Border Collie 10 Monate hat HD C ... und nun?
-
-
Wenn der Züchter sich an die Zuchtordnung gehalten hat und eine Wurfabnahme stattgefunden hat, ist nix zu machen. Für Zufälle wird keine Haftung übernommen.
Und ich würde es als unglaubliche Frechheit empfinden eine Klage anzustreben.Edit: Ahja, und weil ja in D (mir völlig unverständlicher Weise) die Zucht mir einem HD-C Hund erlaubt ist, ist es auch nicht verwunderlich dass mal ne miese Hüfte rauskommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube auch im MOment hat sie auch ganz andere Sorgen, als den Züchter zu verklagen. Aber trotzdem herzlichen Dank für deine Ausführungen
Und wie brush geschrieben hat, er hat eine C-Hüfte und ja in Deutschland sind selbst diese Hunde "eingeschränkt" für die Zucht zulässig (Verpaarung nur mit HD A)....
-
Hi,
Verklagen würde ich den Züchter auch nicht... Aber ich finde schon, dass Züchter UND Zuchtverein über den Befund Bescheid wissen sollten.
lg,
SuB -
Zitat
Hi,
Verklagen würde ich den Züchter auch nicht... Aber ich finde schon, dass Züchter UND Zuchtverein über den Befund Bescheid wissen sollten.
lg,
SuBAlso der Züchter ist schon involviert.
Er hat auch darum gebeten, die Röntgenbilder zu sehen und will sie mit seinem Arzt wohl besprechen. Anika hat ihm die gestern per mail geschickt (sie hat die ja auf CD bekommen)
Er hat ihr ja auch schon Tips gegeben, wegen Zufütterung etc.
Die Frage wäre dann halt nur, wer an den Verband meldet? Muss man das als Halter oder macht das der Züchter? Bzw. sollte der Züchter es melden? -
Da muss man gar nichts melden, da muss man nur offziell auswerten lassen. Anders verarbeitet der Verein das Ergebnis auch gar nicht.
Alles dazu nötige kann einem der Züchter oder die Geschäftsstelle des Vereins erklären. Für eine offizielle Auwertung mus man da auch nicht Mitglied sein.LG
das Schnauzermädel -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!