Was haltet ihr von Trainings Discs ?

  • Zitat

    Ich musste mein Hundi leider drauf konditionieren, weil er draußen allen Mist frisst und alles Training vorher fehlgeschlagen ist. Das hat super geklappt...er läuft nun an Fressbarem in 9 von 10 Fällen vorbei...schnuppert vorher dran und entschließt sich dann lieber weiter zu laufen. Macht er doch Anstalten, was zu nehmen, wird kurz geklappert und gut ist...das kommt im Moment noch so 1x pro Woche vor.


    Meideverhalten vor den Discs an sich oder gar vor mir zeigt er gar nicht. Er ist aber generell sehr cool und allem gegenüber aufgeschlossen. vor 2 Wochen trafen wir ein HH mit seinem Hund, der ohne Leine lief und zu uns kam. Habe ich ja gar kein Problem mit. Allerdings begann der Hund dann zu knurren...ok, kommt vor und Sam hat das bisher immer gemeistert, ohne dass es zu Streit kam...und plötzlich klatscht der HH solche Discs zwischen seinem und meinem Hund...also dazwischen war vielleicht ein Meter, wenn überhaupt :shocked: Ich dachte ich spinne. Sein Hund nahm auch sofort reißaus. Sam völlig cool nimmt die Discs und bringt sie mir :hust: Dem Typen habe ich erstmal was gegeigt :/ Sam hat zum Glück keinen Schaden davon getragen, aber sowas kann auch mal nach hinten losgehen...


    Ich bin der festen Überzeugung, das Dein Hund recht schnell raus hat, das wenn er ausser Reichweite ist, fressen kann was er will und Du es nicht bemerkst, meine hat gottlob mittlerweile gelernt, anzuzeigen wenn sie was findet und da ich immer recht leise mit ihr spreche, wirkt ein lauteres Nein wahre Wunder, aber einfacher gehts natürlich mit Discs, klar...;-)...

  • wir haben noch nie solche trainingsdiscs genutzt.


    warum nicht? aus den einfachen grund, da ich sie für überflüssig halte.
    wenn man dem hund ein abbruchkommando beibringt, dass auch in situationen befolgt wird, in denen die reizlage sehr hoch ist, braucht man diese discs doch gar net. :ka:

  • Sicher. Bei den meisten HUnden funktioniert das bestimmt auch so.
    Wenn Du allerdings zB. einen Hund hast, der so Spezialkandidaten gerne mobbt und ihn da nicht jedes Mal mit dem Superpfiff rausrufen willst, macht es dir Arbeit um Einiges leichter.
    Joschi zB ist einfach ein Hund, der sich auf die Discs super konditionieren ließ. Auf ein AUS- oder NEIN-Kommando hört er in jeglicher anderer Situation, aber in dieser nicht.
    Sicher würde es wahrscheinlich nur lange dauern und viel Konsequenz benötigen, ihn so weit zu bekommen, auch das Mobben auf ein Kommando hin sein zu lassen.
    Aber warum darf ich nicht die DIscs fachgerecht verwenden und somit mir und meinem HUnd das Leben vereinfachen, wenn er da keinen Schaden davonträgt?

  • Hallo, wir haben zwar keine Discs, sondern die etwas härtere Variante, eine Wurfkette. Wenn ich die ab und zu mal einsetze, wirkt sie eigtl. schon. Als ich sie jedoch mal neben sie warf, als sie gerade ihren Jagdtrieb hatte, nutzte auch diese nichts. In unserer Gegend ist ein Hundetrainer, der arbeitet nur mit der Wurfkette. Also ich glaube nicht, daß irgendein Hund, sei es durch die Discs oder eine Wurfkette, vorausgesetzt diese werden nicht übertrieben eingesetzt, schon mal einen Schaden davongetragen hat.


    Ich benutze sie jedoch nur, wenn sie mal wieder ihre totalen Dackelmanieren hat, d.h. die Ohren halt auf Durchzug stellt. Im Moment brauchen wir sie jedoch nicht.


    Grüße Dackelline

  • Zitat

    Hallo, wir haben zwar keine Discs, sondern die etwas härtere Variante, eine Wurfkette. Wenn ich die ab und zu mal einsetze, wirkt sie eigtl. schon. Als ich sie jedoch mal neben sie warf, als sie gerade ihren Jagdtrieb hatte, nutzte auch diese nichts. In unserer Gegend ist ein Hundetrainer, der arbeitet nur mit der Wurfkette. Also ich glaube nicht, daß irgendein Hund, sei es durch die Discs oder eine Wurfkette, vorausgesetzt diese werden nicht übertrieben eingesetzt, schon mal einen Schaden davongetragen hat.


    Ich benutze sie jedoch nur, wenn sie mal wieder ihre totalen Dackelmanieren hat, d.h. die Ohren halt auf Durchzug stellt. Im Moment brauchen wir sie jedoch nicht.


    Grüße Dackelline


    Ich denke, dass eine Wurfkette oder die DIscs zur Arbeit am Jagdtrieb auf keinen Fall ist geeignet ist.
    Da würde ich anders rangehen.

  • Zitat

    Sicher. Bei den meisten HUnden funktioniert das bestimmt auch so.
    Wenn Du allerdings zB. einen Hund hast, der so Spezialkandidaten gerne mobbt und ihn da nicht jedes Mal mit dem Superpfiff rausrufen willst, macht es dir Arbeit um Einiges leichter.
    Joschi zB ist einfach ein Hund, der sich auf die Discs super konditionieren ließ. Auf ein AUS- oder NEIN-Kommando hört er in jeglicher anderer Situation, aber in dieser nicht.
    Sicher würde es wahrscheinlich nur lange dauern und viel Konsequenz benötigen, ihn so weit zu bekommen, auch das Mobben auf ein Kommando hin sein zu lassen.
    Aber warum darf ich nicht die DIscs fachgerecht verwenden und somit mir und meinem HUnd das Leben vereinfachen, wenn er da keinen Schaden davonträgt?


    wenn ich merke, dass mein schnösel jemanden mobben will und mein nein gekonnt ignoriert :roll: (kommt ja bei schnöseln leider gottes hin und wieder vor), gehe ich dazwischen und dann gibts einen verbalen einlauf. auch als mensch kann man ruhe ins chaos bringen und zur not eine hundegruppe sprengen, wenn es zu wild wird.

  • Ganz ehrlich?
    Bei bekannten Hunden würde ich dies sicher tun.
    Aber nicht bei manchen anderen HUnden, die bei uns aufm Feld unterwegs sind.
    Da wäre mir die Gefahr viel zu groß, dass einer der Hunde meine Signale falsch versteht.
    Und es ist ja ncit so, dass ich immer die Discs nutzen würde, wenn Joschi mobbt.
    Nein, ich habe sie sogar schon über 1 Jahr nicht mehr bei mir.
    Aber wenn er sich mal mit einem Hund in die Haare bekomt, können die sehr nützlich sein.
    Mobbt nur er, so kann man ihn abrufen.

  • Zitat

    Ich denke, dass eine Wurfkette oder die DIscs zur Arbeit am Jagdtrieb auf keinen Fall ist geeignet ist.
    Da würde ich anders rangehen.


    Als ich damals die Wurfkette warf, waren wir am Fluß und sie raste, wahrscheinlich auf Rattenspuren, wie eine Irre hin und her und war nicht mehr ansprechbar, wie gesagt, nicht mal auf die Wurfkette. Die Wurfkette setze ich nur ein, wenn sie überhaupt nicht hört. Meistens habe ich sie nicht sowieso nicht dabei. Im Normalfall genügt auch ein Brüller meinerseits, bei nichthören. Aber es wäre nett, wenn du mir erklären würdest, wie du "rangehen" würdest. Vielen Dank im voraus, Dackelline

  • Hat einer von Euch letzten Samstag den Rütter gesehen, der eibe kleine Plasteflasche mit Schrauben und Muttern gefüllt hat um sie dann einzusetzen wie die Discs?
    Er hat einem Hund, der sich so richtig in Rage gebellt hat die Flasche vor die Beine geworfen. Danach brauchte der HH die Flasche nur noch zu schütteln und Hundi hat Beschwichtigungsgesten ohne Ende gezeigt. :shocked:

  • Ich finde es für das Hundeleben entspannter, wenn man gewisse Dinge auch mal über ein Meideverhalten durchsetzt (und bei vielen Hunden reicht da ein scharfes Nein mit deutlicher Körpersprache vollkommen) als an manchen Dingen ewig und drei Tage rumzutrainieren und dem Hund damit viele schöne Erfahrungen vorzuenthalten. (Einem pupertierendem Hund der wirklich alles frisst nur an der Schleppleine zu halten, heißt im Zweifel auch ihm in der Zeit wichtige Sozialkontake vorzuenthalten).


    Und weil das Beispiel mit den Kindern kam: Ich sehe bei manchen Beispielen echt die Mütter vor mir die ihr sonst kreischendes Kind mit Bonbons vor der Nase an den Ü-Eiern vorbeiführen und das vorbeigehen an der heißen Herdplatte mit einem schönen Spiel belohnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!