mein labbimixmädel mag nich schwimmen :-((

  • Hallo zusammen,
    na ja mag sich vllt seltsam anhören, aber mein mädel mag nich schwimmen o0der eben nur, wenn ich auch im wasser bin....
    :headbash:
    ihr kumpel, an dem sie sich immer orientiert und der ihr auch viel angst vor allem normalen genommen hat, läuft vor und jumpt seine 1
    5 - 2 meter ins wasser, sie hinterher und geht aber nur bis zum bauch rein und wartet dann auf ihn.
    sie steht dann da und tastet sich langsam vorsichtig weiter, bis sie den boden verliert und dreht dann wieder um.
    Also sind wir letztens bei schönem wetter an den see gefahren und selber auch ins wasser....... *brrrrrrrrrrr*
    sie war am wimmern etc, na ja, hab ihr dann etwas reingeholfen und sie erstmal mit festgehalten/unterstützt und schwupp di wupp, war sie am schwimmen und hat mich verfolgt :D
    dies haben wir ein paar tage aufeinander gemacht und es ging ohne probleme, aber halt nur, wenn ich auch ins wasser gehe.... :sad2:
    Muss ich mich damit abfinden oder kommt das einfachg von alleine????

  • Das kann noch locker kommen. Wenn zum Beispiel ein Hundekumpel vorgeht oder sich ein anderes Objekt der Begierde im Wasser befindet, dass sie sich dann überwindet und merkt, dass nicht unbedingt das Frauchen vorgehen muss.

    Und wenn nicht, dann halt eben nicht ;)

    LG, Henrike

  • falls es so rübergekommen is, sorry, wenn se nich schwimmen mag, dann läßt sie es halt, werd sie bestimmt nich dazu abrichten oder so!!!
    hätt ja sein können, daß jemand sowas auch hatte und was dazu sagen kann.
    weil sie steht da schon immer und möchte gern, aber traut sich halt nich so richtig.

  • Wie gesagt: Da muss nur mal der richtige Kumpel ins Wasser springen und zu dem Stock hinschwimmen, den man selbst gern gehabt hätte, dann geht das schneller, als Frauchen denkt ;)

    So hat Maja es gelernt :D

  • Ich habe auch einen Labbi-Mix und wenn er eins gar nicht mag,
    dann Wasser ... also so typisch Labbi :lol:

    Im Bachlauf toben ist ok ... aber sowie das Wasser nur in Richtung
    Bauch geht, hört bei ihm der Spaß auf.

    Letzt waren wir an einem Weiher mit Enten, die fand er doch sehr
    spannend, als sie vor ihm ins Wasser stiegen. Er langsam hinterher und
    als er merkte, dass es tiefer wurde ist er ganz langsam rückwärts wieder
    raus. Sah so lustig aus, wie mein wasserscheues "schwarzes Monster"
    sich den Weg ins trockene erkämpft hat :smile:

    Nachdem er jetzt 3 Jahre alt ist, denke ich mal, da wird sich nichts mehr
    ändern. Wenn andere Hunde im Wasser sind, steht er draussen und bellt,
    so nach dem Motto "seid Ihr verrückt, kommt wieder raus".
    Den kleinen Yorki meiner Schwägerin hat er sogar am Halstuch aus dem
    Wasser gezogen, als dieser schwimmen gehen wollte.

    Hat aber auch Vorteile, wenn andere Labbis sich in Pfützen schmeissen und von oben bis unten dreckig sind, ist meiner schön sauber

  • Naja als ich merkte das Woody interesse am "ins Wass gehen" zeigt, hab ich den Burschen einfach reingestellt , war auch dabei. Seit da springt der in jeden Tümpel :D


  • *rofl*
    na ja, wie gesagt, wenn sie es nich will, dann läßt sie es halt, muss sie ja wissen :ops:
    hatte mich nur gewundert, weil labbi und nich schwimmen......
    aber wenn es bei anderen auch so is ohne das schlechte erfahrugen da waren, is sie ja keine ausnahme, wo ich mir sorgen machen müsste.
    danke
    falls einer gute tipps hat, wie man ihr die ubnsicherheit trotzdem nehmen kann, bin ich für vieles offen :lol:

  • Ich wäre manchmal froh, wenn meine Hundis nicht so verrückt nach Wasser währen... Unserer Goldihündin haben wir das Schwimmen mit viel Elan schmackhaft gemacht und nun haben wir einen Hund, der nicht einmal trocken nach Hause kommt :???: Manchmal hätte ich auch gerne einen wasserscheuen Hund ;)

  • Mein Labbi-Mix mag mal so gar kein Wasser. Sie läuft zwar durch die Pfützen statt drumherum, doch alles andere ist verpönt.

    Irgendwie bin ich aber froh darüber, denn dann saut sie sich nicht so ein. Der Labbi-Mix meiner Tante ist nämlich so einer, der JEDE Pfütze, jeden Bachlauf egal bei welchem Wetter anläuft und sich reinschmeißt. Sowas muss ich nun auch nicht haben :roll:


    Meine Motte dagegen war BorderCollie/JackRussel-Mix und liebte Wasser, außer von oben und durch Pfützen laufen, da ging es immer schön "drumrum" :headbash:
    Im Sommer sind wir gerne an nen Teich gefahren, sie im Wasser Spielzeug rausholen und ich am Ufer u von Mücken zerstochen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!