Barfen pro und contra
-
-
btw. es ist nicht wichtig, alle nährstoffe und komponenten täglich zu füttern. es reicht wenn du alles auf eine woche verteilt rechnest und gibst!
meiner bekommt jetzt 2x die woche RFK, 2x die woche innereien, 3x die woche pansen, täglich muskelfleisch (abends), 3x die woche gemüse, 3x die woche obst.
muskelfleisch wechsel ich jede woche. also eine woche rind, eine woche pferd, eine woche wild, eine woche lamm und dann wieder von vorne
viel spass!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Barfen pro und contra*
Dort wird jeder fündig!-
-
ah vielen Dank AnoukLaura
ist ja voll ausführlich und machts mir schon einfacher!
vorallem der Berechnungs-Link ist voll zufriedendstellend. Kann ich mich auch sicher an den so halten?
Natürlich will ich es selber noch mal ausrechen /zusammenstellen, wenn ich dann mal mein erstes Buch bekomm.
Aber ich mein so für den Anfang.Ich hab da noch so Probleme mich mit dem Calcium/Phosphor ran zu trauen :/ ich weiß ja nun wieviel meine Wuffiline davon täglich braucht. Aber muss ich denn jetzt genau wissen wieviel in jedem Stück Fleisch etc calcium drinnen ist? Ich mein ich weiß ja gar nicht wieviel in 100 g Rinderfleisch sind ...
Verstehst was ich mein?
Oder wie soll ich das denn anstellen?uuuund genau!!! Wie macht ihr das denn mit der Zubereitung? Bereitet ihr alles vor und es wird dann fertig aufgetaut (also Portionen abpacken und einfrieren) oder macht ihr das täglich?
(Meine Fragen werden sicher für "die alten Hasen" manchmal etwas lustig sein... aber ich bin voll der Newbie
-
Beim Welpen bin ich Faultier.
Gewolftes Fleisch mit gewolften Knochen (ich bevorzuge das Hühnerhals oder Karkassen) und Gemüse als Wochenration berechnet und vermatscht wird eingefroren und tageweise verteilt gefüttert.
Am Ende der Woche kurzHund wiegen wiegen und schauen, ob man für die neue Woche rechnen muss oder ob es noch passt.Das kann man auch ganz anders machen, aber ich bin halt faul.
Nach Abschluss des Zahnwechsels wachsen die Hundis langsamer, dann füttere ich normal und deutlich mehr nach Augenmaß.LG
das Schnauzermädel -
du faule.... hihi
also heißt das ich mich jetzt nich strikt daran halten muss sie sie genau 5g Obst und 5g Gemüse (nur als Bsp.) Morgens bekommt und Abends so und so viel... ich kann es praktisch hochrechnen oder?
-
Zitat
vorallem der Berechnungs-Link ist voll zufriedendstellend. Kann ich mich auch sicher an den so halten?Die Angaben für den Kalzium-Bedarf finde ich zu niedrig. Meine Hunde bekommen 80mg/kg KG. Würde ich die Rationen nach dem Berechnungstool zusammenstellen, würde mein Rüde z. B. 500mg weniger bekommen...
Hat schon mal jemand die ganzen anderen Angaben überprüft?
Was die Rationen angeht:
Ich schmeiße 1x pro Woche meine Küchenmaschine an, kippe alles an Obst und Gemüse rein, was ich für eine Woche benötige, hinzu kommen die Zusätze, die ich verfüttere, dann verteil ich die Matschepampe in Gefrierdosen und pack es in den Gefrierschrank. So ist sichergestellt, dass ich nichts vergesse (Seealgenmehl für das Jod z.B.) und es verringert die Zeit, die ich unter der Woche brauche. Das heißt für mich, ich muss nur noch Fleisch auftauen und der Rest ist schon fertig. :) -
-
nach welcher Berechnungsformel gehst du da, Shaela? Irgenwer muss sie ja "erfunden" haben.
Wenn ich mich wirklich komplett zum barfen entscheide, werd ich das mit der Matschepampe genau so handhaben denke ich...
-
Zitat
nach welcher Berechnungsformel gehst du da, Shaela? Irgenwer muss sie ja "erfunden" haben.
Ich halte mich weitgehend ans NDF - nur das mit dem Kalzium handhabe ich anders. Laut NDF reichen 50mg Kalzium pro kg KG, aber die Angaben hierzu sind recht unterschiedlich und im Zweifel füttere ich lieber etwas zu viel als etwas zu wenig Kalzium.
-
50 mg sind meines Wissens nach nach Meyer und Zentek das absolute Minimum für AUSGEWACHSENE Hunde. Ich rechen mit 80 mg, wie es wohl auch früher gehandhabt wurde. Ein ausgewachsener Hund kann bis zum 4fachen des Bedarfs bekommen und kann das zuviel Gegebene wieder ausscheiden (was der Junghund eben nicht kann).
Wachsende brauchen mWn je nach Lebensmonat zwischen 180 und 100 mg pro Kilo KG/Tag.
Das Ca im Fleisch würde ich nicht rechen.
Am einfachsten: Nimm Ca und P wie Knochen (Achtung, es gibt durchaus Unterschiede im Ca Gehalt) oder Knochenmehl (je nachdem was du nehmen willst) es dir liefern und rechne beim wachsenden Hund auf jeden Fall mindestens mit 100 mg pro kg KG /Tag!! Wie alt war dein Hund nochmal? Bei 7- 9 Monaten würde ich noch mit 120 mg rechnen, danach mit 100 bis sie 13 Monate alt sind.
Wenn du das Fleisch nach Bedarf an vRP gibst, kommt das sehr gut hin mit dem richtigen Ca:P Verhältnis. (Also: Knochen nach Ca und Fleisch nach vRP.)
-
So, jetzt muss ich nochmal "blöd" fragen
WOHER WEIß ICH WIEVIEL C & P IN DEN JEWEILIGEN KNOCHEN IST?????
ich hab mir jetzt das Buch BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter für Hunde bestellt. Steht da denn dann drinnen wieviel ich von dem und dem Knochen füttern muss, damit ich ned über- bzw. unterdosier?
Ich versteh einfach ned woher ich das sonst wissen soll -
in swanies broschüre für welpen / junghunde ist das näher aufgeführt mit dem C / P verhältnis und was wieviel und wie zu rechnen ist.
finds noch wichtig zu sagen (wurde glaubs weiter oben schon angeschnitten) dass der junghund einen ständigen kalziumüberschuss nicht einfach verarbeiten kann und es dann auf die nieren schlägt (nierensteine zum beispiel weil alles zuviel über den urin ausgeschieden wird).
man liest hier wirklich sehr viel unterschiedliches. ich bin eher vorsichtig mit zuviel kalzium, weil wenn du RFK in den mengen fütterst, die swanie vorgibt (also ca. 10 % der GESAMTfuttermenge), hast du mit sicherheit genug kalzium und das phosphor bekommt dein hund über das fleisch.
ich mache mir da mehr gedanken drüber, kupfer zuzuführen und denoch nicht zuviel vitamin A (leberthema -> alternativ niere füttern hat auch gut kupfer, aber weniger vitamin A).
meyers hunde richtig füttern büchlein, kostet glaub ich ca 9 EUR und dort hat es auch listen drin was wieviel enthält.
ich friere übrigens alles portionenweise ein und hole es dann am abend jeweils für den nä. tag heraus. dh, ich kaufe alle 14 tage mal ein, verarbeite / püriere / kleinschneide, packe ab und friere es ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!