leidiges Boxthema

  • Ich hab eine faltbare Hundebox für Boots, die wird ihr allerdings bald zu klein sein. Meine Eltern waren heute zu besuch und die haben mir die alte Vari Transportbox unserer alten Hündin mitgebracht. In meiner Erinnerung was die riesig (ich war ein kleines Kind als ich das Ding das letzte mal gesehen hab ;) ) und meine Mutter meinte am Telefon auch die ganze Zeit das ding wär gigantisch und würde auf jedenfall auch groß genug für sie sein wenn sie ausgewachsen ist.
    Pustekuchen :sad2:
    Bevor sie sich reingelegt hat wusste ich schon das sie zu klein ist. Als sie gerade drinn lag hab ich gesehen das ihr Kopf schon raus hängt wenn sie normal gestreckt drinn liegt.

    Jetzt bin ich natürlich wieder am recherchieren was ich mir demnächst zulege. Ich hätte gern wieder ne Vari, da sie die klappbare Box bis heute noch nicht freiwillig aufsucht.

    Ich würde gerne eine kaufen die auch noch großgenug ist wenn sie ausgewachsen ist. Für die nächsten paar Monate ist die Faltbare Box im Auto noch ausreichend.

    Meine eigentliche Frage: zu welcher Größe würdet ihr mir bei ihr raten. Sie ist ja Border Collie/Aussie mix. Vielleicht ein paar Erfahrungsberichte?

  • Wie gesagt, ich will auch keine Faltbox mehr, sondern ne Vari. Also genau so eine wie du mir im Link geschickt hast :D
    Außerdem will ich sie, wenns geht großgenug für wenn sie ausgewachsen ist.Oder wenigstens groß genug für die nächste längere Zeit. weiß nicht ob dir da die aktuelle länge was bringt.

    aktuell ist sie vom Hintern bis zur Schnauzspitze irgendwas zwischen 70 und 80 cm. soweit man das bei ihrem gezappel beurteilen kann ;)

  • Zitat

    Darf ich fragen wieso? :)

    Klar, bei den Boxen denke ich, daß sie nur für Hunde geeignet sind, die schon eine gewisse Ruhe haben.
    Bei Hunden, die noch sehr überdreht sind, halten diese Boxen in meinen Augen nichts aus.
    Abgesehen davon, daß ich so eine Box nicht in einem Auto wollen würde.
    Gesichert ist der Hund in meinen Augen in so einer Box nicht.

    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Klar, bei den Boxen denke ich, daß sie nur für Hunde geeignet sind, die schon eine gewisse Ruhe haben.
    Bei Hunden, die noch sehr überdreht sind, halten diese Boxen in meinen Augen nichts aus.
    Abgesehen davon, daß ich so eine Box nicht in einem Auto wollen würde.
    Gesichert ist der Hund in meinen Augen in so einer Box nicht.

    Gruß
    Bianca

    Das stimmt, Majas Box ist leider auch schon ganz schön mitgenommen :/ Sie hat auch die dumme Angewohnheit, bei spielen aus vollem Lauf in die Box zu springen - die Box rutscht dann immer durch das ganze Zimmer und ist inzwischen ziemlich verbeult.

    Ins Auto passen unsere Boxen leider sowieso nicht, da gibt es nur Gurte :)

  • Mir ist die Faltbox auch einfach zu unstabil.

    Ich denke allerdings das wenn man die so wie es sein sollte im Auto befestigt dann sind diese genauso sicher wie harte Boxen oder Gitter.

    Bei der Vari gefällt mir einfach das ich sie zu Hause auch mal "oben ohne" stehen lassen kann.
    Was bei Boots denke ich ein großer Vorteil sein wird, was das Boxproblem betrifft.
    Ich habe vor erst die Unterschale hinzustellen und wenn sie das komplett akzeptiert hat kommt der Deckel drauf, dann irgendwann die Tür.
    Ihre Faltbox betritt sie niemals von selbst. Wenn ich sie hinschicke klar, aber sie würde niemals freiwillig, lange darin liegen bleiben...und das find ich einfach blöd. Hundi soll sich dort ja geborgen und wohl fühlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!