Hör- und Sichtzeichenfrage

  • Ich hab das allerwichtigste vergessen:
    Lauf
    :D
    als Freigabekommando
    (mit nach vorn schwingender Hand)

  • Hallo Zusammen,

    wir trainieren fast nur noch mit Sichtzeichen und Pfeife, weil wir ja Retriever - Training machen, und da der Hund auch mal im Wald verschwunden ist, (um den Dummy zu holen) hört er mich ja nur - also die Pfeife - ansonsten nur Sichtzeichen, Sitz, Platz, Bleib, Stop, Weiter, Rechts Links, Hier, Fuss,

    Wir sind aber erst am Anfang, sie ist ja erst 16 Monate - aber es klappt wirklich sehr gut...

    LG Sandra

  • Sitz rechte Hand Zeigefinger hoch.
    Stop ist das allgemein gültige Zeichen, wenn man jemanden anhalten will.
    Bleib ist linke Hand kurz hoch halten.
    Hier ist klopfen auf den Oberschenkel.
    (Show-)Steh ist die waagrechte flache Hand vor mir in kleinem Bogen zu mir gezogen.
    Lauf ist eine Hand(gelenks)bewegung nach vorne.

  • zeigefinger zeigen und ihn in die höhe ziehen = mach männchen
    zeigefinger zeigen = sitz
    handfläche zeigen = warte
    handfläche zeigen und an mir vorbeiziehen = du darft ausstehen und loslaufen
    hand wagercht = platz
    am vollen futter napf halte ich meine hand vor sie, wenn sie sitz macht, dann bewege ich die hand am futternapf vorbei = du darfst fressen

    bei hopp spring sie auf banke oder auf kleine mauern, wenn ich mit dem zeigefinger drauf zeige.

  • Ich hab zu den gängigen Hörzeichen auch ein sichtzeichen. bzw, irgendwie haben sich die meisten so entwickelt und sind garnicht umbedingt bewusst eingebaut worden.

    Sit : rechte Hand, Zeigefinger oben.

    down: rechte flache hand beweg sich nach unten. mitlerweile reicht wenn ich den sitz Zeigefinger nach unten bewege.

    von down zu sit: den Zeigefinger in nem runden schwung nach unten und links und wieder nach oben in endposition.

    warte: flache Hand ausgestreckter arm in ihre Richtung.


    Ich hab es bei ihr so gemacht das ich am Anfang Sicht- und Hörzeichen gleichzeitig gegeben habe....und dann immer nach und nach entweder das eine oder das andere. Klappt eigentlich super. Sie hört wenn ich es sage und sie hört wenn ich die Gestig mache.


    Ich finde ohne Hörzeichen geht es garnicht. Aber Sichtzeichen sind meines erachtens auch ne gute Sache. Ich hab es bei unserer alten Hündin am eigenen Leibe erfahren als ich ne Zeitlang keine Stimme hatte ^^ Da können sichtzeichen wirklich helfen.
    Außerdem gibt es einfach Situationen in denen man es ganz leise und ohne Worte mitteilen will.
    Ich wüsste nicht was daran verkehrt ist.


    [/b]

  • Mein Hund wird ausschließlich mit Sichtzeichen ausgebildet, würde etwas weit führen die alle aufzuschreiben...das einzige Hörzeichen, das ich nutze (natürlich in Kombi mit einem Sichtzeichen) ist das HIER!

    Ich habe von Anfang an gemerkt, dass mein Hund sehr auf Körpersprache achtet (klar) und denke es ist für Hunde leichter, sich daran zu orientieren. Passt auch wirklich gut!

  • Darf ich fragen wie du das machst wenn Du den Hund nicht im Blickfeld hast? wird er immer zu dir gerufen und dann wird das Kommando gegeben?

    Der Hund schaut einen ja nicht permanent an.

    Ist überhaupt nicht böse gemeint, bin nur neugierig wie das nur mit sichtzeichen funktioniert weil ich es mir nciht vorstellen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!