wie haltet ihr es??? bin ich zu extrem mit ihr?

  • hallo,
    jetz mal ne frage:
    wie haltet ihr es, nach dem gassi gehen?
    hab meiner lütten beigebracht, daß sie nach dem gassigehen als


    1.
    im flur stehenbleibt und nich weiter darf, bevor ich es ihr erlaube
    ( weil falls sie dreckig is, kann man sie gleich reinigen und sie schleppt den dreck nich in die ganze bude)
    2.
    wenn ich ihr das halsband abmache, sie weiß, alles klar, erstmal bleiben wir bis auf weiteres drin und wenn sie es umbehält, geht es gleich wieder los.


    jetz meint mein bruder, der gar kein tier hat, oder auch mein nachbar, daß ich das zu extrem sehe.


    wobei ich anmerken muss, daß ich es von anfang an so gemacht hab, daß meine lütte an der leine war und nich weiter konnte, wenn wir reingekommen sind und sie erstmal "sitz" machen musste.
    und so hat sie es sich einfach angewöhnt zu warten....
    Bin ich echt zu extrem mit ihr?

  • Nö wieso?
    Du bist schlicht und ergreifend wie wir anderen Hundehalter faul ;)
    Wer hat schon Bock die ganze Bude zu putzen weil Hund nicht stehen bleibt!


    Viele sagen auch ich mach mir viel zu viel Arbeit mit den Hunden weil ich sie trainiere!
    Nö tuhe ich nicht,ich tuhe dies aus Faulheit,weil es viiieeelll anstrengender ist einen ziehenden Hund an der Leine zu halten,überhaupt eine Leine halten,die Energie kann ich mir sparen,drum lässt mein Hund sich abrufen wenn er frei läuft,und damit ich die nicht extra anleinen muss,denn es ist ja furchtbar anstrengend,habe ich denen auch Platz auf Distanz beigebracht,so muss ich die Wuffs nicht anleinen und die Leuts können bequem passieren...


    Ich gestehe ich bin ein Faultier :hust:

  • Zitat

    Impulskontrolle im Alltag,.... wieso denn nicht?


    Mach ich auch mit meiner.. aber eben in andren Situationen.


    impulskontrolle?
    und in was für situatiionen?
    lg

  • @hercuda
    guuuut, richtig erkannt :lol: :lol: :lol:
    im zweifelsfall, kann man se so halt noch ins bad umlenken.
    wir sind auch grad dabei platz zu üben, nur des funzt noch nich so wirklich :(
    na ja, wird schon noch und entfernung mag sie gleuch gar nich

  • Ich verstehe nicht was daran extrem sein soll. Gibt es wirklich Leute die den mit Dreck verschmierten Hund erst mal ne Runde durch die Wohnung hopsen lassen bevor er sauber gemacht wird? Und auch mit dem Halsband kannst du doch tun und lassen was du willst.


    Klare Regeln sind genau das was ein Hund braucht und keinesfalls "extrem". Ich verstehe wirklich gar nicht so recht was dein Bruder/Nachbar überhaupt von dir will.

  • Die Antwortet lautet "Ja!". Ja, Du bist viel zu extrem. Ein Hund ist ein Tier, dass mindestens so viele Rechte besitzt wie Du. Du solltest ihm Wohnungs- und Autoschlüssel überlassen, viel Geld zwischen Halsband und Hals stecken und ihn alles tun lassen, was er möchte, ausnahmslos.


    Und wenn er dann alles das tut, was er möchte und die Menschen die dich vorher als zu extrem bezeichnet haben anfangen auf dir rumzuhacken, was Du für einen blöden, unzurechnungsfähigen und gefährlichen Hund hast, sperrst Du sie zusammen mit eben diesem Hund in ein Zimmer und wirfst etwas mit rein, was dieser Hund auf jeden Fall mit seinem Leben verteidigen wird.


    - Wer Ironie findet, darf sie behalten. -


    Warum glauben aber auch wirklich sogar Menschen die noch nie einen Hund aus der Nähe gesehen haben, dass sie in Erziehungsfragen mitreden müssen. Ist das irgendein Gendefekt?! Furchtbar. Wirklich. Ignorieren, vollständig. Erzieh deinen Hund richtig, dann ist er glücklich und Du auch.

  • Nein, bist du nicht...
    Meine Hündin betritt auch keine Treppenstufe im Flur bevor ich das nicht freigegeben habe... Und bei jeglicher Bordsteinkante wird auch angehalten.
    Wenn ich einen Fahrradfahrer von weitem sehe, muss sie auch zu mir kommen und absitzen und so weiter...


    Ich mag halt keinen verdreckten, verletzen oder toten Hund haben :hust:

  • Meine Hunde bleiben immer vor der Haustür stehen. In den Flur lasse ich sie erst garnicht, denn da will ich den Dreck auch nicht haben.
    Vor der Haustür liegt ein Handtuch und damit werden sie abgeputzt, egal ob es regnet oder nicht.
    Da sie das von klein auf gewohnt sind brauch ich da kein Kommando und extrem finde ich das auch nicht.

  • Nein, du bist nicht zu extrem. Bonie weiß auch, dass sich sich erstmal hinsetzten kann, wenn wir wieder im Flur sind. Dann muss sie warten, bis wir vielleicht die Jacken und Schuhe ausgezogen haben, bevor sie uns schon von alleine eine Pfote hinhält, um sie saubergemacht zu bekommen. Sollte sie tropfnass sein, bekommt sie schon mal ein Badetuch übergeworfen, damit sie -sollte sie sich schütteln- nicht den ganzen Flut vollspritzt. Hunde mögen klare Ansagen. Im Flur geht es nicht weiter, bis du abgerubbelt bist, egal, wie das Wetter ist, gehört dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!