Club der Halter chronisch kranker Hunde
-
-
OH sorry, hatte ich vergessen
Bei Teufelskralle kriegt sie auch Durchfall :/
Ich wollte damit eine Kur machen, weil es mir empfohlen wurde, aber das Zeug scheint einfach zu aggressiv für sie zu sein :|
Gruß
Bibi -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Halter chronisch kranker Hunde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
OH sorry, hatte ich vergessen
Bei Teufelskralle kriegt sie auch Durchfall :/
Ich wollte damit eine Kur machen, weil es mir empfohlen wurde, aber das Zeug scheint einfach zu aggressiv für sie zu sein :|
Gruß
BibiIch hoffe, Du hast das nicht allein gegeben. Die Teufelskralle ist ziemlich agressiv. Luna bekommt das in einer Mischung, in der nur 30% enthalten sind + Grünlipp, Ingwer und diverse Kräuter. Aber selbst das kommt noch unter das Futter, weil es sehr auf den Magen geht. Die Retardkapseln enthalten zwar weniger Teufelskralle, lösen sich aber erst im Darm auf. Vielleicht gehen die ja.
-
Zitat
Luna bekommt das in einer Mischung, in der nur 30% enthalten sind + Grünlipp, Ingwer und diverse Kräuter.
Was gibst du denn da für ne Mischung?
Im Moment geht es meiner Ebby bezüglich der Arthrose ja gut, aber es schadet sicher nicht, da was da zu haben. -
Zitat
Welche Medis bekommt denn dein Fluffy für die Bronchien?Hallo Linda,
Fluffy bekommt Solosin retard.
-
Zitat
Was gibst du denn da für ne Mischung?
Im Moment geht es meiner Ebby bezüglich der Arthrose ja gut, aber es schadet sicher nicht, da was da zu haben.Ich mische selber. Ich kopier dir einfach mal die Mengen von meiner letzten Bestellung rein - da hält EWIG (mindestens 2 Jahre)
Löwenzahnblüten: 50 Gramm
Teufelskralle: 100 Gramm
Ingwer, gemahlen: 50 Gramm
Neuseeländisches Grünlippen-Muschelexrakt: 200 Gramm
Ackerschachtelhalm: 50 Gramm
Käsepappel: 50 Gramm
Weidenrinde, gemahlen: 50 Gramm
Bockshornklee: 50 GrammBesonders beim Bockshornklee sollte man darauf achten, dass er gemahlen ist. Das Zeug ist derart hart, dass mein selbst mahlen die Schwielen Schwielen bekommen.
Wenn dir das Mahlen und Mischen zu viel Aufwand ist, dann gibt es gute Produkte von CD Vet (mir persönlich viel zu teuer) und Makana. Das Makana halte ich für einen gangbaren Mittelweg, weil es zwar teurer ist, als die einzelnen Bestandteile, aber eben schon fertig und auch in einem versiegelten Folienbeutel kommt.
-
-
Zitat
Ich hoffe, Du hast das nicht allein gegeben. Die Teufelskralle ist ziemlich agressiv. Luna bekommt das in einer Mischung, in der nur 30% enthalten sind + Grünlipp, Ingwer und diverse Kräuter. Aber selbst das kommt noch unter das Futter, weil es sehr auf den Magen geht. Die Retardkapseln enthalten zwar weniger Teufelskralle, lösen sich aber erst im Darm auf. Vielleicht gehen die ja.
Sie kriegt Medis grundsätzlich erst ne Stunde nach dem Füttern und trotzdem hat sie das nicht vertragen. Ich hatte so Kapseln, also keine reine Teufelskralle.
-
Zitat
[Ich mische selber. Ich kopier dir einfach mal die Mengen von meiner letzten Bestellung rein - da hält EWIG (mindestens 2 Jahre)
Löwenzahnblüten: 50 Gramm
Teufelskralle: 100 Gramm
Ingwer, gemahlen: 50 Gramm
Neuseeländisches Grünlippen-Muschelexrakt: 200 Gramm
Ackerschachtelhalm: 50 Gramm
Käsepappel: 50 Gramm
Weidenrinde, gemahlen: 50 Gramm
Bockshornklee: 50 GrammVielen Dank!
Ich werde das auf jeden Fall testen.
In welchen Abständen gibst du die Mischung denn? -
Zitat
Vielen Dank!
Ich werde das auf jeden Fall testen.
In welchen Abständen gibst du die Mischung denn?Wenn Luna mit ihren Arthrosen Probleme hat - was ja bei Wetterumsprüngen schonmal der Fall ist - dann gebe ich es kurmäßig für ca 3 - 4 Wochen 1x täglich. Sonst bekommt sie es. ca. 2x wöchentlich. Es gibt bes. im Sommer durchaus aber Zeiten, in denen sie es eine Weile gar nicht bekommt.
-
Zitat
Fluffy bekommt Solosin retard.
Danke, das ist Theophyllin richtig? Wäre bei uns auch erste Wahl, aber lässt sich bei Lennie's Gewicht so schlecht dosieren. Entweder leicht unter- oder stark überdosiert.
Ich wünsche euren Wauzis alles Gute und hoffe Lennie reiht sich noch nicht in die Gruppe chronisch kranker ein.
-
Hallo ihr Lieben mit euren krankheitsgeplagten Wuffels
Gehör ich mit meinem Hundi mit Nierenversagen auch hier rein?
Für die, die es interessiert hier ein bisschen zu den Hintergründen (ich zitier mich mal aus nem anderen Thread):
ZitatZur Vorgeschichte: Mein Kleiner (nächsten Monat 15 Jahre alt) ist im Februar (Freitag am Karnevalswochenende) in die Klinik gekommen, weil er die ganze Nacht gebrochen und Durchfall hatte. Nach zwei Tagen stand dann fest: Nierenversagen. Da die Symptome erst auftreten, wenn die Nieren bereits zu 70-80% ihre Funktion eingestellt haben und wir rückblickend schon ziemlich lange Symptome feststellen konnten (die wir auf´s Alter geschoben haben
) dürfte die Grenze schon überschritten sein. Er war dann 5 Tage in der Klinik. Keiner glaubte daran, dass wir ihn nochmal wieder kriegen (auch die Ärztin nicht). Aber nach dem fünften Tag durfte er nach Hause, weil die Werte leicht besser waren und - nach 5 Tagen fasten - hat er sich hier als erstes auf seinen Napf gestürzt und den Bauch voll geschlagen.
Die ersten zwei Wochen waren nicht schön, auch wenn wir ihn wieder hatten. Behandeln kann man die Krankheit nicht, nur die Symptome lindern. Die Übelkeit war noch da, das ständige Aufstoßen hat uns jedes Mal in Panik versetzt. Er war total abgemagert und (er hat auch noch Probleme mit der Wirbelsäule) aufgrund des Muskelabbaus war er auch noch super wackelig auf den Beinen. Vier Mal ist er unterwegs plötzlich zusammen gebrochen (trotz kleiner Runden) und hat schrecklich geschrien. Danach hat er tief und fest geschlafen, sobald wir zu Hause waren. Dann war aber auch alles wieder wie vorher.
Seitdem ist es deutlich besser geworden. Rumgerannt ist er schon lange nicht mehr, aber er hat seinen alten Trab wieder. Er schafft regelmäßig seine, auch mal wieder größeren, Runden. Außerdem ist er richtig aufmerksam und genießt seine Streunertouren durch den Garten.
Vor ein paar Wochen gab es einen Abend an dem er sich wieder übergeben hat. Wir also gleich in die Klinik, weil wir dachten es liegt wieder an den Nieren. War aber falscher Alarm. Die Werte haben sich wie durch ein Wunder fast bis auf den Normalzustand wieder gebessert. Wird wohl ein Virus gewesen sein.
Auf das neueste Blutuntersuchungsergebnis warte ich noch. Erreiche im Moment einfach keinen in der Klinik :/
Seit diesem Eintrag hat sich bei uns eigentlich nicht viel geändert. Ab und zu krieg ich Panikattacken, wenn er besonders unruhig wird oder sein Bauch sehr rumort. Bisher aber alles unbegründet. Also im Moment können wir uns wirklich nicht beklagen. Ich hoffe einfach jeden Tag, dass es ihm weiter gut geht :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!