Kleine und große Hunde

  • Zitat


    ABER das.........


    ..........finde ich nicht in Ordnung, und diese Einstellung kann ich nicht nachvollziehen und finde sie auch nicht richtig.
    Im übrigen werden da meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen verglichen, zumal die Jugendlichen ja wohl nicht mit ihren Erziehungsberechtigten unterwegs sind, wenn sie Übergriffe auf "was auch immer" verüben...

    ist eben eine einstellungssache :ka: ich bin der meinung auch meine hunde haben eine daseinsberechtigung und dürfen sich frei bewegen solamge sie niemanden belästigen und das tun sie nicht. warum also sollte ich ständig rücksicht nehmen weil evtl. jemand angst haben könnte?! entschuldigung, aber das sehe ich einfach nicht ein! und nein ich finde auch das hat nichts mit äpfel und birnen vergleichen zu tun! für mich ist das so! man muss nunmal in unserer heutigen gesellschaft sich auch vielen dingen aussetzen vor denen man angst hat, das bringt das moderne leben nunmal mit sich :ka: man kann nicht alles verbieten was evtl. anderen schaden ob nun psychisch oder physisch zufügt und nur weil mir schon radfahrer reingefahren sind kann ich auch diese nicht permanent auffordern abzusteigen oder von mir fern zu bleiben.

  • Zitat

    @ Nocte: ;)

    Wer liest, ist klar im Vorteil.
    (...)

    Den hatte ich überlesen :ops: Wenn Du den entsprechenden Satz zitiert hättest, hätte ich mich nicht angegriffen gefühlt. Ich meine es durchaus ernst.


    Im Übrigen habe ich schon das Gefühl, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen 6kg und nicht mal 3 kg gibt. Schon wenn ich die Beine der meisten Kleinhunde mit denen der Kleinsthunde vergleiche, sehe ich da deutliche Unterschiede und ich bilde mir auch ein, dass die meisten 6kg-Hunde ein wenig 'stabiler' wären.

    Gut mein 6kg Minitier zählt ohnehin zu einer recht robusten Rasse, aber selbst sie nimmt die zwei XXS in der Nachbarschaft nicht für voll, obwohl sie nur wenige cm mit der Nase weiter oben schwebt. Die nimmt sie nicht für voll und ignoriert sie völlig - die könnten durch sie durchgehen.

  • Nocte, ich denke auch, dass muss man nochmal klar unterscheiden.

    Die XXS-Minis kennt mein Dicker aber auch hauptsächlich keifend und zitternd an den Füßen des Besis.
    Ich stelle mir das mit so einem Minimini auch ehrlich gesagt mehr als schwierig vor. Die haben ja so gar keine "Puffzone" - für die ist ein spielerischer Pfotentatscher schon eine ernste Bedrohung.
    Das kann man ja weder als Besi aushalten - noch kann der Hund so lernen, selbstbewusst und Sozial Kompetend durchs Leben zu gehen. Klar, unter den kleinen "Artgenossen" ist das möglich.
    Aber ich persöhnlich möchte keinen Hund, wo ich ernsthaft Angst haben muss, wenn ein Großer mal an uns ranflitzt.

    Mein Paule hat z.B. eine ganz schön große (und dann auch noch schwarze :hust: ) Mischlingsdame zur Freundin.
    Das ging zwischen den Beiden am Anfang ganz schön heiß her. Da wurde mein "Kleiner" im Spiel umgeschubst und angerempelt. Irgendwann wurde Ihm das zu Blöd und er hat ganz klar deutlich gemacht, dass er das nicht möchte. Sie hats akzeptiert - Und seitdem sind die Beiden dicke Kumpel. Paule ist regelrecht verliebt in seine ungleiche Freundin.
    Solche Begegnungen waren ganz wichtig - sonst wäre er heute nicht so ein selbstbewusster und gelassener Hund wie heute. (und ich nicht so ein gelassenes Frauchen :ops: ).
    Bei nem Minimini hätte ich das gar nicht "mal laufen lassen können". Er hätte nie lernen können, wie man den Großen beibringt, dass man sanfteres gewöhnt ist (sofern sie von den Großen überhaupt richtig wahrgenommen werden).

  • la.petite:

    so kenn ich das auch auch. Meine Kleine liebt einen Goldie-Rüden zum Spielen und spielt auch mit unserer Mittelgroßen Hündin manchmal recht derb. Aber keinen der beiden XXS-Hundis könnte ich so mit einem der beiden größeren Spielen lassen. Da bräuchten die noch nichtmal Böses wollen - da würde ein blöder Stolperer reichen und der MiniMini hätte ernsthafte Probleme. Beide sehen putzig aus, aber wirklich selbstbewusst finde ich sie nicht.

  • @Hecuda
    Warum? Weil ich diese Rasse liebe. Ich lass mir doch von rücksichtslosen Haltern nicht dirigieren welchen Hund ich halten kann. Ich habe meine Lektion gelernt und dementsprechend wird gehandelt.
    Ich brauch keine Valium um mit meinem Hund Gassi zu gehn ;)
    Jetzt soll ich auf meine Fußhupe verzichten, nur weil Lieschen Müller es nicht einsieht ein wenig umsichtig zu sein? Ne! :smile:
    Wir hatten heute so einen tollen Tag, mit vielen netten Begegnungen. Wegen den paar Egoisten die durchs Leben gehn ohne nach links oder rechts zu schaun, geb ich die Hoffnung noch nicht auf.
    Mein Spitz war übrigens ein ganzes Stück größer als mein Merlin. Genützt hat ihm das nix.

  • :D Vorhin frisch gemacht, die Bilder.


    Wenn man nicht überrannt wird ..


    .. wird man ausgeschlossen von der Gruppe. :(

  • Zitat


    Milane fressen: Frösche, Mäuse, Insekten, Aas und alles was sie anderen Greifvögeln abluchsen können. Das Größte wo die sich mal rantrauen ist eine Jungkaninchen.
    Sie wären weder von der Stärke der Fänge her noch kräftemäßig in der Lage, einem Kleinhund was zu tun. Die wiegen unter einem kg und können sowas weder töten noch anheben.

    :D Von oben sieht mein Hund einem Kaninchen recht ähnlich :D

    Die Schwarzmilane hier sind bestimmt schwerer als 1 kg. Da bin ich mir sicher (Spannweite schätze ich auf ca. 70 cm). Sind ganz tolle Viecher - aber ich bin vorsichtig, weil sie auch schon Jogger angegriffen haben - Tatsache! Aber danke für Deine Info, sehr interessant. Bin auch nicht panisch, nur vorsichtig.

    @ Alina: :gut: :D

    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!