• Hallo ihr Lieben!

    Da wir bald in den Urlaub fahren wollen, wird es höchste Zeit die Hunde mit passenden Geschirren auszustatten :)

    Maja hat für den Übergang (sie ist noch nicht ausgewachsen) das Autogeschirr von Aldi (TÜV geprüft und mit Metallverschlüssen), Cleo hat das leider nicht gepasst :/

    Nur wollte ich ihr bei Zooplus das Autogeschirr von Allsafe bestellen, weiß nur leider nicht ganz in welcher Größe :???:

    Sie ist definitiv größer als ein Dackel, das Aldi Geschirr in M war ihr aber zu groß. Sie hat eine Schulterhöhe von etwa 48 cm und wiegt 9,5 kg. Sollte ich S oder M bestellen?

    Wäre euch echt dankbar für Anwendungshilfen! :)

  • Moin,

    wir haben das Allsafe Geschirr in der vorgegebenen Labbigröße bestellt und es fällt recht groß aus.

    Es passt schon, aber auf der kleinsten Stufe.

    Entweder hat der Hersteller einen Moppel-Labbi als Model genommen oder die gehen davon aus, dass die meisten Labbis fett werden... :hust:

    Kannst Du bei Zooplus nicht beide Größen bestellen und das Geschirr was nicht passt wieder zurücksenden?

  • Zitat

    Moin,

    wir haben das Allsafe Geschirr in der vorgegebenen Labbigröße bestellt und es fällt recht groß aus.

    Es passt schon, aber auf der kleinsten Stufe.

    Entweder hat der Hersteller einen Moppel-Labbi als Model genommen oder die gehen davon aus, dass die meisten Labbis fett werden... :hust:

    Kannst Du bei Zooplus nicht beide Größen bestellen und das Geschirr was nicht passt wieder zurücksenden?

    Dann würde ich glaube ich sogar eher zu S tendieren, wenn die ohnehin so groß ausfallen. Ich hab bei zooplus noch nie was zurück geschickt, ist das problemlos? =)

  • Zurückschicken musste ich bei denen auch nichts, aber ich hab das Allsafe für meine Hündin (53cm SH, knapp 24kg) in M und es ist von den Gurten her eigentlich zu groß, ich brauche es aber in M, weil sonst der Gurt zwischen Brustgurt und Bauchgurt nicht lang genug ist. Da deine Cleo ja deutlich zierlicher ist als meine Snowy, würde ich da auch eher zu S raten! Aber zooplus ist ja eigentlich sehr entgegenkommend, ich würde da vermutlich dann vorsichtshalber beide bestellen?! Oder Du probierst es direkt bei Kleinmetall, aber ich glaube, die sind teurer als bei zooplus, zumal noch der Versand dazu kommt.

    Edit: hab gerade mal gemessen, Snowy hat 41cm Halsumfang und 69 cm Brustumfang (na, ob das stimmt?! Hab aber zweimal gemessen und beide Male das gleiche Ergebnis!!), da deine Cleo ja auch extrem zierlich ist, würde ich da schon auf S gehen, da M bei uns auf kleinster Größe schon reichlich ist!

  • Ich habe bei zooplus mal was zurückgeschickt. Ist aber schon länger her. Musste dort anrufen und sagen, dass ich was zurückschicke und bekam dann so ne Nummer. Den Rücksendegrund angeben und das Zurückschicken, also Porto und evt. Verpackung muss man selber zahlen.

  • Zitat

    Moin,

    wir haben das Allsafe Geschirr in der vorgegebenen Labbigröße bestellt und es fällt recht groß aus.

    Es passt schon, aber auf der kleinsten Stufe.

    Entweder hat der Hersteller einen Moppel-Labbi als Model genommen oder die gehen davon aus, dass die meisten Labbis fett werden... :hust:

    Kannst Du bei Zooplus nicht beide Größen bestellen und das Geschirr was nicht passt wieder zurücksenden?


    Hallo!
    Bist du mit dem Geschirr zufrieden?
    Welche Größe würdest du für unseren Sam empfehlen? Wohl eher M??

    Gruß
    Jörg

  • Moin Jörg,

    jein.

    Vom Ding her ist der Gurt echt Klasse, das Geschirr ist gepolstert, sämtliche Verschlüsse sind aus Metall und dass der Hund am Autogurt gesichert ist finde ich besonders gut.

    Ich würde immer wieder das Teil kaufen

    Was mich selber (und auch Leja) stört, ist das doch recht umständliche anlegen des Geschirrs. Es gibt keine "Schnellverschlüsse".

    Ich bin täglich mit Leja im Auto unterwegs, deswegen finde ich das für mich zu umständlich. Leja trägt ihr DOX (wie K9) Geschirr. Ist zwar nicht so ganz im Sinne des Erfinders, aber es geht auch

    Würde ich nicht 2 x täglich Leja das Geschirr antüddeln müssen, sondern nur... *keineAhnung* 2-3 x in der Woche, würde ich auch das Geschirr von Allsafe nehmen.

    Wenn ich dran denke, schaue ich heute mal nach, was für eine Größe wir gekauft haben - für alle Fälle liegt das Geschirr bei mir im Kofferraum - aber die Herstellerangabe "...für Labbis" war für große, dicke Labbis gedacht (also der normale Durchschnittsfamilientonnenlabbi :hust: )

  • Huhu!

    So oft fährt Sam nicht mit im Auto....aber wir fahren bald nach Holland und da brauche ich wohl nen Sicherheitsgurt! Hatten vorher ne Alu-Holz-Box, aber die hat zuviel Platz im Kombi weggenommen....

    Na, so propper ist Leja ja nicht!! ;)

    Du kennst Sam ja von den Foto´s und kannst sicher einschätzen, ob euer Geschirr passen würde, oder eher ne Nummer kleiner...

    Danke schon mal!

    Sonnige Grüße

    Jörg

  • Moin,

    ich habe gestern mal nachgeschaut, wir haben Größe L gekauft.

    Wie gesagt, es passt, aber eben grade. Gut, Leja hat es lange nicht mehr getragen und sie hat in der letzten Zeit ein breiteres Kreuz bekommen. Da könnte es jetzt etwas besser passen.

    (Leider ist das Kabel verschwunden, womit ich die Bilder von der Kamera auf den Rechner ziehen kann, deswegen ein Bild vom letzten Winter - also Anfang 2010.)

    Leja hat jetzt ein wenig abgenommen

    Ich denke mal in Größe M würde das Geschirr auch passen - die Gurte sind recht lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!