Welcher Maulkorb?!

  • Hallo ihr Lieben!

    Meine Hündin und ich wollen diesen Herbst den Hundeführerschein schaffen. Wir haben auch eine wundervolle Hundeschule gefunden und sind auch gut im Rennen denke ich.
    Nun sollen Hunde bei dieser Prüfung ja Maulkörbe tragen. Allerdings ist meine daran noch nicht gewöhnt - ich weiß nicht ob die Vorbsitzer mal einen benutzt haben (ich hab sie bekommen als sie 6 war), jedenfalls kann sie die Dinger absolut nicht leiden, und ich werde auf jeden Fall nochmal neu aufbauen. Zum Glück ist sie sehr verfressen, also sollte es mit der richtigen Hundewurst gut klappen.

    Nun meine Frage: Könnt ihr mir einen guten Maulkprb empfehlen? Also er sollte halt möglichst bequem zu tragen sein, schön angenehm halt. Und sie soll auf jeden Fall trinken und hecheln können. Achja, sie ist eine englische Cockerschnauze = )
    Ich freue mich über Erfahrungen!

    Marie mit Tina

  • sag mal wieso müssen die Hunde bei Euch für die Prüfung nen Maulkorb tragen? :???: Bei uns muss das keiner, der nicht anderweitig einen verordnet bekommen hat... Ich hab schon öfter überlegt, Laica auch einen zu besorgen und sie richtig dran zu gewöhnen, aber irgendwie schreckt mich die allgemeine Haltung anderer Leute gegenüber Hunden mit MK davon ab. Die werden blöd angeguckt, total oft gibt´s dumme Sprüche, da frag ich mich wofür sollte ich ihr das antun? (ich krieg so Kommentare etc. mit, weil in unserer Gruppe ein total friedlicher Hund mit Mk läuft)
    sorry, wenn das jetzt nicht sonderlich hilfreich war, aber ist ein MK bei Euch echt Pflicht für die Prüfung?

  • Neinnein, da hab ich mich doof ausgedrückt = )
    Also, wir sollen in einem Teil der Prüfung, wo man zeigen muss, dass man den Hund auch abtasten kann u.ä. (zum Beispiel für dem Tierarzt etc.) auch zeigen, dass der Hund den Maulkorb akzeptiert. Sie müssen den dann so 2-3 min auflassen und zeigen, dass sie keine panische Angst davor haben und sich trotzdem normal bewegen.

    LG

  • Hab meinem Jack erst vor kurzem an den Maulkorb gewöhnt, hat mit dem den ich gekauft hatte nen halben Tag gedauert. Jetzt klappt es auch mit dem Plastikmaulkorb der für den Tierarzt richtig Beißsicher ist :D .

    http://green-24.de/shop/img/32/2618.jpg

    genau mit so einem hab ich Trainiert. zuerst hab ich ihm den Maulkorb einfach so um den hals gemacht und offen gelassen. Dann immer ein Leckerchen auf mein Knie gelegt und kurz den Klettverschluss zugemacht, dazu musste ich nur schnell den Gurt am Hals wieder etwas Hochziehen.
    Dann gabs wieder ein Leckerchen und dann hab ich den Klettverschluss wieder aufgemacht. Beim Spazieren gehn das selbe nur immer etwas länger zugelassen.
    Das Praktische das ich ihm den Maulkorb nie ganz abmachen musste, der hing dann einfach wie ein Schlabberlatz um den Hals :lol: .

    Beim Plastikmaulkorb mach ich kurz bevor ich ihm den aufsetze einfach ein Leckerchen rein. Das Tragegefühl kennt er ja schon von dem anderen Maulkorb und gerät dann nicht mehr in Panik und Angstaggression.

  • Zitat

    Hab meinem Jack erst vor kurzem an den Maulkorb gewöhnt, hat mit dem den ich gekauft hatte nen halben Tag gedauert. Jetzt klappt es auch mit dem Plastikmaulkorb der für den Tierarzt richtig Beißsicher ist :D .

    http://green-24.de/shop/img/32/2618.jpg

    genau mit so einem hab ich Trainiert. zuerst hab ich ihm den Maulkorb einfach so um den hals gemacht und offen gelassen. Dann immer ein Leckerchen auf mein Knie gelegt und kurz den Klettverschluss zugemacht, dazu musste ich nur schnell den Gurt am Hals wieder etwas Hochziehen.
    Dann gabs wieder ein Leckerchen und dann hab ich den Klettverschluss wieder aufgemacht. Beim Spazieren gehn das selbe nur immer etwas länger zugelassen.
    Das Praktische das ich ihm den Maulkorb nie ganz abmachen musste, der hing dann einfach wie ein Schlabberlatz um den Hals :lol: .

    Beim Plastikmaulkorb mach ich kurz bevor ich ihm den aufsetze einfach ein Leckerchen rein. Das Tragegefühl kennt er ja schon von dem anderen Maulkorb und gerät dann nicht mehr in Panik und Angstaggression.


    Stimmt - ich könnte sie auch erstmal an so einen geöhnen und das dann steigern. Gute Idee, danke. Hast du [oder irgendjemand anderes] ein spezielles Plastikmaulkorb-Produkt, dass ihr empfehlt?

  • Huhu,
    ich denk für den Zweck wird einer aus Plastik vollkommen ausreichen :)
    Ich hab einen aus Metall, daher kenn ich mich bei denen leider net aus (bei uns passten alle net und mir persönlich waren sie für nen richtigen "Einsatz" zu unsicher) aber im Zoohandel gibt's recht viele von denen, auch verschiedene Modelle.

    Einfach Hund mitnehmen sofern sie gut tut und anziehen und austesten. Ob Du die dabei beraten lassen kannst oder net hängt vom Personal ab, manche kennen sich aus, manche net. Mir wollt man nen zu kurzen un engen andrehn..
    Aber wie Du schon gesagt hast: hecheln drin ist wichtig. Und ob der Hund das kann oder net siehst Du ja wenn er ihn kurz anhat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!