Hühnermägen

  • Zitat

    bei mir haben die auch nie gerochen, sonst würd ich die wohl nicht mehr kaufen, dann doch lieber herzen. ich kaufe die immer im supermarkt.
    generell bei mir: was stinkt, wird nicht gegessen, grade bei frischem fleisch.


    Sehe ich auch so :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hühnermägen* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      generell bei mir: was stinkt, wird nicht gegessen, grade bei frischem fleisch.


      Dabei werden Hunde bei allem was stinkt gerade erst richtig heiß darauf. :p Als ich meine grünen Hühnerhälse in den Müll gekippt hab, wären meine Hunde fast durchgetickt. Wie kann man sowas Gutes auch wegschmeißen? :lachtot:

    • Zitat

      das_caro hat Folgendes geschrieben:

      generell bei mir: was stinkt, wird nicht gegessen, grade bei frischem fleisch.



      Dabei werden Hunde bei allem was stinkt gerade erst richtig heiß darauf. zunge zeigen Als ich meine grünen Hühnerhälse in den Müll gekippt hab, wären meine Hunde fast durchgetickt. Wie kann man sowas Gutes auch wegschmeißen? lachtot


      Ja, Benny sieht das genauso, er fande es heute morgen besonders lecker und warscheinlich wird er mich hassen, wenn ich dann gleich alles wieder weg schmeiße :|


      Schon wieder 5kg Fleisch für die Tonne, dass ist doch zum ko**** :zensur:

    • Zitat

      Die rochen gerne nach Ammoniak? Irgendwie undefinierbar. Aber das soll angeblich normal sein.


      Hi,
      leider ist der internationale Hühnerhandel schwer zu kontrollieren. Hähnchenfleisch ist eine globale Ware und kommt mitnichten vom Bauernhof um die Ecke....oft noch nicht mal aus einer deutschen Masthuhnanlage. Viele Tonnen Hühnerfleisch stammen aus den USA, Brasilien oder China und kommen meist unzureichend kontrolliert nach Deutschland.
      Die Herkunft ist später kaum zu erkennen, denn das Fleisch wird in Großverpackungen importiert und in den deutschen Betrieben neu verpackt und umetikettiert....mit einem DE-Zeichen!
      Sollte das Hühnerfleisch/Innereien einen merkwürdigen Geruch haben, könnte das an der Bearbeitung mit chlorhaltigem Wasser liegen. Dadurch sollen Salmonellen abgetötet werden. Eine im im Import gängige Handhabe :roll:


      Sollte der Geruch also mehr in Richtung Chemie gehen.....weg damit!!


      LG

    • Zitat


      Schon wieder 5kg Fleisch für die Tonne, dass ist doch zum ko**** :zensur:


      5kg? :shocked:
      Das würd ich in jedem Fall reklamieren... Wenn die armen Viecher schon sterben müssen, kann es ja nicht Sinn und Zweck sein, dass das Fleisch dann in der Tonne landet, außerdem ist es grundsätzlich ne Unverschämtheit. Es kann mal was dabei sein, wo die Qualität nicht 100%ig passt, aber bei 5kg sollte das nicht der Fall sein...



    • Ich hab den Hühnermagen auch immer im TK regal (für den Menschlichen verzehr) gekauft, und es roch ganz normal nach Fleisch. Wie es bei dem frischen Produkt ist weiß ich nicht

    • Zitat

      Hi,
      leider ist der internationale Hühnerhandel schwer zu kontrollieren. Hähnchenfleisch ist eine globale Ware und kommt mitnichten vom Bauernhof um die Ecke....oft noch nicht mal aus einer deutschen Masthuhnanlage. Viele Tonnen Hühnerfleisch stammen aus den USA, Brasilien oder China und kommen meist unzureichend kontrolliert nach Deutschland.
      Die Herkunft ist später kaum zu erkennen, denn das Fleisch wird in Großverpackungen importiert und in den deutschen Betrieben neu verpackt und umetikettiert....mit einem DE-Zeichen!
      Sollte das Hühnerfleisch/Innereien einen merkwürdigen Geruch haben, könnte das an der Bearbeitung mit chlorhaltigem Wasser liegen. Dadurch sollen Salmonellen abgetötet werden. Eine im im Import gängige Handhabe :roll:


      Sollte der Geruch also mehr in Richtung Chemie gehen.....weg damit!!


      LG


      Nein, es riecht nicht nach Chemie, aber es ist auch defenitiv nicht aus dem Ausland ;) Ich kaufe direkt im Laden vom Schlachthof. Da kann man große eingeschweißte Tüten kaufen.


      Zitat

      5kg? schockiert
      Das würd ich in jedem Fall reklamieren... Wenn die armen Viecher schon sterben müssen, kann es ja nicht Sinn und Zweck sein, dass das Fleisch dann in der Tonne landet, außerdem ist es grundsätzlich ne Unverschämtheit. Es kann mal was dabei sein, wo die Qualität nicht 100%ig passt, aber bei 5kg sollte das nicht der Fall sein...


      Ja, dass Problem ist ja, dass die wohl wissen, dass das ekelhaft riecht :???: Die Verkäuferin von letzte mal hat mir noch eine extra Tüte mitgegeben, falls der eingeschweißte Beutel reißt- dass würde ja immer so stinken, wenn man die Mägen aus dem Vakuum nimmt. Deswegen war ich mir ja auch so unsicher, ob das jetzt so muss oder eben nicht.

    • Hab damals im Inet geforscht und da wurde oft von den stinkenden Hühnermägen geschrieben.


      Könnten das nicht evtl. die Reste von Magensäure sein?


      Nach Chemie hats auf jeden Fall nicht gerochen. Eher so eine Art Uringeruch.

    • Die meisten Mägen, die man für den menschlichen Verzehr bekommt, sind schon gewaschen. Diese hier nicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn die Verkäuferin das weiß, kann sie dann nicht erklären was den Geruch verursacht?

    • Bubis Hühnermägen habe ich ganz normal im Supermarkt gekauft. Die waren weder abgelaufen noch war es einmal so, dass sie stanken. Das "abgelaufen" glaube ich nicht so ganz.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!