Sie spielt!
-
-
Ich bin sooo glücklich, es scheint, als wenn Tilly langsam aber sicher anfängt zu spielen, obwohl viele sagten, dass meistens Zwingerhunde oder Hunde aus dem Ausland und von der Straße kaum spielen, bzw. gar nix damit anfangen können.
Wir spielen meistens zusammen. Seit 2 Tagen werfe ich den Ziehknochen (oder wie nennt sich sowas, aus lauter Fäden mit 2 Knoten an den Seiten?) und sie bringt ihn mir größtenteils wieder, ich freue mich dann ganz dolle und sagen "bring" zu ihr. Meistens klappt es auch, manchmal läuft sie an mir vorbei und lässt ihn aber bei mir fallen, manchmal sage ich "aus" und sie läßt los.
Einfach klasse, ich finde es so toll, dass wir etwas Gemeinsames gefunden haben, das ihr auch Spaß macht und vorallem, dass sie sich auch selbst damit beschäftigt und nicht mehr soviel zerstört, also Kissen zerfetzt etc. Geht aber nur mit den Knoten, bei anderen Sachen ist das nicht so der Fall. Aber wir haben ja Zeit
Selbst im Garten hat das heute gut geklappt!
Und sie ist sogar mit den Vorderpfoten in den kleinen mit Wasser gefüllten Behälter gegangen, in den ich Leckerchen geworfen hatte. Da kommt die Verfressenheit wieder rausBei der heutigen Hitze hat sie mir so leid getan, ich durfte ihr auch ein paar Wasserspritzer mit der Hand auf den Körper geben, ohne dass sie ausgerastet ist. Und sie lag nicht die ganze Zeit in der prallen Sonne, was sie sonst tut.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sie spielt! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Na das hört sich doch toll an...ich glaube in solchen Situationen ist Zeit, Ruhe und Geduld das allerwichtigste...
Dann sag ich mal "Herzlichen Glühstrumpf" und weiter so
-
ach tilly ja das ist ein schöner Moment (den mancher Welpenbesitzer wohl nie verstehen kann
) wenn die Tierschutzkröte das erste Mal fast normal wie jeder Hund ausgelassen mit einem spielt! Ich verstehe dich völlig! Ich bin auch bei beiden Hunden den Rest des jeweiligen Tages mit breitem Grinsen rumgelaufen!
-
Das ist ja echt klasse :jump:
Noch ein kleiner Tipp
Wirf ihn weg und sag erst bring, wenn sie kurz vor Dir ist.
So versaust Du Dir das nicht und die Belohnung beim bring ist, dass Du nochmal wirstDas mit dem Wasser kenne ich auch!!
Die Weiber hassen es, wenn Tropfen auf sie spritzen
Bin echt am überlegen, einen Pool für den Garten zu holen, denn die Gräben sind leider so flach, dass sie auch nur drin stehen können :/Grüzzle
Bibi -
Das Gefühl kenne ich - und es macht einfach unglaublich glücklich.
Lissy hat 1Jahr gebraucht, bis sie anfangs "ganz verschämt" mal einen Knotenball angestupst hat. Wehe ich habe sie beobachtet.
viele Grüße
PG -
-
Das kenne ich auch zu gut!!
Habe Kimba zwar mit 8 Wochen bekommen, aber sie hat nie gespielt. Wirklich nie. Mit 10 Monaten habe ich dann angefangen mit dem Futterbeutel mit ihr zu trainieren. Seitdem gehts bergauf. Und zwar so bergauf, dass sie mir gerade in diesem Moment ihr olles Tau ewig auf die Tastatur legt damit ich es werfe. Sie hat sich um 180 Grad gedreht, von frühe rnie spielen zu einem Hund der heute richtige Spielanfälle bekommt und mir all ihr Spielzeug zu Füßen legt wenn ich sie nicht beachte
Das ist echt schön zu sehen. Mach weiter so und habt viel Spaß dabei!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!