Hör- und Sichtzeichenfrage

  • weil sichtzeichen auf prüfungen und tunieren verboten sind. ausserdem stelle ich es mit schwer vor, bei sitz/platz aus der bewegung sichtzeichen zu geben ohne anzuhalten.


    ich finds übrigens immer sehr lustig ,wenn manche ein platzzeichen geben. sie stellen sich auf die zehenspitzen, strecken den arm in den himmel und führen die hand bis auf den boden. alles sehr schwungvoll mit zehn mal platz gerufen und der hund ist trotzdem nur verschreckt zurückgesprungen. :flucht:

  • Sichtzeichen benutze ich nicht...
    zu Anfang - also zum lernen der Hörzeichen - als Hilfe aber wenn der Hund erstmal "fertig" ist, gibt es nur noch hz´s

    Auf Spaziergängen gibt es:
    Platz, Steh, warte und Hier

    (ich rede aber allgemein nicht viel mit den Hunden wenn wir unterwegs sind)

  • Ja, bin "nur" Privathalter. Ich geb Das Platzzeichen auch in der Bewegung, sieht viell dämlich aus, aber funktioniert. Gut bei der Aufgabe, tut´s ein Hörzeichen schon eher.
    Echt? So was kenn ich nicht (mit dem schwungvoll hoch und hinunter). ich glaub Sammy würde dann doch eher vor Lachen liegen
    :lachtot:
    Aber wenn ich das Sichtzeichen Platz gebe, senke ich nur die Hand vor dem Körper, der Rest bleibt stehen. Und meist entscheide ich mich für Hör- oder Sichtzeichen.

  • Zitat

    ich geb nur hörzeichen. sichtzeichen würden die sache zu schwer machen und ich müsste nachher alles mühsam wieder abbauen.

    Meine Hündin lernt in Nullkommanix Sichtzeichen, nur die Hörzeichen in Worten (wenn es keine Pfiffe sind) machen ihr das Leben schwer und ich muss sie mühsehlig aufbauen. :D

  • Verschiedene Sichtzeichen nur für Tricks und Kunststücke.
    Auch für Sitz und Platz hab ich den obligatorischen Zeigefinger nach oben und die flache Hand nach unten.

    Gängige Hörzeichen im Alltag:
    Warte :roll:
    Langsam xD
    Stop (an der Straße)
    Pfui
    weg da
    Hierher

    Fuß und Ran (für rechts) benutze ich praktisch nie, weil ich es mir nicht fürs Obi und Agi versauen will.

  • Bei uns ganz genauso, außer "hier/komm", da strecke ich einen Arm grade in die Luft, das sieht man auch aus ne Km entfernung ;)

    Ansonsten reagiert meine insgesamt sehr auf Körpersprache, viele zeichen mache ich nicht bewusst, könnte ich also so gar nicht nennen, erst in dem jeweiligen Moment :smile:

  • Für den Alltag brauch ich:

    "Links"/"Rechts" = links/rechts neben mir gehen bzw nach links/rechts wechseln. Sichtzeichen: Kurz die jeweilige Hand ganz öffnen + Finger spreizen, während die Hand normal neben mir runterhängt, Handfläche zeigt nach hinten (versteht mich jemand?? :???: )

    "Folgen" = Hinter mich gehen. Sichtzeichen: wie oben nur mit beiden Händen gleichzeitig.

    "Setzen"/"Setz dich hin" = Alltags-Hinsetzen. Sichtzeichen: Zeigefinger nach oben

    "Legen"/"Leg dich hin" = Alltags-Hinlegen. Sichtzeichen: Flache Hand nach unten

    "Komm her" = Herkommen, da gibts kein Sichtzeichen für

    "Bleiben"/"Warten" = Da bleiben, wo er ist, in bestimmter oder beliebiger Position. Sichtzeichen: Handfläche schräg nach unten zeigend, Arm in Richtung Hund gestreckt

    "Wehe" = Verbotskommando für alle Dummheiten, die ihm grade einfallen (könnten), kein Sichtzeichen

    "Stop" = Sofort stehenbleiben. Kein Sichtzeichen

    "Anziehen"/"Ausziehen" = Halsband/Geschirr anziehen oder ausziehen, Sichtzeichen ist das Halsband auf seine Kopfhöhe halten beim Anziehen, und beim Ausziehen gibts keins

  • mir wurde auf dem hupla mal der tip gegeben bei sitz aus der bewegung das linke bein beim komando vorne zu haben und bei platz das rechte. ich hab da gerade meinen nick zum ausbilden bekommen und wir wollten bei der prüfung etwas tricksen. nachdem der hund raus hatte, das bei platz das rechte bein vorne ist, lag er bei der siztübung, sobals ich mit rechts weiter ging. es war sehr schwer, dem hund das wieder abzugewöhnen und ihn wieder aufs wort zu konditionieren.

  • Ach ich hab ja noch was vergessen. :headbash:

    Wenn Madame Emmy ihr Spielzeug in der tiefsten Pampas versteckt und ich es rausholen darf. :roll:

    Beim vorbeigehen mit dem Finger auf die Stelle zeigen.

    Funktioniert als "Hol" Kommando.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!