Was haltet ihr von Trainings Discs ?

  • diese gegenseitigen stacheleien find ich ätzend!
    geschriebenes kommt nun mal nicht so an wie gesprochenes. deswegen wüde ich mich etwas vorsichtiger ausdrücken damit so eine "diskussion" gar nicht entstehen kann...aber das ist nicht das thema!


    ich selbst hatte auch 1 x erfahrung mit den dingern gemacht. ich hatte das problem das meine hündin kaninchen jagen ging. haben mit dem hundetrainer gesprochen und der wollte abbruchsignal über discs trainieren.


    hatte zuvor nie etwas von den dingern gehört.
    das training sah bei uns so aus:


    -leckerli auf den boden fallen lassen
    -hund will natürlich hin und es fressen
    -discs anwerfen
    -nächstes leckerli
    -da hat meine schon extremes meideverhalten gezeigt (ist allgemein etwas sensiebel)
    -trainer sehr zu frieden :hust:


    ich habe mir keine discs gekauft und das nie wieder aus probiert.
    die verknüpfung mit dem jagd-abbruch war mir selbst nicht so klar. (jemand anderem?)


    vielleicht mag es etwas für "robustere" hunde sein, aber ich halte das training für meinen hund absolut unpassend. meiner meinung nach ist der trainer da nicht im geringsten auf das gemüt meines hundes eingegangen, zumal er sie nun schon länger kannte!



    was ich mit dieser kleinen geschichte sagen möchte:


    es gibt bestimmt hunde bei denen das ein gutes mittel ist, wenn man es RICHTIG anwendet (würde gerne wissen wie?) aber bei anderen hunden sollten die dinger schnell wieder im hosensack verschwinden.

  • Auch in Deinem Fall hätte man sicherlich nicht die Disk anwenden dürfen.


    Allerdings ist es schon ein Mittel, um sehr jagdtriebige Hunde unter Kontrolle zu bringen. Ja, man kann das auch über jahrelanges Schleppleinentraining machen, habe meinen Hund selbst versaut und sie durfte nur noch an der Leine laufen.
    Hätte Dusty auf die Dinger reagiert, hätte ich es probiert, aber sie war zu triebig, die hätte die Dinger nicht mal wahr genommen.


    Gruß
    Bibi

  • eben das war auch mein gedanke: der trieb!


    wenn sie sich in der hetze befinden sind sie ja gedanklich (und schnell auch körperlich :lol: ) ganz weit weg. hätte eher gedacht die discs sind was gegen agression oder so...aber was ist dann mit dem prinzip angression erzeugt gegenagression?
    wie wird die disc denn konditioniert ohne sie dem hund an zu werfen? das gleiche wie klicker? ist das also nur eine lautere variante zu dem klicker?


    ich blick ehrlich gesagt nich so ganz wie der hund das auffassen soll...kann mir jemand mal ein schön veranschaulichtes bsp. geben? also, warum/wie sie angewendet werden und was der hund dabei (schätzungsweise) denkt ?

  • Huhu Gretchen,
    ne, also dein Beispiel ist ja eigentlich das totale Negativbeispiel. Die Maßnahme Discs bei Jagdverhalten finde ich nicht so DAS Mittel der Wahl, kommt aber auf das Jagdverhalten drauf an.
    Allerdings den Hund damit BEWERFEN (du schreibst "anwerfen" - an den Hund??), das ist ein totales No-Go.


    Wenn du ein paar Seiten vorblätterst, findest du Anwendungen.
    Ich für mich würde nichtmal sagen, Discs werden bei diesem oder jenem Problem angewendet, sondern für mich dienen sie dazu ein Abbruchkommando richtig zu konditionieren. Wann man dann ein Abbruchkommando verwendet, muss der HF entscheiden.
    (Einfacher gesagt: mit Discs erkläre ich dem Hund, dass NEIN auch wirklich AUF KEINEN FALL SONST DU HABEN RICHTIGES PROBLEM bedeutet. Manches "Jagdverhalten" (aus Langeweile) und manche Pubertätsproblemchen erfordern so ein NEIN. Und ich finde, jeder HH sollte so ein NEIN im Werkzeugkasten haben.)


    Grüßle
    Silvia

  • kurze zwischenfrage an die, die für eine sinnvolle anwendung der discs sind, und nicht komplett dagegen:
    haltet ihr die discs bei folgendem Problem für evtl. hilfreich?


    Abhauen im Freilauf:
    meiner Meinung nach, ist das abhauen eine Fehlverknüpfung, bzw. 2:
    1. sie rennt von mir weg: Supersignal, geiles Futter.
    2. sie überhört mein Komm, supersignal, geiles Futter.
    (3. sie rennt auf einen Zug zu, Supersignal, geiles Futter)
    das hat geführt zu---> ich haue ab, gucke, macht Frauchen den Futterruf? nein, dann hau ich weiter ab, jetzt vielleicht? usw.


    genauer nachzulesen hier:


    https://www.dogforum.de/ftopic107529-10.html


    will jetzt nicht noch mehr fehler machen und suche nach einer alternative zu "schleppleine für die nächsten Jahre"...

  • Ne,
    weil ich denke, es ist sinnvoller, sie am Abhauen zu hindern, statt das Abhauen negativ zu belegen.
    Zumal es eine Lernerfahrung ist. Wenn sie nur abhaut, weil sie dann Schlachtruf+Superlecker erhält, wird es nicht lange dauern, dass sie das Abhauen sein lässt, wenn nix mehr kommt. Um sie dabei abzusichern, nimmst du die SL her.
    Meine Meinung.


    Gretchen, ja, das unbekannte laute Geräusch soll die Hunde aus ihrer "Tätigkeit" rausholen - weil sie sich erschrecken.
    Allerdings sehe ich es so, dass ich nicht permanent die Discs einsetze, sondern ein NEIN zur Ankündigung der Discs mache. Der Hund verknüpft dann das NEIN mit dem Disc-Geräusch. Steht auch schon weiter vorn. Damit verleiht man dem NEIN mehr "Gewicht", denn vor einem NEIN alleine _erschreckt_ sich kein Hund. Sie kennen es von unserer Sprache und werden höchstens ein wenig vorsichtiger, wenn man es drohend oä sagt.
    Ob man ein NEIN mit mehr "Gewicht" braucht, hängt vom Hund ab. Aber die Bedeutung von NEIN sollte mE jeder Hund kennen.


    Grüßle
    Silvia

  • Ich musste mein Hundi leider drauf konditionieren, weil er draußen allen Mist frisst und alles Training vorher fehlgeschlagen ist. Das hat super geklappt...er läuft nun an Fressbarem in 9 von 10 Fällen vorbei...schnuppert vorher dran und entschließt sich dann lieber weiter zu laufen. Macht er doch Anstalten, was zu nehmen, wird kurz geklappert und gut ist...das kommt im Moment noch so 1x pro Woche vor.


    Meideverhalten vor den Discs an sich oder gar vor mir zeigt er gar nicht. Er ist aber generell sehr cool und allem gegenüber aufgeschlossen. vor 2 Wochen trafen wir ein HH mit seinem Hund, der ohne Leine lief und zu uns kam. Habe ich ja gar kein Problem mit. Allerdings begann der Hund dann zu knurren...ok, kommt vor und Sam hat das bisher immer gemeistert, ohne dass es zu Streit kam...und plötzlich klatscht der HH solche Discs zwischen seinem und meinem Hund...also dazwischen war vielleicht ein Meter, wenn überhaupt :shocked: Ich dachte ich spinne. Sein Hund nahm auch sofort reißaus. Sam völlig cool nimmt die Discs und bringt sie mir :hust: Dem Typen habe ich erstmal was gegeigt :/ Sam hat zum Glück keinen Schaden davon getragen, aber sowas kann auch mal nach hinten losgehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!