Wie fahren eure Hunde beim Autofahren mit?
-
-
Zitat
Der 3. Bärtige sitzt aber angeschnallt, links vorne.Fluffy, ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel
aber mein erster Gedanke:
Was für eine frappierende Ähnlichkeit
"Wie der Herr, so's G'scherr"
zum Thema:
Meine fahren im Kofferraum mit, mit passendem Trenngitter. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie fahren eure Hunde beim Autofahren mit?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Seit Mittwoch habe ich auch ein Auto, allerdings habe ich mich noch nicht entschieden, wie ich Alfa darin transportieren werde.
Da muss ich mir mal Gedanken machen.
Ist ein kleiner Ford Fiesta.
-
Schön, das so viele geantwortet haben! Ich war heute noch bei Fressnaxx gewesen und hab mich ein bißchen schlau gemacht. Also, es reicht ja quasi, wenn ein Trenngitter drin ist, dann brauche ich ihn ja nicht noch zusätzlich sichern, so habe ich es verstanden, richtig? Wir werden mal Ausschau nach einem originalem Trenngitter von VW für den Touran halten, denn diese universellen drücken den Himmel vielleicht ein und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Geschichte. Aber es ist so erlaubt, also nur mit Gitter, oder? Momentan fährt er noch im Fussraum mit... ich weiß... nicht gut... ist auch bald nicht mehr möglich. Auf jedenfall habe ich heute Abend die Box wieder auseinander gebaut und im Karton verstaut. Das hatte keinen Sinn... Alleine hätte ich sie eh nicht wuchten können und wenn ich ne Runde mit Hund und Kids drehen möchte, fehlt mir der Platz für Buggy und Co. So ist es besser und alle können wieder bequem sitzen! Euch noch einen schönen restlichen Abend!
-
Zitat
Was für eine frappierende Ähnlichkeit"Wie der Herr, so's G'scherr"
Ich dacht's mir auch.
Meine Fahren ebenfalls auf der Rückbank mit Geschirr und Gurt. Es ist nicht die beste Lösung, aber wenn ich jetzt auch noch anfange in fremde Autos Hundeboxen einzubauen, dürfen wir wohl nirgends mehr mitfahren.
-
Meine Jungs fahren seit gestern, bzw vorgestern
, auch endlich in einer Box. Sicherer für die Hunde, mehr Platz für menschliche Passagiere und außerdem nicht immer ne versandete, haarige und wahlweise nasse Rückbank. Keine verheddern mehr mit dem Gurtsystem, sehr beliebt auf der Autobahn, wo die Herren plötzlich Plätze tauschen müssen und dann unglücklich verknäuelt dahängen, so dass man schnellstmöglich irgendwo rausfahren muss.
Und das ist unsere Box beim "anprobieren" im F*haus. (haben dann online bestellt und noch etwas gespart
)
Externer Inhalt img94.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img180.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Moin,
ich habe auch nur einen Kleinwagen (Hyundai Getz als 3 Türer - ungefähr Corsagröße)
Leja fährt angeschnallt auf dem Rücksitz mit. Sie ist eine entspannte Mitfahrerin - die meiste Zeit schläft sie.
Der nächste Wagen wird aber ein Kombi - dieses ewige ~Hund anziehen, Hund ins Auto bugsieren, Hund anschnallen~ nervt mich schon ein wenig.
Mein Mann hatte mal einen Kombi als Firmenwagen und das fand Leja ganz klasse - Kofferraumklappe auf, Hund rein, Klappe zu und los. Vor allen viiiiieeeel Platz
-
-
Zitat
Fluffy, ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel aber mein erster Gedanke:Was für eine frappierende Ähnlichkeit
"Wie der Herr, so's G'scherr"
Dann müsstest du mich erstmal sehen.
Natürlich nehme ich dir das nicht übel, ich bin nur.
-
Ich fahre einen Toyota Auris (etwa Audi A3 Klasse) und somit fährt Tiara auf dem Rücksitz mit.
Da liegt eine Autoschondecke und wir schnallen sie am Geschirr an.
Sie ist auch meistens ruhig und sitz oder liegt brav rum.Im Kombi würde sie sicherlich auch im Kofferraum fahren, aber in den kleineren Autos finde ich das eher ungünstig!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!