
-
-
Hallo,
also unsere Hundeapotheke sprengt echt unsere Menschenapotheke:Novalgintropfen (Schmerzen und Fieber)
MCP Tropfen (Übelkeit und Erbrechen)
Cerenia Tabletten (auch Übelkeit und Erbrechen, sind den MCP Tropfen vorzuziehen)
Lefax (Blähungen und Magenkrämpfe)
Spascupreel (Magen Darm)
Nux Vomica D6 und D12 (Magen Darm)
Engystol (Halsentzündung und Abwehr)
Bactisel Pulver (Darmaufbau)
Enterosel Gel (Durchfall)
Reisetabletten
Betaisadonna
Braunol (Desinfizieren)
Euphorbium (Abwehr und Halsprobleme)
Bisolvon (Schleimlöser bei Husten)
Gripp Heel ( Grippesymptome)
Metronidazol (nur nach Absprache mit Tierarzt bei evtl. Darmkrise von Felix)
hm......das ist erst mal alles was mir einfällt....wenn ich runter gehen würde und durchsehen würde, wäre da bestimmt noch mehr...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte mich nicht falsch verstehen. Ich würde natürlich auch zum TA gehen. Aber gerade wenn mein Hund eine Magenverstimmung hat, und wies so ist meistens am Wochenende, kann man doch auch selbst ein Medikament geben. Mache ich ja bei mir auch.
Kleinere Schnittwunden kann man auch eher selbst behandeln. Dafür braucht man aber eben die richtigen Mittel dazu.
Vielen Dank an euch für eure Mithilfe.
-
diese Liste gab es irgendwo noch mal in aktueller. Kann mir jmd sagen wo?
Helfstyna oder flying-paws - ich weiß nicht mehr, irgendjmd hat seine Notfall Apo gepostet.
LG
-
Habt ihr Empfehlungen was man unbedingt in der Hundeapotheke für zu Hause haben sollte?
Ich habe:
Kohletabletten, Chlorhexidin, Manuka Salbe, Octenisept, sterile Wundauflagen, Mullbinden, elastische Bandagen, Pinzette, Pflaster, Hansaplast, einen Tacker, Fieberthermometer, Einwegspritzen, StethoskopDas war im "Fragen die mans ich ncht zus tellen traut" Thread, da haben ein paar User ihre Apo aufgelistet.
Einfach aufs Zitat klicken, da kommt man dann zur richtigen Stelle, wo die stehen.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!