Teilbarf mit Nafu - Berechnung?

  • Hallo Futterexperten,

    wer kann mir mal helfen und nen Tipp für die Berechnung von Teilbarf mit Dosenfutter geben. Hab immer nur Teilbarf plus Trofu gefunden. Bei uns gibts entweder Rinti Kennerfleisch oder Real Nature und eben Fleisch (nach Plan, ohne Knochen).

    Wie berechne ich am Besten die Futtermenge? Wieviel Dose, wieviel Fleisch?

    Lennie ist ca 40 cm und wiegt zur Zeit ca 7,2 kg.

    Nun haben mich Freunde darauf hingewiesen, dass er schon ein kleines bißchen zuviel drauf hat inzwischen. Fällt einem ja nicht so auf wenn man ihn jeden Tag sieht. Nen knappes halbes Kilo darf lso wieder runter. Ich denke ideal ist er bei 6,7 kg.

    Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    Danke

  • Naja ob Trofu oder Dose ist doch egal. Normalerweise nimmt man 50:50, d.h. die hälfte der berechneten Barf Menge + die hälfte der Mengenangabe auf der Dose. Wenn der Hund zu dick ist rechnet man mit dem Normalgewicht nicht mit dem aktuellen Pummelgewicht.

    Zum Berechnen der Barf Menge gibt es viele Informationen im Forum oder auch "Rest" des Internets. Das wird dir hier vermutlich keiner Vorrechnen aber du kannst sicher gern deinen Plan einstellen und ihn gegenchecken lassen.

  • Das Prinzip ist das gleich wie beim Trockenfutter.

    Wenn du es genau machen willst: Rechne dir aus, was er braucht an verdaulichem Rohprotein, Calcium, Phosphor, fettlösl. Vitaminen und schau, was er mit der Hälfte der Dosenration bekommt. Gestalte die Frischration so, dass sie das auffüllt.

    Oder du machst es nur "so ungefähr" und nimmst die Hälfte der Dosenempfehlung und 1% vom Körpergewicht für die frische Mahlzeit.

    Wenn er abnehmen soll, solltest du auf Kohlenhydrate verzichten. Also keine Nudeln, Brot, Kartoffeln, Getreide, Hirse - sonstiges zugeben.

  • Oder du machst es, so wie ich, über die "über den Daumen gepeilt" Methode:

    Du legst dir eine beliebige, nach Augenmass halbwegs vernünftige, Futtermenge fest, fütterst das eine Weile und hast ein scharfes Auge auf deinen Hund. Ich mache dann täglich den Rippentest, und schau auch, ob der Hund mit seiner Portion halbwegs satt wird. Nach je einer Woche gebe ich dann langsam mehr oder weniger, je nachdem wie nötig.

    Wie sehr du Richtung BARF oder Nafu gehst, ist ja im Endeffekt Geschmackssache, wenn beide Ernährungen halbwegs ausgewogen sind.

  • Prinzipiell wurde er ja voll gebarft. Aber bei der Hitze und ohne unseren Zweithund der mit Herrchen 3 Monate nicht da ist, frißt er so schlecht dass ich Angst habe, dass er unterversorgt ist. Fleisch pur ist kein Ding, aber mit Gemüse usw komm ich nicht an ihn ran.
    Zusätzlich muss er jetzt auch noch für längere Zeit 2 x täglich Tabletten bekommen und da er auch kein Leckerlie-Typ ist, krieg ich die nur mit Nafu rein (das klappt prima).

    Mit seinem Gewicht geh ich auch nach der "Rippenprüfung", würde auch selbst sagen es ist noch ok, aber ich lass mich da gern belehren und das halbe kilo schaffen wir locker.

  • Ich glaube inzwischen, dass jeder Hund ein anderes "Wohlfühlgewicht" hat, und das selber reguliert. Ich würde dem Hund 2 mal am Tag den Napf für 5 Minuten hinstellen, ihn alleine lassen, und dann wieder kommentarlos das Fressen wegräumen. Hat er hunger, wird er fressen. Frisst er nicht, wird er seine Gründe haben. Ich habe auch Hunde, die immer mager sind und waren. Lustigerweise kriege ich die aber auch kaum "dicker", wenn ich die Futtermenge erhöhe. Also lass ich es inzwischen einfach. Sie sind mager, aber bei bester Gesundheit und topfit, also wo ist das Problem?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!