Welpe agressiv(?) gegenüber anderen Welpen? + andere Fragen!
-
-
hallo zusammen,
wir waren am montag das erste mal mit loui in der welpengruppe und ich hab ein paar fragen, bzw. würd gern ein paar meinungen bezüglich dem verhalten des kleinen rackers hören.
also dort angekommen, durften die welpen von der leine und erstmal 10 minuten zusammen spielen. loui war nicht wirklich unsicher und mischte sich unter das bunte treiben. soweit so gut...
nach 10 minuten, leinten wir die hunde dann an, bildeten einen kreis und stellten uns untereinander vor. alle welpen saßen mehr oder weniger brav bei ihren besitzern und wartet das ganze ab.
loui zog und sprang wie ein flummi während dessen wie wild in richtung des hundes neben uns un bellte lauthals.
ich hab das ganze mit nein und aus kommentiert, was ihn allerdings nciht sonderlich beeindruckte. war mein verhalten richtig?
bleibt man stehen, oder kniet man sich hin? redet man beruhigend auf ihn ein, oder sagt nur nein?na ja, danach haben wir kleine grüppchen gebildet und mit den hunden an der leine sitz, platz und in die augen schauen geübt. für jedes richtige verhalten, gab es kleine stückchen wiener. ich glaub unser kleiner scheisser hat gedacht es ist weihnachten, oder so.
sitz und "look" also in die augen gucken kann er schon und so übten wir halt "platz" was sich gar nicht so einfach gestaltet, denn der kleine will seinen hintern einfach nciht runter machen *g*
aber okay... das ist nicht das ding, das üben wir spielerisch und mit leckerchen mit ihm weiter.am schluss der stunde durften alle hunde nochmal von der leine und zusammen toben. loui war der meinung alles und jeden der nicht größer war als er unterwerfen zu müssen und "kommentierte" das ganze ziemlich ähm na ja mit giftigem knurren... keine ahnung wie man das audrücken soll. hörte sich an wie bei einer beisserei.
hab mich ziemlich erschrocken, weil es sich doch recht böse anhörte. :shock: richtig agressiv halt...
ist das "normal"? ich mein warum hat er das gemacht?
eifaches balgen und auf den rücken werfen untereinander okay, aber mit so ganz doll giftigem knurren? :help:würd ja nen kurzes video hochladen, wo es drauf zu hören und sehen ist, aber ich weiss nicht wo!? hmm, jemand ne ahnung?
dann hab ich noch ne frage bezüglich des zwickens (wobei es schon fast kein zwicken mehr ist) von uns.
er macht das liebend gern, ins kinn, in die ohren, in die hände.
nein, oder aus sagen hilft nicht wirklich.
irgnorieren und weggehen auch nicht. nimmt er halt sein püppchen und macht da weiter. laut aua/fiepen unsererseits ignoriert er auch.
wie vorgehen?
manchmal wenn er sich gar nicht mehr einkriegt und total überdreht ist, komm er dann in seinen kennel. da jault er dann zwei minuten, was wir komplett ignorieren und schläft dann sofort ein.wenn er irgendwie mist macht. z.b. irgendwas von der straße in den mund nimmt und ich "aus" sage und es ihm wegnehme und danach noch zwei drei worte in dem gleichen ton sage, geht er manchmal einen schritt zurück und knurrt mich an. *blödguck*
wie verhalt ich mich da richtig?so und jetzt noch ein paar frage die weniger "brisant" sind
wir klickern seit ein paar tagen mit ihm, was er ganz toll findet.
auch draussen, wenn er sein geschäft gemacht hat gibts z.b Klick+Leckerli. Oder wenn er uns in die augen schaut, auf zuruf kommt etc. allerdings noch ohne das passende komando dazu.über die komandos sind wir uns irgendwie noch nicht ganz einig, bzw. hätten gern ein paar vorschläge dazu.
wenn er z.b vor mir sitzt und ich einen kleinen hüpfer nach rechts mache, macht er dies nach und setzt sich sofort wieder mit erwartungshaltung hin.
weil klick+leckerlie.
wie könnte man das kommentieren?
das gleiche macht er übrigens auch nach links, oder halt nach oben.ach ja und noch ne frage...
ist es okay, wenn er unsern kater beim spielen auf den rücken schmeisst, also praktisch unterwerfen.
der kater ist erst 4 monate alt und hat dagegen keine einwände, bzw spielen sie halt auch "fangen" und wenns ihm zu viel wird, springt er halt irgendwo drauf, wo loui nicht rankommt.
manchmal hab ich das gefühl, die gucken sich sachen voneinander ab *g*
der kater macht kunstücke und will dann leckerchen und der hund schlägt mit seinen pfötchen als wäre er ne katzedas nur als beispiel...
loui ist jetzt übrigens knapp zwei wochen bei uns, wird jetzt 8 wochen und ist ein jackrussel-border-mix (ja, ja... ich weiss, wir werden viel freude haben :D)
verzeiht das viele gefrage und vielen dank schon mal im vorraus fürs antworten.
lg,
denise und der rest der bandehier der link mit video dazu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Welpe agressiv(?) gegenüber anderen Welpen? + andere Fragen!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
ich hab das ganze mit nein und aus kommentiert, was ihn allerdings nciht sonderlich beeindruckte. war mein verhalten richtig?
bleibt man stehen, oder kniet man sich hin? redet man beruhigend auf ihn ein, oder sagt nur nein?Das sollte Dir eigentlich der Übungsleiter sagen können!
Zitatam schluss der stunde durften alle hunde nochmal von der leine und zusammen toben. loui war der meinung alles und jeden der nicht größer war als er unterwerfen zu müssen und "kommentierte" das ganze ziemlich ähm na ja mit giftigem knurren... keine ahnung wie man das audrücken soll. hörte sich an wie bei einer beisserei.
hab mich ziemlich erschrocken, weil es sich doch recht böse anhörte. :shock: richtig agressiv halt...
ist das "normal"? ich mein warum hat er das gemacht?
eifaches balgen und auf den rücken werfen untereinander okay, aber mit so ganz doll giftigem knurren? :help:Ich würd mal sagen, er hat "die Sau rausgelassen", nachdem er festgestellt hat, dass ihn keiner dafür reglementiert. Das wäre Eure Aufgabe, wenn kein erwachsener Hund dabei ist, der das regelt. Eigentlich hätte der Übungsleiter Euch das sagen müssen...
Zitatdann hab ich noch ne frage bezüglich des zwickens (wobei es schon fast kein zwicken mehr ist) von uns.
er macht das liebend gern, ins kinn, in die ohren, in die hände.
nein, oder aus sagen hilft nicht wirklich.Auch soetwas sollte praktisch in einer Welpenstunde geübt werden.
Zitatloui ist jetzt übrigens knapp zwei wochen bei uns, wird jetzt 8 wochen und ist ein jackrussel-border-mix (ja, ja... ich weiss, wir werden viel freude haben :D)
Na super, da hat sich wieder mal jemand das Welpenfutter für die letzten Wochen gespart. Normalerweise sollte der Welpe frühstens jetzt erst bei Euch einziehen.
Bei einem solchen Rassenmix werdet ihr vermutlich wenig Spaß miteinander haben. Es sei denn ihr habt das Glück, dass nur eine Rasse charakterlich durchschlägt. Das ist dem Hund auf jeden Fall zu wünschen.
Viele Grüße
Corinna -
liebe corinna,
im grunde hättest du dir dein post auf schneken können :freude:
bis auf "das hätte euch der übeungsleiter sagen müssen", ist das -besonders die lätzen sätze- einfach nur destruktiv.wir waren das erste mal dort, es war ungewöhnlich voll und wir ziemlich durch den wind. ich habe mit antworten wie deiner gerechnet, allerdings habe ich doch gehofft, eine PERSÖNLICHE meinung von dem einen oder anderen user hier zu bekommen. ist besonders schön, dass du als moderator so objektiv bist *ironie off*
das man einen welpen erst mit 8, oder besser noch 10 wochen zu sich nimmt weiss ich auch. dass die hunde-mutter 5 wochen nach der geburt eingeschläfert werden musste und wir den kleinen deshalb so früh bekommen haben, erwähnte ich bereits mehrmals in anderen threads...
den satz "Bei einem solchen Rassenmix werdet ihr vermutlich wenig Spaß miteinander haben" würde ich gerne näher erklärt haben, bzw. wie du darauf kommst!? halte ich übrigens für völligen blödsinn. (achtung: meine meinung!)
liebe grüße,
denise -
Hallo Denise (ob lieb, weiß ich nicht),
ich verfolge hier nicht die kompletten Lebensläufe aller Hunde und ihrer Besitzer. Dazu habe ich weder die Lust noch habe ich dazu die Zeit. Eine gestorbene Mutter ist übrigens trotz allem kein Grund den Welpen so früh von den Geschwistern zu trennen...
Viel Spaß noch in Eurer Welpengruppe.
Wieder mal ein geschenktes Posting, ganz gratis und umsonst! Sachen gibt's...
-
Hallo Denise
Wenn dein Hundi nach der Stunde wieder so aufdreht, mach doch das gleiche wie zu Hause und gib ihm eine Auszeit.
Im übrigen muss ich Corinna zustimmen, es wäre Aufgabe des Übungsleiters dir alles zu erklären und dir zu sagen wann du eingreifen musst und vor allem auch wie.Viele Grüße Yvonne
-
-
Hallo Denise
Ich denke, dass Du Dir die Fragen über das Verhalten Deines Hundes nicht hättest stellen müssen, wenn Dir der Trainer das ordentlich erklärt hätte (was übrigens für mich eine gute Hundeschule ausmacht). Zudem hat Corinna Dir die Frage beantwortet mit dem Satz, dass der Kleine die Sau rausgelassen hat und er es auch konnte, da keiner eingeschritten zu sein scheint. Wenn es keine Grenzen gibt, dann probieren die Hunde halt mal alles aus. Es kommt häufiger mal vor, dass manche Welpen eher raufen. (Wie dies allerdings im Wolfrudel gehandhabt wird, weiß ich leider nicht. Wäre an dieser Stelle aber sicherlich mal ganz interessant zu wissen)
Die Neigung mit einem Jacky-Border-Mix Spaß zu haben dürfte ziemlich gering sein, da man allein mit einem Jacky schon sehr viel Erziehungsarbeit zu leisten hat. Die haben teilweise einen Sturkopf und gehen ihren Weg eher selbstständig.
Der Border wiederum arbeitet eng mit seinem Menschen, hat eine sehr niedrige Reizschwelle und ein immens schnelles Reaktionsvermögen und zu guter letzt auch noch einiges an Hüteverhalten. Jetzt stell Dir mal die Mischung von Sturkopf, selbstständig, niedrige Reizschwelle und schnelles Reaktionsvermögen, natürlich Jadtrieb (den hat man allein schon beim Jacky, weshalb ihn die meisten an der Leine führen und der Border bringt noch mal eine gehörige Portion mit) und eine erhöhte Anforderung an Beschäftigung vor. Wie will man solch einen Hund ordentlich arbeiten?
Im schlimmsten Fall werdet ihr einen neurotischen und völlig unausgelasteten Hund bekommen.
Schlimme Mischung so etwas. Daher kann man nur von Glück reden, wenn bei Euch nur Jacky herauskommt.
LG Maren -
Zitat
hallo zusammen,
wir waren am montag das erste mal mit loui in der welpengruppe und ich hab ein paar fragen, bzw. würd gern ein paar meinungen bezüglich dem verhalten des kleinen rackers hören.
also dort angekommen, durften die welpen von der leine und erstmal 10 minuten zusammen spielen. loui war nicht wirklich unsicher und mischte sich unter das bunte treiben. soweit so gut...
nach 10 minuten, leinten wir die hunde dann an, bildeten einen kreis und stellten uns untereinander vor. alle welpen saßen mehr oder weniger brav bei ihren besitzern und wartet das ganze ab.
loui zog und sprang wie ein flummi während dessen wie wild in richtung des hundes neben uns un bellte lauthals.
ich hab das ganze mit nein und aus kommentiert, was ihn allerdings nciht sonderlich beeindruckte. war mein verhalten richtig?
bleibt man stehen, oder kniet man sich hin? redet man beruhigend auf ihn ein, oder sagt nur nein?na ja, danach haben wir kleine grüppchen gebildet und mit den hunden an der leine sitz, platz und in die augen schauen geübt. für jedes richtige verhalten, gab es kleine stückchen wiener. ich glaub unser kleiner scheisser hat gedacht es ist weihnachten, oder so.
sitz und "look" also in die augen gucken kann er schon und so übten wir halt "platz" was sich gar nicht so einfach gestaltet, denn der kleine will seinen hintern einfach nciht runter machen *g*
aber okay... das ist nicht das ding, das üben wir spielerisch und mit leckerchen mit ihm weiter.am schluss der stunde durften alle hunde nochmal von der leine und zusammen toben. loui war der meinung alles und jeden der nicht größer war als er unterwerfen zu müssen und "kommentierte" das ganze ziemlich ähm na ja mit giftigem knurren... keine ahnung wie man das audrücken soll. hörte sich an wie bei einer beisserei.
hab mich ziemlich erschrocken, weil es sich doch recht böse anhörte. :shock: richtig agressiv halt...
ist das "normal"? ich mein warum hat er das gemacht?
eifaches balgen und auf den rücken werfen untereinander okay, aber mit so ganz doll giftigem knurren? :help:würd ja nen kurzes video hochladen, wo es drauf zu hören und sehen ist, aber ich weiss nicht wo!? hmm, jemand ne ahnung?
Hier kann ich auch nur sagen, wo war die übungsleiterin? vielleicht sollrte sie die Gruppe teilen, wenn sie zu überfordert ist, das geschehen zu überblicken? manche spielen auch sehr laut, das klingt wie knurren, aber ob es das bei deinem kleinen ist!?
dann hab ich noch ne frage bezüglich des zwickens (wobei es schon fast kein zwicken mehr ist) von uns.
er macht das liebend gern, ins kinn, in die ohren, in die hände.
nein, oder aus sagen hilft nicht wirklich.
irgnorieren und weggehen auch nicht. nimmt er halt sein püppchen und macht da weiter. laut aua/fiepen unsererseits ignoriert er auch.
wie vorgehen?Wenn gar nichts anderes hilft, zwick ihn mal zurück, damit er merkt, dass es wehtut. Bei meiner hat damals auch nichts anderes geholfen! das Püppchen würde ich weglegen, er darf es nur haben, wenn ihr das entscheidet, nicht wann es ihm beliebt
manchmal wenn er sich gar nicht mehr einkriegt und total überdreht ist, komm er dann in seinen kennel. da jault er dann zwei minuten, was wir komplett ignorieren und schläft dann sofort ein.
das würde ich nicht tun, ein wegsperren, sollte nur als allerletzte Instanz unternommen werden! eher würde ich ihn auf seinen Platz (Decke, Körbchen etc.) bringen und ihm dort seine Auszeit geben. steht er auf, wird er immer und immer wieder auf seinen Platz gebracht!
wenn er irgendwie mist macht. z.b. irgendwas von der straße in den mund nimmt und ich "aus" sage und es ihm wegnehme und danach noch zwei drei worte in dem gleichen ton sage, geht er manchmal einen schritt zurück und knurrt mich an. *blödguck*
wie verhalt ich mich da richtig?knurrt er dich an, musst du sofort entgegensetzen und unterordnungsübungen machen, ich weiß er ist noch klein und kann noch nicht so viel, aber er beherrscht sitz, fordere es ein. du darfst es niemals dulden, wenn er einen Menschen anknurrt.
so und jetzt noch ein paar frage die weniger "brisant" sind
wir klickern seit ein paar tagen mit ihm, was er ganz toll findet.
auch draussen, wenn er sein geschäft gemacht hat gibts z.b Klick+Leckerli. Oder wenn er uns in die augen schaut, auf zuruf kommt etc. allerdings noch ohne das passende komando dazu.über die komandos sind wir uns irgendwie noch nicht ganz einig, bzw. hätten gern ein paar vorschläge dazu.
wenn er z.b vor mir sitzt und ich einen kleinen hüpfer nach rechts mache, macht er dies nach und setzt sich sofort wieder mit erwartungshaltung hin.
weil klick+leckerlie.
wie könnte man das kommentieren?
das gleiche macht er übrigens auch nach links, oder halt nach oben.das musst du dir selbst überlegen, es kommt drauf an, was du ihm noch alles beibringen willst!
ach ja und noch ne frage...
ist es okay, wenn er unsern kater beim spielen auf den rücken schmeisst, also praktisch unterwerfen.
der kater ist erst 4 monate alt und hat dagegen keine einwände, bzw spielen sie halt auch "fangen" und wenns ihm zu viel wird, springt er halt irgendwo drauf, wo loui nicht rankommt.
manchmal hab ich das gefühl, die gucken sich sachen voneinander ab *g*
der kater macht kunstücke und will dann leckerchen und der hund schlägt mit seinen pfötchen als wäre er ne katzedas nur als beispiel...
Wenn du der meinung bist, es ist wirklich nur spiel, lass sie ruhig, macht meine auch immer mit unserer Katze. ist es wirklich Unterordnung musst du das Unterbindung, das kann Konsequenmzen mit sich ziehen, wenn die Katze erstmal groß ist.
Du solltest dinge beachten, wie erst wird die Katze begrüßt, erst bekommt die Katze ihr futter etc. pp.loui ist jetzt übrigens knapp zwei wochen bei uns, wird jetzt 8 wochen und ist ein jackrussel-border-mix (ja, ja... ich weiss, wir werden viel freude haben :D)
Das ihr keinen spaß haben werdet, wie schon meine Vorgänger sagten glaube ich nicht, du brauchst halt sehr viel Geduld, konsequenz und arbeit mit dem Hund, er muss stätig beschäftigt werden und du darfst nichts schleifen lassen dann kann auch ein solcher Mix ein ganz toller werden. Ich habe einen Jagdhund zuhause, ihren Jagdtrieb unterbinde ich mit Hilfe eines Balls, suche dir etwas, was für ihn das aller tollste ist. Übe mit ihm den Jagdtrieb in den Griff zu bekommen, mit Hilfe der Schleppleine und schaut er zu dir, als zum Kanninchen wird er damit belohnt. Meine Jagdt nur noch, wenn ich nicht aufpasse, lässt sich aber sofort mit dem Kommando "Monja Ball" abrufen. Nicht vergessen, du musst immer interessanter sein, als alles andere
verzeiht das viele gefrage und vielen dank schon mal im vorraus fürs antworten.
Auch für Fragen ist ein Forum da, aber du solltest mal mit deiner Übungsleiterin reden oder dir ein andere HuSchu suchen.
Fpr
lg,
denise und der rest der bandehier der link mit video dazu
-
Also, ich versuch mich auch mal - konstruktiv.
Wenn ich in solchen Situationen bin, wie Du sie beschreibst, versuche ich immer zu reagieren, wie eine ältere Hündin. Die hätte Loui ja auch noch gebraucht, eigentlich.
Versuche doch auch, ihn auf den täglichen Spaziergängen so oft wie möglich mit älteren und verträglichen Hunden zusammenzubringen und lass es ruhig zu, dass er ab und zu in den Senkel gestellt wird von denen, wenn er zu sehr nervt. Das ist in einer reinen Welpengruppe schwierig, da bekommt ein offensiver Welpe zuwenig Gegenwind.Zitatloui zog und sprang wie ein flummi während dessen wie wild in richtung des hundes neben uns un bellte lauthals.
ich hab das ganze mit nein und aus kommentiert, was ihn allerdings nciht sonderlich beeindruckte. war mein verhalten richtig?
Ich hätte ihn einfach festgehalten, an der Leine, und sein Verhalten ignoriert. Jegliche Reaktion Deinerseits darauf war eine Bestätigung für Loui, auch wenn Du mit ihm geschimpft hast.
Sobald er dann mal ein paar Sekunden still ist, loben und bestätigen.Zitatbleibt man stehen, oder kniet man sich hin? redet man beruhigend auf ihn ein, oder sagt nur nein?
Nix von beidem. Ignorieren. Unbedingt.Meiner Meinung nach wurde in der Stunde zu viel geübt, zu wenig erklärt und zu wenig gespielt.
Wenige Übungs-Sequenzen von max. 5 Minuten sind für Welpen in dem Alter das Limit. Eine ganze Stunde, das kann nicht gutgehen, und die Welpen reiben sich zu sehr auf. Oder ermüden.Zitathab mich ziemlich erschrocken, weil es sich doch recht böse anhörte. shock richtig agressiv halt...
ist das "normal"? ich mein warum hat er das gemacht?
Das hat Corinna ja schon toll erklärt.
Hier müsste ein älterer, erfahrener Hund eingreifen. Wenn der nicht zur Verfügung steht, solltest Du - ohne Schimpfen und mit ruhigen, sicheren Bewegungen - physisch intervenieren und Loui davon abhalten, wieder zu diesem Hund zu gehen. Wenn nötig anleinen. (Ich hoffe, Du benutzt ein Geschirr bei der Zerrerei). Aber nicht schimpfen.Zitatwürd ja nen kurzes video hochladen, wo es drauf zu hören und sehen ist, aber ich weiss nicht wo!? hmm, jemand ne ahnung?
googel mal nach 'zippy videos'Zitatdann hab ich noch ne frage bezüglich des zwickens (wobei es schon fast kein zwicken mehr ist) von uns.
er macht das liebend gern, ins kinn, in die ohren, in die hände.
nein, oder aus sagen hilft nicht wirklich.
irgnorieren und weggehen auch nicht. nimmt er halt sein püppchen und macht da weiter. laut aua/fiepen unsererseits ignoriert er auch.
wie vorgehen?
Ich würde es ignorieren und weggehen. Und jegliche weitere Provokationen seinerseits auch ignorieren. Das Püppchen wird dann auch irgendwann langweilig, wenn's niemand schlimm findet, dass man da drauf rumbeisst.
Er sollte aber auch ausreichend Kauspielzeug und auch Denksportaufgaben zur Verfügung haben (Kong z.B.)
Zwicken ist eine Phase, die alle Welpen durchmachen. Er lernt dadurch, seine Beisshemmung zu üben. Das ist wichtig. Daher sollte man ihn nicht schimpfen und das unterdrücken. Ihm aber ganz klar machen, dass das Spiel beendet ist, sobald er zu doll zuzwickt.Zitatmanchmal wenn er sich gar nicht mehr einkriegt und total überdreht ist, komm er dann in seinen kennel. da jault er dann zwei minuten, was wir komplett ignorieren und schläft dann sofort ein.
Das ist klasse ! Geht er denn gerne in den Kennel ? Denn als Strafe sollte er die Auszeit auf keinen Fall empfinden. Ich würde das schön mit ihm üben, dass er freiwillig jederzeit in den Kennel geht, auch zum schlafen. Damit könnt Ihr seine Überdrehtheit kontrollieren und Ruhephasen verordnen. Das ist bei diesem Rassenmix sehr sehr wichtig !Zitatwenn er irgendwie mist macht. z.b. irgendwas von der straße in den mund nimmt und ich "aus" sage und es ihm wegnehme und danach noch zwei drei worte in dem gleichen ton sage, geht er manchmal einen schritt zurück und knurrt mich an. *blödguck*
wie verhalt ich mich da richtig?
Er hat was im Maul, was er hergeben soll. Du sagst 'aus' und nimmst es ihm weg. Klasse !!!! Er hat's doch hergegeben. Wieso schimpfst Du dann weiter ????
Ich würde überhaupt nicht mit ihm schimpfen. Das endet nur in Machtkämpfen, auf die sich ein JR nur zu gerne einlässt.
Übe mit ihm das 'aus' erst mal zuhause mit weniger interessanten Objekten, und tausche gegen Leckerli. So wird das Kommando spielerisch erlernt. Und statt zu schimpfen, kannst Du Dich freuen und ihn loben.
Dasselbe dann auf der Strasse auch. Dann kennt Loui das Schema ja schon und findet das positiv = kein Grund zum knurren oder 'Beute' zu verteidigen........Klicker-Kommandos würde ich mir in Ruhe ausdenken und nicht allzuviel mit so einem kleinen Welpen üben. Er könnte dadurch leicht überdrehen. Lass ihn noch eine Zeitlang Baby sein und freu Dich über kleine Fortschritte, das ist besser, als in 6 Monaten den perfekten Hund trainieren zu wollen.
Kater & Hund werden sich schon untereinander einig, sie spielen ja und der Kater hat Rückzugsmöglichkeiten.
Ich würde nur mit einer Auszeit eingreifen, wenn Du merkst, dass der Hund schon ewig spielt und überdreht. Diese beiden Rassen muss man oft zwangs-runterfahren, weil sie das selber oft nicht können.Halt uns doch auf dem laufenden !!
Viel Glück und Spass mit dem Kleinen !
LG
ChrissiP.S. ich fänd's immens wichtig, dass Du Dir noch ein paar GUTE Bücher zum Thema Erziehung zulegst. Da gibt's hier im Forum schon einige Tipps.
-
nochmal hallo denise
unsere 1. welpenstunde ist leider genauso abgelaufen mit gino.alle hunde saßen brav neben ihren besitzen nur gino sprang rum wie ein flummi mir war das echt peinlich! :flehan: gino dominiert auch gerne größere hunde (respektlos) u. dass er wütend knurrt wenn er was nicht darf ist leider keine seltenheit
wenn er seine 5 minuten hat beisst er uns auch gern mal von hinten in die
knöchel :shock: also alles gar nicht so einfach...
gruß alex -
vielen vielen dank für eure antworten, besonders jessimbf und Chrissi
mir hilft es sehr erfahrungen von anderen zu hören...
wegen einem guten buch werd ich mich hier mal umsehen.Alex
also langsam wird es ja fast unheimlich mit unseren beiden :wink:
wir macht sich eurer denn jetzt in der welpengruppe?
wir haben morgen vormittag unseren nächsten termin dort und ich bin schon sehr gespannt, wie sich unser kleiner wirbelwind dort verhalten wird :versteck:lg, denise
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!