Bauch rein.. keine Chance..
Bis sie dann mal an einer ganz flachen stelle mit einem DSH rumgetobt hat.. sonst ist sie immer ziemlich vorsichtig gewesen wenn auch nur ein bisschen Wasser da war.. es könnte ja plötzlich der Boden weg sein..
Aber an dem Tag hat sie total ausgelassen gespielt und ich glaub da ist dann wirklich das Eis gebrochen..
Am nächsten Tag hab ich an der selben Stelle einen Stock in Wasser geworfen.. ich hab eigentlich nicht damit gerechnet, dass sie hinterhergeht... aber siehe da! Sie is tatsächlich losgeschwommen und hat mir den Stock geholt.. ich war so stolz auf sie
Seit dem schwimmt sie ganz gern und grad wenns so warm is bin ich echt froh drüber, dass sie sich ordentlich abkühlen kann.Abbey ist jetzt schon 2-3 mal eher unfreiwilig geschwommen.. Sie ist Siena hinterher und plötzlich war der Boden weg
Aber so wirklich begeistert is sie nochnicht.. aber ich denk das wird noch.. Der Sommer ist ja noch lang und wir haben noch viel Zeit zum üben..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!