Die Rolle des Familienhundes in der Gesellschaft
-
-
so langsam wirds unübersichtlich
bin gespannt, wie es weiter geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Rolle des Familienhundes in der Gesellschaft schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wo zum Teufel lebst du?? Hier bei uns gibt es einzelne Gebiete, da wird dem Hund zugestanden Hund zu sein! Das beinhaltet anschlagen, knurren usw. Aber..das sind Ausnahmen!
Es gibt zu zig Lächerlichkeiten Gesetze.. Hunde dürfen nur noch eine gewisse zeitlang am Tag bellen. Hunde dürfen um Gotteswillen nicht den Einbrecher beissen. Hunde dürfen hier den Passanten nicht mal anschauen, er könnte es als aggressives Verhalten auslegen, mich anzeigen und mein Hund müsste u.U. zum Wesenstest..
Das andere, was bei dir immer wieder unterschwellig rauszulesen ist: Mich nervt es nur.. der 3. Thread zu dem Thema. Der 3. Thread mit "ihr seit doof und macht alles falsch" - "nein duuu weißt nichts".. Kindergarten, sorry!
-
Kathrin.... sei geduldig. Vielleicht definiert Fly hier, was sie meint....
Liebe Grüsse,
Birgit, die Tischdecken ruft und der Einzige, der erscheint ist: Der Hund...
-
Meinste echt??
Ach noch was.. ALLES was ich bisher über deinen Guru gelesen habe, ist für mich schon mehr als nah an "tierschutzrelevant".. Und mehr sag ich zu diesem Thema nicht mehr..
-
Lächel, was ich meine... Seien wir doch fair und geben Fly eine Chance.
Birgit
-
-
Ja jetzt ist ja genug Zeit.. Gehen eh fast alle Fußball schauen ;D
-
Schade, dass soviel OT ist.
Schade, dass ich immer wieder versuche zu verstehen und dafür angeprangert werde- na ja wenns manche einfach glücklich macht.Ich weiss nicht wo Ihr manches her habt.
Ich hab zu dem ganzen nur noch wenig hinzuzufügen.
Ich arbeite zu 95% pos. Meine Hunde brauchen nur sehr wenig Korrektur.
Ich habe noch nie mit Starkzwang (ausser mal einen Tag kein Futter geben) gearbeitet.
Bis vor kurzem hab ich noch nie ein Würgehalsband gesehen gehabt. Ein Halti kenn ich nur vom hören sagen.
Meine Hnde rennen umher, jagen sich, spielen miteinander, wälzen sich, gehen täglich zusammen schwimmen, radeln oder joggen und Kopfmäassig sind sie ebenfalls ausgelastet.
Ich spreche immer freundlich und leise mit den Hunden und bin immer pos- denn wir leben in Harmonie
Was wollt Ihr- ich sei ein Tierquäler?Meine Hunde rennen weder fragend die ganze Zeit um mich rum, ducken sich vor Angst oder machen sonstige Horrordinge, die Ihr scheinbar vor Augen habt.
Nur weil meine Hunde immerzu gesprächsbereit sein sollen?
Dann bin ich es wohl.Meine Hunde bkommen, ausser fürs nicht zuhören, nie ein "nein"- aber wenn das Tierquälerei ist nun gut.
Ist eigentlich jemand hier die rein pos. arbeiten?
Es müssten ja recht viele davon hier sein, so wie sich das anhört.Es gibt Hunde die ein wenig mehr, nennen wir es mal aversiven Reiz ,brauchen als andere- so sind nunmal die Unterschiede.
Zum Beispiel wenn sich Verhalten schon gefestigt hat.Mit Welpen, ganz klar, kann man sicher auch zu 99% pos. arbeiten. Aber auch da geht nicht zu 100%- so meine Meinung.
Und was hier über die Harmonilogie geschrieben wird ist einfach nur falsch.
Jemand hier, der mehr als nur das Buch und/oder CD gelesen/gesehen hat?
Auch Anne arbeitet vorwiegend positiv.Nicht mehr und nicht weniger als alle anderen Hundeschulen auch. Ausser vielleicht AL etc.
So, jetzt ist zwar alles OT gelaufen, aber ich werd hier angepriesen als wenn ich meine Hunde verprügle damit sie mich anhimmeln.
Bilder die den Menschen in den Köpfen auftauchen sagen auch viel über sie aus. -
Zitat
Ja jetzt ist ja genug Zeit.. Gehen eh fast alle Fußball schauen ;D
eben.... ich hoffe nur, die Knallkörper kommen nicht zum Einsatz... Gismo will dann immer raus und das Wild suchen..... Mein Köterchen hat da echt `nen Knall, raus, Nase auf den Boden und los
Birgit
-
Ich habe dasd buch gelesen, und mehrere filmbeiträge gesehen.
Und sie arbeitet wie gesagt mit negativer Bestärkung, positiver Bstrafung, Entzug, und Isolierung - da ist für mich absolut NICHTS harmonisches dran, auch wenn das ergebnis vermeintlich sehr nett aussieht. Der Weg dahin ist es nicht. -
Zitat
Schade, dass soviel OT ist.
Schade, dass ich immer wieder versuche zu verstehen und dafür angeprangert werde- na ja wenns manche einfach glücklich macht.Nun ja, definiere genauer, was Du denn meinst, das ergibt dann auch weniger Ot
Ich weiss nicht wo Ihr manches her habt.
Erfahrungsberichte sind jeden frei zugänglich
Ich hab zu dem ganzen nur noch wenig hinzuzufügen.
Warum dann dieser Fred? Hier hast Du Platz und Freiraum um Dich zu erklären und zu diskutieren, weichst aber aus
Ich arbeite zu 95% pos. Meine Hunde brauchen nur sehr wenig Korrektur.
Ich habe noch nie mit Starkzwang (ausser mal einen Tag kein Futter geben) gearbeitet.Was sollte der Futterentzug bewirken?
Bis vor kurzem hab ich noch nie ein Würgehalsband gesehen gehabt. Ein Halti kenn ich nur vom hören sagen.
Meine Hnde rennen umher, jagen sich, spielen miteinander, wälzen sich, gehen täglich zusammen schwimmen, radeln oder joggen und Kopfmäassig sind sie ebenfalls ausgelastet.Wo bitte haben sie Kontakt zu anderen Artgenossen außerhalb dieser Insel?
Ich spreche immer freundlich und leise mit den Hunden und bin immer pos- denn wir leben in Harmonie
Was wollt Ihr- ich sei ein Tierquäler?Zum allgemeinen Leben gehört auch das Austragen von Konflikten und das Erleben von negatibven Emotionen
Meine Hunde rennen weder fragend die ganze Zeit um mich rum, ducken sich vor Angst oder machen sonstige Horrordinge, die Ihr scheinbar vor Augen habt.
Nur weil meine Hunde immerzu gesprächsbereit sein sollen?
Dann bin ich es wohl.Ja, Du bist gesprächsbereit und so müssen Deine es auch sein, erzwungen von Dir
Meine Hunde bkommen, ausser fürs nicht zuhören, nie ein "nein"- aber wenn das Tierquälerei ist nun gut.
Ist eigentlich jemand hier die rein pos. arbeiten?
Es müssten ja recht viele davon hier sein, so wie sich das anhört.Definiere doch bitte mal rein positiv
Es gibt Hunde die ein wenig mehr, nennen wir es mal aversiven Reiz ,brauchen als andere- so sind nunmal die Unterschiede.
Zum Beispiel wenn sich Verhalten schon gefestigt hat.Beschreib bitte aversiven Reiz und welche Hunde den brauchen
Mit Welpen, ganz klar, kann man sicher auch zu 99% pos. arbeiten. Aber auch da geht nicht zu 100%- so meine Meinung.
Auch hier fehlt Deine Definierung von rein positiv um darauf adäquat antworten zu können
Und was hier über die Harmonilogie geschrieben wird ist einfach nur falsch.
Jemand hier, der mehr als nur das Buch und/oder CD gelesen/gesehen hat?naijra schrieb dazu etwas
Auch Anne arbeitet vorwiegend positiv.
Defintion positiv und Erklärung, wie es dann zu solchen Erfahrungsbericht kommt wie gelesen
Nicht mehr und nicht weniger als alle anderen Hundeschulen auch. Ausser vielleicht AL etc.
Ah ja, welche Hundeschulen kennst Du?
So, jetzt ist zwar alles OT gelaufen, aber ich werd hier angepriesen als wenn ich meine Hunde verprügle damit sie mich anhimmeln.
Bilder die den Menschen in den Köpfen auftauchen sagen auch viel über sie aus.Wo bitte steht das denn? Die Stelle zeig doch bitte mal
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!