• Zitat

    Aber wo finde ich den dann? Müsste das nicht bei Private Decksprünge sein? Das Feld ist bei mir grau.... :sad2:

    Ja genau da stand das auch bei mir und im Verlauf stand auch das ich ein Deckangebot bekommen habe....

    Hmmm vielleicht falscher Nick?? :???:

  • Zitat

    ich habe es nach TeamMascha geschickt :???:
    :???:

    Komisch. Bei den Privaten Decksprüngen steht: Du hast keinen Antrag in der Wartestellung.


    :???:

  • Aaaalso.

    Ich habe mal wieder Fragen :D. Da ich ja sonst nicht bei euch mitmachen kann da meins auf Englisch ist :motz: , koennt ihr mir vielleicht helfen.

    Ich zuechte

    1. Englische Vollblueter
    2. Marwaris
    3. Morgans

    Marwaris finde ich sehen absolut hammer aus und man kann viel Geld mit ihnen verdienen, bei Morgans ist das aehnlich nur dass sie nicht ganz so huebsch sind. Mit Vollbluetern habe ich angefangen, daher mache ich da auch weiter. Habe nun auch schon Fohlen mit bis zu 17 Sternen von meinen eigenen Pferden *stolz*.

    Nun bin ich mir aber nicht sicher ob ich das mit dem Training richtig mache. Es gibt ja

    a) das Taining, also diese 6 Balken an der Seite,
    b) die Ausritte, also Trott, Gallop und Steep Slope,
    c) und dann gibt es noch die Wettkaempfe.

    Ich habe es bisher so gemacht, dass ich immer das Training durchgezogen habe, angefangen mit der Disziplin die dem Pferd am Meisten liegt, plus noch eine halbe Stunde Gallop und wenn es noch gereicht hat eine Reitstunde. Damit habe ich recht schnell recht viele von diesen goldenen Sternen zusammen, aber ist das der sinnvollste Weg?

    Und wie zum Geier "bulpe" ich mein Pferd? Durch Turniere?

    Wenn ich mal ein Vorzeigepferd habe dann stell ich es auch mal hier rein, vielleicht koennt ihr es ja trotdem anschauen auch wenn es nicht auf Deutsch ist :).

    VLG!

  • Huhu Arti,

    sinnvoll ist immer ne Frage, was man möchte.

    Möchte ich nur nen Pferd mit 100 Blup?
    Dann trainiere ich die 3 Fähigkeiten mit der besten Genetik nur durch Training, Ausritte und Turniere.
    Das trainiert man, bis es keine Fähigkeiten mehr dazu gibt.
    Um auf 100 BLUP zu kommen, muss das Pferd noch zusätzlich 20 Siege haben (egal welche Disziplin) und mind. 10 Jahre alt sein.

    Möchte ich aber ein Pferd mit möglichst hohen Fähigkeiten in allen Disziplinen, ist es ganz egal, was ich zuerst trainiere, da alles trainiert werden muss.
    Allerdings würde ich täglich beide Reitstunden mitnehmen, da es da noch minimal Fähigkeiten in den beiden mit der höchsten Genetik dazu gibt.


    EDIT: So langsam wird sie ein Vorzeigegaul :D
    http://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=7170672

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!