Camper, wo fahrt ihr hin?
-
-
Hallo zusammen!
Da wir festgestellt haben, dass FeWos für Hundehalter meistens nicht dem Standard entsprechen, den wir gewohnt sind, haben wir uns jetzt einen Wohnwagen gekauft.
Meine Frage an euch:
Welche Campingplätze im In- und Ausland könnt ihr empfehlen?
Die einschlägigen Camping-Seiten lassen zwar explizit die Suche nach "Hunde erlaubt" zu, heißt aber noch lange nicht, dass man sich dort als Hund und Halter auch wohl fühlt...
Für eure Tipps und Empfehlungen wären wir (und bestimmt noch andere HH) dankbar!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich kann da in Callantsoog (Niederlande) den Campingplatz De Nollen sehr empfehlen TOP für Hunde da ist dirket neben dem Platz eine Heide da dürfen die Hunde freilaufen...ebenso hat der Platz eine Hundedusche einfach Klasse, allgemein ist Callantsoog für Hunde super mittags müssen Sie am Strand an der Leine (eigentlich obwohl die es dort nicht so ernst nehmen) abends drüfen die Hunde am Strand freilaufen. -
Und weil es mich auch interessiert hat hier der Link dazu: http://www.denollen.nl/de/
-
Norderney. Ganz hinten auf der Insel gibt es sogar einen "Hundestrand". Wir fahren seit Jahren mit dem Wohnwagen, den Hunden und unseren Pferden rüber. Schöneren Urlaub gibt es kaum. Zumal der Strand nicht so überfüllt ist, dass man Handtuch an Handtuch liegt. Die Hunde lieben es, über den Strand und durch die Dünen zu pesen, und am Strand ausreiten ist einfach nur unbeschreiblich.
-
http://www.riviera-valleromantica.com/de/campingplat…go-maggiore.htm
in Cannobio (Italien) an einem Fluss der in Lago Maggiore mündet. Sehr ruhig gelegen, man kann aber auch gut ins Städtchen laufen.
Die HUnde dürfen mit an Fluss, und soweit ich weiß gibt es auch am Lago selbst in Canniobio keine Probleme.
Der Campingplatz an sich ist sehr schön gestaltet, große Parzellen und vorallem die Sanitäranlagen sind, (also die die ich benutzt habe ) sehr sauber.
-
-
Zitat
Norderney. Ganz hinten auf der Insel gibt es sogar einen "Hundestrand". Wir fahren seit Jahren mit dem Wohnwagen, den Hunden und unseren Pferden rüber. Schöneren Urlaub gibt es kaum. Zumal der Strand nicht so überfüllt ist, dass man Handtuch an Handtuch liegt. Die Hunde lieben es, über den Strand und durch die Dünen zu pesen, und am Strand ausreiten ist einfach nur unbeschreiblich.
Man sollte nur von Donnerstag bis Sonntag die Touristenzentren meiden. Die Stellen, wo sich die Vereinsmitglieder bei ihrem Wochenendausflug die Kante geben. So viele Besoffene wie auf Norderney habe ich selten an einer Stelle gesehen :-/
Dafür ist es wirklich total schön, zum Wrack am unbewohnten Ende der Insel zu laufen *schwärm*. Da läuft man ziemlich lange und sieht weit und breit keine Menschenseele.
Viele Grüße
Doris
-
Wir fahren im September nach Renesse (NL, Zeeland) auf einen Campingplatz direkt am Meer mit Hundeauslauf und Hundetoilette! Den Ort kenne ich in und auswendig und er ist sehr zu empfehlen für Hundehalter, aber auf dem Platz war ich bisher noch nicht. Werde berichten! :)
-
zillibilly: Könntest du mir vielleicht ein paar Campingplätze nähe des Hundestrandes nennen?
LG Nicki
-
Zitat
Norderney. Ganz hinten auf der Insel gibt es sogar einen "Hundestrand".
Hmmm... Hab mal bei Camping.info nachgesehen. Leider gibt's da keine weitere Infos zu den beiden Plätzen. Mal Infos anfordern. -
Zitat
Wir fahren im September nach Renesse (NL, Zeeland) auf einen Campingplatz direkt am Meer mit Hundeauslauf und Hundetoilette! Den Ort kenne ich in und auswendig und er ist sehr zu empfehlen für Hundehalter, aber auf dem Platz war ich bisher noch nicht. Werde berichten! :)
Kannst du denn den Namen des Platzes in Erfahrung bringen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!