Oben dünn unten dick?
-
-
Zugegeben, eine komische Überschrift
Aber mir ist nix besseres eingefallen.
Mal zu meinem "Problem":
Wenn man Balu von oben betrachtet hat er einen dicken Bauch (beim letzten Wiegen hatte er auch 2-3kg zu viel auf den Rippen und ist jetzt ein bisschen am abspecken) und sieht einfach nur rund aus. So als wäre er wirklich richtig dick. Fährt man ihm aber mit der Hand über den Rücken fühlt man die Beckenknochen seeehr deutlich. Meiner Meinung nach mehr wie gut ist. Baghira hat ne gute Figur und bei ihr spürt man sie leicht. Bei Balu stehen sie sogar etwas raus.
Nun kommt mir das irgendwie komisch vor zumal das früher nie so war. Man konnte anhand der Knochen immer gut sehen ob er aktuell wieder mehr oder weniger Futter braucht.
Was könnte das denn sein? Ist das relativ normal und sagt mir das er zu dick ist? (wg. dem Bauch)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Oben dünn unten dick? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie sieht es denn mit der Bemuskelung aus?
Bei schlecht bemuskelten (oder "falsch") Menschen sieht das manchmal ähnlich aus!
Was sagt der Doktor?
-
Hm das hab ich mich auch schon gefragt ob es vielleicht fehlende Muskeln sein könnten. Allerdings frage ich mich woher das dann kommt.
Der Doktor sagt noch gar nix weil ich erst am Do/Fr hingehe. Letztes mal wo ich wg. der SD in der Klinik war ist es mir noch nicht aufgefallen.
-
Bei diesem aktuellen Körperbau (Bauch dick, Knochen aber deutlich zu spüren), erst recht, wenn es vorher noch ganz anders war, würde ich ihn gesundheitlich mal von einem TA durchchecken lassen.
-
Will dir keine Angst machen
Aber Muskelabbau "ohne Ursache" klingt schon besorgniserregend.
Und einfach "nur" aufgebläht ist er nicht, der Bauch?
-
-
Wie sieht es denn über den Rippen, am Brustbein und am Widerrist aus? Wobei aussehen ist falsch gesagt, wie fasst er sich da an?
Und wie alt ist der Hund?LG
das Schnauzermädel -
Er wird 6 Jahre alt.
Also es ist vor ca. 3 Wochen ein großes, ausführliches Blutbild gemacht worden. Bis auf die SD Werte war alles bestens.
Hm zum Thema fühlen: den Widerrist fühle ich gut wenn ich ins Fell reinfasse. Ist jetzt aber nicht so das er extrem raussteht oder sowas. Generell lässt sich die Wirbelsäule deutlich spüren.
Brustbein find ich jetzt eher etwas "schwammig" wenn ich das mit meiner Hündin vergleiche. Rippen find ich schwerer zu erfühlen wie bei der Hündin.
Edit: hatte jetzt mal versucht ein Bild davon zu machen aber da sieht man das irgendwie gar nicht so wirklich.
-
Ich würde ihn auch dem TA vorstellen. Ohne dir Angst machen zu wollen, könnte ein dicker Bauch, bei einem eigentlich dünnen Hund, auf Wassereinlagerungen hindeuten. (Aszites)
Kann aber natürlich auch sein, dass dein Hund einfach so eine merkwürdige Fettverteilung hat.
Erzähl doch mal, was der TA gesagt hat, wenn du da warst.
Liebe Grüße
Nele -
Wie waren denn die SD Werte?
Es gibt ja auch Symptome wie Wassereinlagerungen (im Bauch) usw.
-
Interessanter Thread, hab da auch mal ne Frage zu:
Bei meiner Hündin ist das ähnlich, neben den Beckenknochen ist bei ihr auch das Brustbein und die Wirbelsäule sehr stark zu erfühlen, naja man sieht es sehr genau. Spüren sowieso.
Zugenommen hat sie mittlerweile, die Rippen sind nimmer so stark zu sehen, ganz wenig, und der Bauch ist ok , daher bin ich der Meinung, das passt jetzt so, mir machen halt echt die Knochen oben, vorne und hinten etwas Sorgen.Kann das event. an der Fehlstellung hinten liegen? Der TA sagte mir, dass sie hinten eine X-O-Stellung der Hinterläufe hat und dies event. noch zu Schwierigkeiten führen könnte, aber wir wollen erstmal abwarten, ob es sich nicht doch noch herauswächst (sie ist knapp 10 Monate alt). Sie hat in den Wochen bei mir auch schön Muskeln "herangezüchtet" durch viel Auslauf und herumgegurke im "Schnelllauf"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!