13 Woche alter Labrador-Rüde beisst und springt an uns hoch
-
-
MISTY:ich habe meine meinung niemandem aufgedrängt - war ein tipp, wie's bei mir problemlos klappt.
jeder soll sich aus dem forum das raus nehmen, was er möchte und für gut empfindet. alles klar, misty?
ich bin übrigens KEINE verfechterin positiver verstärkung. sonst würd ich nicht clickern :freude: (ich glaube, du meintest "negativ,oder?)und das PFUI gibts auch in meiner erziehung. es gibt klar verhalten, dass negativ verstärkt werden muss.logo.
ich habe ramiro alles über den clicker beigebracht...eben auch das pfui.grüsschen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 13 Woche alter Labrador-Rüde beisst und springt an uns hoch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
... und dass deine worte zu meinen tipps als "lächerlich" hingestellt werden (von wegen, gewünschtes verhalten ist ja, dass hund pfoten wegnimmt), lass ich einfach mal so im raum stehen.
-
Tut mir leid Ramiro, irgendwie werde ich aus Deinen Postings nicht ganz schlau.
Du bist also ein Verfechter negativer Verstärkung, hast Deinem Hund aber alles über den Clicker beigebracht?! Oh Mann, ich verstehs schon wieder nicht (vielleicht sollte ich mal einen Schritt zur Seite gehen, vielleicht steh ich dann nicht mehr auf dem Schlauch). Na ja, vielleicht versteh ich auch einfach Deinen Humor nicht oder so. :wink:
Und wenn Du meine Ratschläge lächerlich findest dann muss ich wohl damit leben. Ich bin damit bislang bei all meinen Urlaubshunden immer ganz gut gefahren.
Na ja, vielleicht vergessen wir das Ganze am besten. Wir scheinen irgendwie aneinander vorbei zu reden...
Was meinst Du? -
Ach und Sandra, vielleicht berichtest Du einfach wie es klappt wenn die Kinder in der Schule sind und Du konsequent trainieren kannst. Würde mich freuen wenn Du uns auf dem Laufenden hältst!
Du wirst sehen: wenn der Kleine mal kapiert hat worum es geht dann wird es super schnell gehen! Daumen sind auf jeden Fall gedrückt, dass Ihr das ganz schnell schafft!!!
Und bitte entschuldige noch mal, dass wir hier so vom Thema abgekommen sind. :flehan:
Ich hoffe ich konnte zumindest ein bisschen helfen?! -
an Ramiro und Misty
Ist doch hier kein Wettbewerb wer die besseren Tips gibt. Ich bin allen, ich betone allen sehr dankbar die mir geschrieben haben. Ich war letzten Dienstag echt total verzweifelt (mal schauen was der heutige Tag bringt). Gestern hat es jedenfalls viel besser geklappt.
Natürlich bin auch ich der Meinung dass gewisse Dinge einfach mit Nein kommentiert und durchgezogen werden. Schluss! Das ist wie mit den Kindern. Aber ich werde auf jedenfall mir auch die Sache mit dem Clickern genau lesen und ausprobieren. Ich kann mir auch denken dass man damit viel erreichen kann. Und da ihr zum Glück immer noch mitliest noch eine weitere Frage:
Wie krieg ich ihn dazu dass er nicht alle Leute auf der Strasse anspringt und ihnen natürlich auch in die Finger beissen will. Das ist ja genau das was ich nicht will. Ich versuch ihn jeweils abzulenken aber da er ein Welpe ist finden ihn die Leute ja soooo süss (ha, warten wir mal noch 2 oder 3 Monate dann ist es garantiert nicht mehr süss). Ich kann den Leuten aber auch schlecht verbieten ihn anzugucken oder zu streicheln. Was meint Ihr?
Sandra -
-
-
Hallo Lara,
doch du kannst es den Leuten verbieten deinen Hund zu streicheln.
Wir haben den Fehler auch gemacht und dachten es wäre für Sky wichtig von den anderen Leuten angefasst und gestreichelt zu werden.
Es war ein Fehler, da wir auch einen Flummi an der Leine dann hatten.
Sie versuchte dann Küsschen zu verteilen. :shock:Als sie klein war sah es ja noch süß aus, aber sie wurde größer und wir sind seit ein paar Monaten rigoros dagegen, das sie einfach so gestreichelt wird.
Klar wenn wir die Personen kennen und sie wieder runtergefahren ist und nicht nicht mehr so wild ist. Das dauert ein paar Minuten dürfen die Personen sie auch streicheln. Aber leider wird Sky immer so nett und freundlich begrüßt das sie in null komma nichts hochfährt und sich natürlich den Leuten ihrer Stimmung anpasst.Seitdem wir das so handhaben, Sky darf nicht mehr von Fremden gestreichelt werden, klappt es auch mit ihr und Fremden.
Mittlerweile setzt sie sich nach dem merken, ich darf eh nicht zu dem anderen hin und wartet bis wir weitergehen.:wink: -
Sky hat Recht...
warum müssen frede Leute meinen Hund streicheln? Geh ich an fremde Kinderwagen und steichel die Kinder?Auf der Straße springt meine Hündin an der Leine keine Leute mehr an.
Das habe ich ihr so beigeracht, indem ich sie kurz nahm, wenn mir jemand entgegengekommen ist und mit "Schau" die Aufmerksamkeit auf mich gelenkt habe.
Bei "schau" habe ich ihr ein Leckerlie in der Hand gezeigt, daß sie zu mir hoch schauen mußte. Und schon war sie abgelenkt und ich hatte ihre Aufmerksamkeit.Heute noch schaut sie zuerst zu mir, wenn jemand an uns vorbei will...
Also, daß Anspringen zuhause läuft noch so ab daß sie Besucher 2-3 mal freudig anspringt und dann ist Ruhe.
Mich spingt sie garnicht mehr an, nachdem ich bei einem Anspringer ihrerseits mal sehr theathralisch, laut schreiend und jammernd einen Sturz simuliert habe.
Das hat sie beieindruckt und schluß war bei mir.
Läuft sie ohne Leine, springt sie fremde nur dann an, wenn diese ihr gegenüber besonders einladend reagieren "och..hallo, ja, wer bist Du denn?... dann machts bei ihr klick und das Spiel beginnt.Viel Spaß noch
und berichte mal, wie es sich entwickelt hat...
Julia -
gut werd ich dann gleich probieren, die kleine springt hoch wenn ich heim komme auch wenn ich au sage und mich abwende hört sie nicht auf.Sie springt dann regelrecht hoch . werd mich nochmal melden.
peg
-
Hallo Lara,
ich kann mich Sky nur anschließen - klar kannst Du es unterbinden, dass jeder Deinen Hund antatscht. Warum nicht?
Bei manchen hilft es auch wenn man sagt "bitte nicht ansprechen, wir sind im Training" - leider nicht bei allen...
Und hast Du schon mal mit Freunden trainiert, die den Hund gekonnt links liegen lassen? Also gestellte Situationen. Hat zwei Vorteile: erstens Du weißt wann sie ums Eck kommen und bist drauf gefasst und zweitens Du kannst sie vorher impfen wie sie sich verhalten sollen. Musst nur noch willige "Opfer" finden, die der Hund nicht schon fünf Kilometer gegen den Wind erkennt
Ablenken finde ich prinzipiell auch gut (mit Spielzeug, kleinen Trainingseinheiten, ner viel tolleren Streicheleinheit von Dir, ...) aber es sollte kein Bestechen daraus werden. Also wenn Du die Situationen vor dem Hund erkennst dann ja aber wenn er sich schon reinsteigert und hinhüpfen will dann würde ich die Richtung ändern und mich vom Objekt der Begierde entfernen. Also dann nicht mit dem Spielzeug ect. vor der Nase rumwedeln :wink: (aber so hast Du es wahrscheinlich auch nicht gemeint, oder?)
Bei uns läuft eine ältere Dame rum, die dazu neigt jedem Hund ein Leckerli zwischen die Zähne zu schieben. Der hab ich auch gesagt, dass ich das nicht will weil mein einer Urlaubshund schon auf größere Distanzen zu ihr hin ist und nicht mehr abrufbar war. Sie hats glaub ich nicht verstanden warum ich es nicht will aber das ist mir ehrlich gesagt egal, Hauptsache sie lässts jetzt bleiben.
Und in einem Jahr sind es eben diese Leute, die sich jetzt noch über den süüüüßen Welpen freuen, die dann cholerisch reagieren wenn der dann ausgewachsene Hund mit Dreckpfoten auf sie zu stürmt :freude:
Viele Grüße, misty.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!