Hunde machen es doch auch so...

  • Zitat

    Nö Gaby, nur erwarte ich, daß Trainer sich informieren, weiterbilden und über den Tellerrand schauen und nicht auf einer Methode klebenbleiben, weil die ja schon seit Jahren funktioniert.


    Birgit

    Ich versteh zwar was du meinst, aber diese "Diskussion" macht den starken Eindruck, dass sowas nur für das "eine Lager" gilt :roll: Wer der Leute, die ruppig ablehnen (ohne da jetzt eine Definition reinzubringen ;), ich denke es ist klar wer gemeint ist), gehen zu Seminaren von z.B. Hans Schlegel o.ä.? Es macht den Eindruck als sei nur der eine Weg richtig und dass man sich auch nur dort weiterbildet, wo exakt dieser Weg durchgezogen wird.
    Für mich klingt das alles hier verdammt stark nach Einbahnstraße :nixweiss:

    Aber das ist ein anders Thema.. Also bitte weiter "diskutieren" ;D

  • Zitat

    Nö Gaby, nur erwarte ich, daß Trainer sich informieren, weiterbilden und über den Tellerrand schauen und nicht auf einer Methode klebenbleiben, weil die ja schon seit Jahren funktioniert.


    Birgit

    :klugscheisser: Na, aber wenn es doch funktioniert :roll: :ironie2:

    Leider wird es immer HH geben, die auf nur altbewährtes zurück greifen, weil es halt funktioniert.
    Mein Vater z.B. Als unsere Dina damals klein war ( :rip: ) sprang sie hoch, war halt ein kleiner oder großer Wirbelwind *g* Naja, wenn ein DSH-Rotti-Mix an einem hochspringt, hinterlässt das Spuren.
    Tja, wieso herkömmlich ran gehen, wenn die alte Methode auch funktioniert?
    Er hat ihr einmal auf die Nase gehauen und der Hund ist nie mehr hoch gesprungen.

    Zum Thema zurück, ich hatte da mal einen Thread gestartet, was sich so verändert hat, in der Erziehung von wegen Weiterbildung blablabla.
    Da kamen genau diese Argumente von Gaby.
    Ich habe es damals wohl auch schon geschrieben.
    Ich persönlich, rein persönlich, finde es extrem schade, dass HH auf einer Entwicklungsstufe stehen bleiben, weil sie eben funktioniert.
    Wieso kann man nicht mal über den Tellerrand schauen, was es noch so gibt und vielleicht funktioniert das ja noch viel besser?? ;)

    Murmelchen: Ich finde die Diskussion sehr interessant und sehr sachlich. Sicherlich ist es viel Theorie, einige Dinge lese ich mehrmals, weil ich mich mit Fachbegriffen noch nicht soviel beschäftigt habe, liegt aber daran, ich bin eher der Praktiker. Ich probiere aus und weiß, es funzt oder funzt halt nicht.

    Gruß
    Bibi

    *Edit* Ich würde gerne zu vielen Seminaren gehen, weil ich mir eben das raussauge, was ich für mich brauche. Ich mag das Ampelsystem nicht, würde aber zu A.B. gehen und mir das raussaugen, was ich gut finde. Ich mag Lind nicht, würde aber zu ihm gehen und mir das raussaugen, was ich brauche. Ich war bei Grewe, Bloch, Lübbe-Scheuermann, Lanzerath etc.
    Nicht alle sind perfekt, niemand ist das, aber wenn man das will und vor allem sich nicht extrem beeindrucken lässt, kann man von allen was lernen und genau das finde ich super wichtig!!!

  • Zitat

    *Edit* Ich würde gerne zu vielen Seminaren gehen, weil ich mir eben das raussauge, was ich für mich brauche. Ich mag das Ampelsystem nicht, würde aber zu A.B. gehen und mir das raussaugen, was ich gut finde. Ich mag Lind nicht, würde aber zu ihm gehen und mir das raussaugen, was ich brauche. Ich war bei Grewe, Bloch, Lübbe-Scheuermann, Lanzerath etc.
    Nicht alle sind perfekt, niemand ist das, aber wenn man das will und vor allem sich nicht extrem beeindrucken lässt, kann man von allen was lernen und genau das finde ich super wichtig!!!

    :gut: Eben Bianca !

  • Bibi genau DAS erwarte ich von einem Trainer (u.a.). Ich schrieb auch nur, wie der Thread teilweise rüberkommt. Das er so gemeint ist o.ä., habe ich mit keinem Wort erwähnt. Auch nicht, dass er uninteressant ist o.ä. Das kann ja jeder für sich selber entscheiden ;)

  • Zitat

    Bibi genau DAS erwarte ich von einem Trainer (u.a.). Ich schrieb auch nur, wie der Thread teilweise rüberkommt. Das er so gemeint ist o.ä., habe ich mit keinem Wort erwähnt. Auch nicht, dass er uninteressant ist o.ä. Das kann ja jeder für sich selber entscheiden ;)

    Ganz ehrlich, dass ist mit ein Grund, warum ich keine Ausbildung bei CC, AL oder C machen würde.
    Ich möchte mir mein eigenes Bild machen, selbst entscheiden können, was finde ich gut oder schlecht.
    Und das finde ich nur bei verschiedenen Trainern und diversen Seminaren, irgendwann, ja irgendwann, kann ich das auch machen :gott:

    Grüzzle
    Bibi

  • Zitat

    Und was soll das jetzt heißen?

    Das, daß was Martina hier seitenlang schreibt ist das Nonplusultra?

    Wetten in spätestens 10 Jahren kommt jemand, der meint, er hätte den Stin der Weisen gefunden.

    Also, wenn ich Revue passieren lasse, was ich hier die letzten 10 Seiten gelesen habe, bin ich ein unfähiger Hundehalter.


    Ich erhebe keinen Anspruch auf Nunplusultra!

    Es sagen andauernd welche, dass sie den Stein der Weisen gefunden haben.

    Meistens gibt es diesen Stein schon, nur unter anderem Namen.


    Wieso? Wenn Deine Hunde so sind, wie du sie Dir wünscht, und ihr gut klar kommt und sowohl Du als auch die Hunde glücklich miteinander seit, habt ihr wahrscheinlich fast alles richtig gemacht.

    Es gibt viele Hundehalter, die das gut "aus dem Bauch heraus" hinbekommen (ohne dramatisch aversiv zu werden).
    Und es gibt viele Hundetrainer, die das ebenso aus dem Bauch heraus gut vermitteln können (auch ohne dramatisch aversiv werden zu müssen)


    Das geht so lange gut, wie man Hunde hat, die mehr oder weniger problemlos verstehen, was der Mensch von ihnen will.

    Wenn man aber an einen Hund gerät, der aus welchen Gründen auch immer Probleme bereitet KANN (muß nicht) es sein, dass dasa "aus dem Bauch Wissen nicht mehr ausreicht.

    Und sind nicht Leute, dies sich als Hundetrainer ausgeben Ansprechparter für Leute mit diesen Problemen - oder man spezialisiert sich auf einen Hundesport, kann den in- undauswendig und empfiehlt bei Problemen einen Kollegen, der sich auf das betreffende Problemverhalten spezialisiert hat. (womit ich nicht sagen will, dass sich Hundesporttrainer nicht weiter zu entwickeln brauchen :D) - das finde ich völlig legitim.
    Wenn mich jemand anspricht wegen Agility, dan muß ich ablehnen, da habe ich keine Ahnung von. Ich findes es toll zum zusehen, wenn tolle Teams am start sind, und ich bin VIELLEICHT in der Lage, diese Teams zu erkennen. Aber das wars zum Thema... Trotzdem lese ich auch Literatur zu dem Thema - man kann ja immer mal Ideen aus anderen Bereichen "abzweigen" - sonst tät ich auf eine gewisse amerikanische Trainierin auch gar nicht gestoßen sein...


    Ausserdem ist dieser Thread doch keine Zwangsveranstaltung für alle DF-User? Oder?

    Wird niemand gezwungen zu lesen und noch weniger dass man das alles richtig findet, was die Schreiber (including me) hier so hinschreibseln.

    Ich gebs zu, ich lese auch nicht alle Beiträge. Ich bleibe an manchen Bemerkungen hängen, schreibe was dazu (meistens zu lang und wirr) und lese dann wieder was nur quer.

    Die meisten Beiträge empfand ich als ernsthaften Versuch, die Gedankengänge von anderen zu verstehen.


    Ich bin Verhaltensjunkie, Hunde"Spanner" und irrsinnig neugierig, und manchmal verwundert darüber, dass das nicht alle Hundehalter auch sind.

    Was meiner Meinung nach nicht geht, ist, dass "professionelle Trainer" - also Leute, die Wissen an andere Hundemenschen vermitteln, es offenbar manchmal (oft???) auch nicht sind.
    Wieso nicht?

    Weil "es funktionier"?!?!?!??!! Huch, nun sind wir da wieder angekommen. :hust: Aber darauf läuft es hinaus, oder nicht?


    Ich will wissen, warum es funktioniert, was noch alles funktioniert, wieso bestimmte Sachen manchmal/oft/immer nicht funktionieren.

    Ich will wissen, wie man es vermittelt - an Hund und Mensch, in hirngerechten Stücken, ohne dreckige Nebenwirkungen.

    Weiß ich das alles schon? Blödsinn!!! sonst würde ich ja wohl nicht so doll auf dem Weiterbildungspony rum zu rutschen!!

  • Zitat

    Ganz ehrlich, dass ist mit ein Grund, warum ich keine Ausbildung bei CC, AL oder C machen würde.
    Ich möchte mir mein eigenes Bild machen, selbst entscheiden können, was finde ich gut oder schlecht.
    Und das finde ich nur bei verschiedenen Trainern und diversen Seminaren, irgendwann, ja irgendwann, kann ich das auch machen :gott:

    Grüzzle
    Bibi


    Schließt das eine das andere aus? Öhm ja, bei meinem finanziellen Limit schon :sad2:

  • Zitat

    Ganz ehrlich, dass ist mit ein Grund, warum ich keine Ausbildung bei CC, AL oder C machen würde.
    Ich möchte mir mein eigenes Bild machen, selbst entscheiden können, was finde ich gut oder schlecht.
    Und das finde ich nur bei verschiedenen Trainern und diversen Seminaren, irgendwann, ja irgendwann, kann ich das auch machen :gott:

    Grüzzle
    Bibi


    Zitat

    Schließt das eine das andere aus?
    Öhm ja, bei meinem finanziellen Limit schon :sad2:

    Bei meinem Limit schließen sich alle Sachen leider zur Zeit aus :sad2:

    Zitat

    Ich bin Verhaltensjunkie, Hunde"Spanner" und irrsinnig neugierig, und manchmal verwundert darüber, dass das nicht alle Hundehalter auch sind.


    Ich auch, für mich gibt es ehrlich gesagt, nichts interessanteres inzwischen :ops: :D

  • Zitat

    Ich versteh zwar was du meinst, aber diese "Diskussion" macht den starken Eindruck, dass sowas nur für das "eine Lager" gilt :roll: Wer der Leute, die ruppig ablehnen (ohne da jetzt eine Definition reinzubringen ;), ich denke es ist klar wer gemeint ist), gehen zu Seminaren von z.B. Hans Schlegel o.ä.? Es macht den Eindruck als sei nur der eine Weg richtig und dass man sich auch nur dort weiterbildet, wo exakt dieser Weg durchgezogen wird.
    Für mich klingt das alles hier verdammt stark nach Einbahnstraße :nixweiss:

    Aber das ist ein anders Thema.. Also bitte weiter "diskutieren" ;D


    Also ich bin der Meinung, dass das für alle Trainier gilt, und zwar möglichst vielfältig.
    Ich gucke bei Pferdeleuten, bei Menschen, die Fische, Vögel, Katzen, Meerschweinchen und Kaniggel clickern, und lese Bücher und schaue DVDs von Leuten, von denen ich wenig bis gar nichts im Training anwenden werde. Aber mein Budget ist begrenzt, deshalb gehe ich nicht auf Seminare, von denen ich weiß, da wird viel mit Methoden gearbeitet, die ich nicht mehr anwenden will.

  • Wer sagt, dass viele andere HH es nicht auch sind? Nur weil sie nichts dazu im Forum schreiben!?? :???:

    Martina du mußt dich nicht rechtfertigen. Jeder macht die Seminare, auf die er Lust hat. Bei mir gibt es ebenfalls Leute, bei denen ich keine Seminare besuchen werde (weil ich es nicht ausstehen kann, wenn man vorne rum so nett gegenüber der Hunde tut und hinten rum ganz anders drauf ist)..
    Aber eben genauso entscheidet doch jeder HH selber, welchen Weg er geht bzw. welche Sachen er sich wo rauszieht und um diese Entscheidung treffen zu können, muß er nicht jedes Verhalten analysieren können. Und irgendwie fehlt mir in diesem Thread teilweise echt der Respekt davor..

    Wie gesagt, der Thread muß nicht so gemeint sein, das wil ich damit nicht sagen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!