Anwendungsfehler bei der positiven Konditionierung
-
-
Zitat
viel Arbeit ist das nicht, meine hatten das unheimlich schnell drauf, allerdings ist nur meine Schäferwurst sehr Spieli fixiert. Innerhalb von 1 Woche müsstest du es eigentlich hinbekommen bei mehreren kleinen Übungseinheiten am Tag, das du den Ball schmeißen kannst (jetzt nicht mit voller Motivation, so das er noch über die Wiese hüpft, aber so das er ca. 10m weit fliegt)
Du kannst die Impulskontrolle ja noch bei ganz vielen anderen Dingen anwenden.
*Futter hinstellen und Hund darf erst hin wenn du das Kommando gibst
*Autoklappe auf und Hund darf erst raus wenn du das sagst
*Hund darf erst dann zur Tür wenn du ihm das Kommando dazu gibst, wenn Besuch kommt oder du Spazieren gehen willstdie Liste kannste ewig weiterführen nur ist es so spät das mir nichts mehr einfällt
Gute Nacht
...Guten Morgen
...hab gestern mal angefangen mit Dummy zu üben...ging doch besser als ich dachte...sie blieb im platz (so wie sie es gelernt hat) und hat sich keinen cm bewegt...werde das jetzt noch ein paar Tage machen...und dann weiter ausbauen
...die von Dir beschriebenen Maßnahmen beherrscht sie schon "im Schlaf"...gehört bei mir zu einer vernünftigen Grunderziehung .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!