Kleine und große Hunde
-
-
Eben Jennifer. Vorurteile - bestätigte oder unbestätigte - noch und nöcher.... aber HIER würde ich mir das eben anders wünschen.
Übrigens musste ich das auch erst lernen, meine Kleine nicht hochzunehmen - ist ja auch menschlich-natürliches Verhalten. Habe es ein mal gemacht, dann erfahren, dass es schädlich ist für Hundi, noch schädlicher sein kann für Frauchen. Vielleicht hilft es, wenn Du es manchem einfach erklärst - vorsichtig und nicht mit erhobenem Zeigefinger. Die Erklärung leuchtet ja ein.
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wisst Ihr eigentlich, wiiiee fad das ist, immer und immer wieder dieselbe Leier zu hören? ...Frauchen nimmt kläffenden Mini-Köter auf den Arm? *gähn*
Und das von Leuten, die selbst Hunde haben?
Was würdet Ihr sagen, wenn Ihr gefragt würdet: wieso züchtet man grosse Hunde, weil die fallen ja sowieso nur Kinder an.
Gerade von HH würde ich mir schon etwas mehr Nachdenken und Toleranz wünschen und keine Vorurteile, die sicherlich auch bestätigt werden, aber das liegt nicht an den kleinen Hunden.
Die Gefahr mit den Raubvögeln - bei uns Milane - kenn ich auch.
LG Falbala
Nicht einer hat hier von kläffenden Kleinhunden geschrieben - vielleicht solltest Du die Sache mit der Toleranz selbst auch beherzigen. Anmerkungen und Fragen und auch die Freiheit selbst keine kleinen Hunde zu haben sind ja wohl noch erlaubt.
-
Zitat
Eben Jennifer. Vorurteile - bestätigte oder unbestätigte - noch und nöcher.... aber HIER würde ich mir das eben anders wünschen.
Übrigens musste ich das auch erst lernen, meine Kleine nicht hochzunehmen - ist ja auch menschlich-natürliches Verhalten. Habe es ein mal gemacht, dann erfahren, dass es schädlich ist für Hundi, noch schädlicher sein kann für Frauchen. Vielleicht hilft es, wenn Du es manchem einfach erklärst - vorsichtig und nicht mit erhobenem Zeigefinger. Die Erklärung leuchtet ja ein.
LG Falbala
glaub mir, ich versuche hier oft in diversen dingen aufklärungsarbeit zu leisten, die meisten interessiert's null
das sind nicht nur die kleinhundhalter die ihren hund auf den arm retten, auch die dame mit DSH aus hochzucht welcher jetzt schon ein ziemlich anormales gangbild hat will nicht mal in betracht ziehen, dass ihr hund evtl. was bezüglich HD o.ä. haben könnte, denn seine eltern sind ja mehrfache champions und völlig gesund!
zum beispiel besagter herr mit 3 kleinhunden: ich treffe ihn wie gesagt öfter, er kennt meine hunde. ich habe ihm gesagt, morpheus täte nie was, kennt den umgang mit kleinen hunden, ist sehr freundlich und rücksichtsvoll. "nein, dass geht nicht! uns hat mal ein großer schwarzer hund angefallen! sie haben nun alle angst vor großen schwarzen hunden!" wohlgemerkt: seine hunde sehen nicht aus als hätten sie angst vor morpheus! auch als er da unglücklicherweise einfach reingerannt ist haben die keine anzeichen von angst gezeigt. ich habe ihm das auch gesagt und erklärt, er könne gerne mit morpheus an der angst arbeiten, der ist dafür perfekt! "nein! an sowas könne man nicht arbeiten! das war ein traumatisches erlebnis" und er würde seine hunde wohl besser kennen!
da weis ich nicht ob er einfach etwas "dumm" ist oder ob er schlicht und ergreifend keinen kontakt zu großen hunden möchte, ist mir nicht ganz ersichtlich
denn als ich nur yamiq hatte, da lies er zumindest zwei seiner drei auf den boden, nur seinen chi, den rettet er immer, keine ahnugn wieso, er meinte er sei zu sensibel, er könne nicht mit anderen hunden...
-
Zitat
Ja, das ist eine konkrete Gefahr für so kleine Hunde.
Und ja, leider reagieren sehr viele Kleinhundehalter panisch wenn sie große Hunde sehen. Vielleicht aufgrund schlechter Erfahrungen, vielleicht aber auch aufgrund von Vorurteilen.
Bei uns in der "Stadt" (ich wohne ja jetzt nicht mitten in der Stadt, aber halt nicht auf'm Dorf) gibt es doch recht viele mit kleinen Hunden.
Und ich kenne davon nur eine einzige, die ihren kleinen Hund hoch nimmt. Aber da kann ich es sogar verstehen, weil das irgendso ein Tea Cup Pinscher ist, der nicht mal 2kg wiegt (TOTALE Qualzucht).
Ansonsten dürfen hier alle kleinen Hunde, Hunde sein.
Und es gibt genauso viele kleine unerzogene Hunde wie große... da gibt es bei uns echt recht wenig Unterschiede.Ich hab meinen Gismo auch noch nie hochgenommen. Ich hab ihm aber beigebracht hinter mir zu kommen, wenn ein distanzloser Hund eben nicht weiß wie man mit kleinen Hunden spielt.
Gismo spielt liebend gerne mit ner Weimi Hündin hier und auch mit einem Dobermannrüden. Die fetzen dann auch durch den Wald. Da wird mal der eine, mal der andere gejagt.
Also es geht auch sehr wohl anders
Und ein Vogel wollte Gismo bisher noch nicht klauen
Aber sehr wohl wurde ich letztens beim joggen angegriffen, was in der Zeit nicht untypsich ist. Also meist ist das auch eher Nest verteidigen, als dass sie nun einen kleinen Hund mit ner tatsächlichen Beute verwechseln.
-
Zitat
Emmy kann auch mit klein & kleinsthunden, aber sehr selten finden wir welchen die Hund sein dürfen.
Meistens werden sie panisch auf den Arm genommen und Frauchen bringt sich mit wild kläffendem Hund in "Sicherheit"@ Nocte:
Wer liest, ist klar im Vorteil.
@ Jennifer: vielleicht bin ich so blauäugig, weil ich keine Konflikte dies bezüglich kenne. Als Schlimmstes hab ich erlebt, dass mich ein distanzloser Goldie spielerisch angesprungen hat. aber sonst? Lebe halt auf dem Land...
LG Falbala
-
-
Sorry, und auch wenn kleine Hunde hochgenommen werden, warum auch immer. WEN JUCKT DAS????? Es ist eben nun mal so dass ein kleiner Hund immer der Verlierer sein wird. Zwei Kilo mehr oder weniger, das tut doch überhaupt nichts zur Sache. Kommt ein mir unbekannter Hund auf mich zugerannt, der nicht angeleint ist und von dem ich nicht weiß welche Absichten er hat, kommt mein Hund entweder hinter mich, oder auf meinen Arm.
Und nun???
Diese ewig alte Argumentation...so lange die Fußhupe den großen Hund nicht bedrängt kann es dem Halter doch egal sein. Mein Chi wurde nicht zum Kläffer weil er auf den Arm kam, sondern weil er wirklich zweimal brutal angegangen wurde von unbeaufsichtigten Großen. Wir hatten schwer zu kämpfen das wieder hinzubekommen! Und wenn ich dann noch so rücksichtslose Leute um mich rum habe, die ihren Hund grade mal wie sie Laune haben auf andere zuschießen lassen, dann wundert mich das überhaupt nicht mehr wenn Kleine nur noch rumgetragen werden. Das kommt doch nicht von ungefähr!
Also ich weiß nicht, ich hatte sowohl große wie kleine Hunde bisher. Meine Hunde sind niemals auf Mensch und Tier zugerannt, so dass nur irgendeiner sich hätte ängstigen müssen. Kamen mir Spaziergänger oder andere Hunde entgegen, saßen sie immer neben mir, bis geklärt war ob Kontakt erwünscht ist oder nicht. Selbst als Kind war das für mich eine Selbstverständlichkeit. Es soll ja auch Menschen geben die schlechte Erfahrungen mit Hunden haben. Mit ein bisschen Rücksicht sollte das doch funktionieren. -
Das wird dann eine sog. "Self fulfilling prophecy"
Jemand nimmt seinen Hund auf den Arm, weil er/sie Angst hat es könnte etwas passieren. Hund wird zum kläffer und lernt nicht sich adäquat gegenüber anderen Hunden zu verhalten.
Wenn dann dieser Hund doch einmal in eine Situation kommt, in der er Kontakt zu einem größeren hat, und er sich nicht "richtig" verhält, wird er evtl. gebissen/verletzt.
Und des Halters Ängste sind bestätigt, das große Hunde für kleine gefährlich sind. -
Ich wollte gar keine Diskussion lostreten, wie sie nun entstanden ist ;-) die gibt es doch im Forum schon ausreichend, meine ich.
Die Vorurteile gegenüber Klein- und Kleinsthunden, kann ich sogar verstehen, ich hatte sie selbst, bevor ich verstärkt Kontakt zu den Zwergen hatte.
Mein "Problem" bezieht sich wirklich in erster Linie auf den Chirüden, der tatsächlich Stress zu haben scheint und von den großen oft übersehen wird.
Wobei es bei den regelmäßigen Hundekontakten, die wir haben, nicht zu bewussten Aggressionen gegenüber dem Zwerg kommt.
Es versuchen auch alle Halter verstärkt auf die Zwerge zu achten.Vielleicht gibt es einfach (große) Hunde, die im Spiel ihre Gliedmaßen nicht mehr so ganz unter Kontrolle haben und den Winzling dann eben überrennen.
susami:
Wir leben nicht zusammen, so dass man wahrscheinlich nicht einmal von einer Hunde-WG ausgehen kann.
Die Hunde sehen sich aber fast täglich.
Mein Hund hat durchaus einen starken Schutztrieb, entfaltet den bislang aber nur bei Menschen.Der Galga, die mit den Chis zusammen lebt, sind die Chis glaube ich tatsächlich egal.
Danke für alle Antworten. Und über neue konstruktive Ideen freue ich mich weiterhin.
LG
Andrea -
Ich habe ja 2 grosse Rüden und beide sind, zum Glück, sehr vorsichtig mit kleinen Hunden. Die Halter kleiner Hunde
gehen den Kontakt auch sehr entspannt an. Ich verstehe jeden Kleinhundehalter der seinen Hund vor heranstürmenden
Grosshunden schützen will,
denn es ist ohne Frage für den Kleinhund eine Gefahr. Deshalb sollte der HH dies auch unterbinden. Ich, trotz grosser Hunde,
bin extrem allergisch auf unkontrolliertes heranstürmen anderer Hunde, egal ob gross oder klein! Genauso
erwarte ich nämlich vom Kleinhunde-HH, dass er diesen nicht auf meine zustürmen lässt.Also: Einfach gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme!
Aber die Angst verstehe ich vollkommen!LG
-
Zitat
Das wird dann eine sog. "Self fulfilling prophecy"
Jemand nimmt seinen Hund auf den Arm, weil er/sie Angst hat es könnte etwas passieren. Hund wird zum kläffer und lernt nicht sich adäquat gegenüber anderen Hunden zu verhalten.
Wenn dann dieser Hund doch einmal in eine Situation kommt, in der er Kontakt zu einem größeren hat, und er sich nicht "richtig" verhält, wird er evtl. gebissen/verletzt.
Und des Halters Ängste sind bestätigt, das große Hunde für kleine gefährlich sind.Auch wenns vielleicht langweilt. Mein Spitz war bestens sozialisiert. In Fetzen kam er beim Tierarzt an. Ich könnte mir gut vorstellen, hätte ihn jemand gesehn, und diese Situation miterlebt, würde er heute anders denken. Nur weil ich meinen Hund ab und an aus einer mir suspekten Situation raushebe, macht ihn das nicht unfähig im Umgang mit andern. Hundekontakte hat er wie gesagt genug.
hundealarm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!