Hunde machen es doch auch so...

  • Zitat

    Jetzt nochmal, es geht hier doch darum, ob ich meinen Hund wie ein anderer Hund behandeln darf, OBWOHL der Hund erkennt, dass wir keine Hunde sind, also nicht um Tacker und Co..

    Also dürfen wir Hunde körperlich einschränken in ihrem Radius, sie auf die Seite oder auf den Rücken legen, ihnen an die Schnauze packen, sie stubsen und beißen? Sie ignorieren, sie strafen, obwohl sie wiederkommen?

    Ich bin eben der Meinung JA, nicht weil es nicht anders geht, sondern weil es bei Hunden eben funzt, ....

    Und ich glaube eben auch, dass es für Hunde meist einfacher ist, mal in die Seite gepiekt zu werden, als wenn ich da ewig lang aufbaue und rumclicker. Bei beidem brauche ich Vorarbeit, mir liegt die eine eben mehr.
    Jemand anderem liegt clicker mehr, völlig ok.

    Da bin ich nun absolut nicht Deiner Meinung.

    Ich bin kein Hund und darum behandle ich meine Hunde nicht so, wie andere Hunde es tun würden.

    Ich beiße sie nicht, ich wende keinen Schnauzgriff an und ich lege weder auf die Seite, noch auf den Rücken. Wobei letzteres als Hundeaktion zu bezeichnen Quatsch ist. Hunde führen keine Alpharolle am anderen Hund durch. Der devote Hund legt sich selbst auf die Seite oder den Rücken.

    Wenn ich körperlich werde, ist es immer eine Reaktion auf eine unerwünschte Aktion meiner Hunde. Da wird am Fell geziept, da gibt´s den Buff und da fährt auch mal der Kampfschrei aus mir raus.

    Menschliche Aktionen, die von meinen Hunden auch so verstanden werden sollen. Sieh es als Erinnerung für meine Hunde, daß da jemand ist, der soeben etwas eingefordert, aber nicht bekommen hat. Nämlich den lange zuvor erlernten Gehorsam.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Was meinst du also bitte mit "erklären"? Wie sieht das in der Realität der Hundeerziehung aus?

    Erklärst du (oder bringst du bei, trainierst du, ...) deinem Hund nicht, daß man ... z.B. nicht einfach aus dem Auto springt, wenn die Heckklappe aufgeht.

    Was genau verstehst du nicht ?

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Schon interessant vom wem hier welche Äußerungen kommen - auch noch mit Krönchen dekoriert. :|

    ja, nennt man allgemein stutenbissigkeit. :D


    Zitat

    Nö, Staffy steckt lieber ihre Energie in Überlegungen, wie man möglichst persönlich und verletzend wird.
    Muss wohl eine stark selbstbelohnende Komponente habe :gott:

    das könnte der fall sein. ;)

    gruß marion, die die angifterei langsam nervig findet.

  • Zitat

    Marion, nu werd mal nicht OT in diesem sachlichen Thread :D

    :ua_stowit: wie konnte ich übersehen, dass sowas nur ausgewählten personen zusteht. :kopfklatsch:
    :joint:

  • Zitat

    Vielleicht solltest du mal den Selbsttest bei einem Hund ohne Clicker und ohne Futter machen. Zumindest mal einfach darüber nachdenken, ob nicht vielleicht Millionen von Hundehaltern, die schlichtweg nur sich selbst einbringen und wunderbar mit ihrem gut erzogenen Hund harmonieren, ob nicht vielleicht diese Menschen eine ganz andere, für dich bisher völlig fremde Art haben, mit Hunden umzugehen.

    Nur mal so als Anregung ;-)


    Ich behaupte nicht einfach, dass Training mit Markersignalen effektiver ist, als andere Methoden.

    Ich habe clickern erst vor vier Jahren kennen gelernt, hatte davor aber schon elf Jahre einen Hund, den ich leider genau mit solchen Methoden be"hand"elt habe.
    Soweit zum Thema "für dich völlig fremde Art, mit Hunden umzugehen"...
    Übrigens ist das bei den meisten Clicker-Leuten ähnlich. Die meisten haben vor dem Clickern mit den hergebrachten Methoden ihren Hund erzogen.

    Nach elf Jahren "Selbstversuch ohne Clicker und Futter" und nach vier Jahren mit Markersignalen und R+ erdreiste ich mich, meine Meniung zu wiederholen, dass der eine Ansatz dem anderen meilenweit überlegen ist.

  • Zitat

    Ich sag doch dass ein Hund auch aus seinen Fehlern lernt, ob ich nun Klatsche oder den Hund an der Leine komentarlos zurrückführe, oder ohne ihn zu berühren blocke, ist ansich Latte.
    Wobei mir das Klatschen zu unspezifisch ist und somit auch unsauber.
    Die Frage ist arbeite ich über Aversion oder Habituation:
    Aversiv:klatschen, blocken
    Habituation Kommentaloses Zurrückführen

    Das kann je nach Hundecharakter aber schlecht sein, das anfassen ist Zuneigung, alleine die Aufmerksamkeit kann den Hund POSITIV verstärken und somit grau Zonen schaffen für den Hund, OBWOHL ich glaube, dass ich konsequent bin und schon dreht sich die menschliche emotionale Gewaltspirale...
    Drehe ich mich nur ein und der Hund legt sich wieder hin tut er dass aus Respekt ergo aus MEIDEN mir gegenüber, sieht positiv aus, aber nunja...

    Klatschen ist anonym, Kette ist anonym, Wasser ist anonym, ICH bleibe für den Hund positiv...

  • :???:

    Weiß nicht, worauf Du hinaus willst? Habe ihm "Verweisen vom Tempo" beigebracht und das dann per Shapen ausgeschlichen. Beim Tempo durfte er ja am Anfang hin und auch danach gucken. Dann habe ich geclickt. Dann hat er am Tempo angefangen sich an mir zu orientieren. Click. Das Verweisen abgebaut und in ein dran vorbeilaufen geformt... Noch Fragen? wie war das mit dem kreativ sein?

  • Hm, also zunächst musst du das dann meinen Hunden erklären, die sehr wohl andere Hunde hinlegen und dieses liegen auch lange einfordern.
    Und ich habe auch nicht gesagt, dass ich meine Hund dafür anfassen muss...Viele legen sich von selber, OBWOHL ich kein Hund bin, irre was...

    DU wiedersprichst dir doch selber. Ich würde das zum beispiel niemals benutzen um einem Hund ein Kommando zu festigen, DAS habe ich ihm beigebracht, Ruhe und Distanz kann ich aber, ebenso wie ein Hund einfordern.

    Also du buffst sie, das ist doch ne hündische Korrektur, du ziepst im fell-> Hundeverhalten

  • Zitat


    Weiß nicht, worauf Du hinaus willst? Habe ihm "Verweisen vom Tempo" beigebracht und das dann per Shapen ausgeschlichen.

    Vergisses... ich war total auf dem Holzweg... und hab das anscheined
    zunächst falsch interpretiert... jetzt mit der Erklärung "Verweisen" ist
    mir ein Licht aufgegangen... klar... das klappt natürlich prima.

    Keine weiteren Fragen :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!