Hilfe er beißt ständig was kann ich tun?
-
-
Zitat
Die meisten Hunde sind in der Lage dann eine Verknüpfung herzustellen und ziehen Leine.
Toll! Und dann lesen wir als nächsten den "Hilfe! Mein Hund zieht!"-Beitrag.
(scnr)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hilfe er beißt ständig was kann ich tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ziehen Leine im Sinne von: HAUEN DANN AB
-
Zitat
Ziehen Leine im Sinne von: HAUEN DANN AB
Hihi, schon klar. Ich musste es aber trotzdem schreiben, weil das in einem Hundeforum halt so komisch klingt.
-
Wenigstens einer hat das Wortspiel verstanden.
Danke fürs auf die Vorlage anspringen
-
@storyboad hat dir schon gute Tipps gegeben!
Habe Geduld, mit viel Konsequenz und ruhiges Agieren wird es in naher Zukunft besser werden.
Ich habe das "Nein" so konditioniert:
Gehe in die Knie oder setze dich auf den Boden.
In der ausgestreckten Hand das Leckerchen, will der Hund das Leckerchen aus der Hand nehmen, Hand zuklappen und ein "Nein" (streng aber nicht brüllen). Das wiederhole mehrmals und wenn er ruhigiger wird und ein wenig Abstand hällt, zeigst ihm die geöffnete Hand und sagst "Nimm", dann darf er es nehmen.Übe es so 3x am Tag höchstens 5 Minuten
Sitzt die Übung kannst du das Leckerchen auf das Knie legen.
Will er es wegnehmen, Hand düber halten und "Nein" u.s.w. wie oben.Letzte Instanz, das Leckerchen vor dir auf den Boden legen. Will er es wieder nehmen, ein "Nein" und die Hand oder den Fuß drüber, hällt er Abstand, freigeben und "Nimm" sagen.
Wenn er das beherrscht, wird er ein "Nein" richtig verstehen!!
-
-
Zitat
Er hat genug Spielzeug. Quitsche Bällchen, Stöckchen, Strümpfe, Schuhe, Kuscheltiere.
Strümpfe und Schuhe sind zum kauen nicht geeignet, weil der Hund nicht mehr unterscheiden kann , welchen Schuh er zerbeißen kann und welchen nicht. Das gleiche gilt für Socken.
Hab ich mal gelesenManchmal überfordern zu viele Spielzeuge einen Hund.Hat in diesem Fall aber glaube ich nichts mit der Beisserei zu tun.
______________________________
Alles gute -
Spielzeug für einen Welpen ist ja ne schöne Sache, aber ich denke mal, daß der Lütte um Aufmerksamkeit buhlt.
Den Kleinen ausschließlich mit Spielzeug oder Knabberkram zu beschäftigen reicht nicht. Zumal die Zähne erst mit ca. 6 Monaten fest im Kiefer verankert sind. Bei zuviel Gekaue auf Festem oder Gezerre können sich die Zähne und die Zahnkanäle dauerhaft verschieben. Also lieber MIT dem Welpen spielen. Dabei kann man auch prima erziehen, z.b. daß man nicht beisst.
-
Zitat
ganz genau!
Ich wäre hier vorsichtig was ich schreibe. Wenn ihr einem Anfänger schreibt das er den Welpen in hohem Bogen aus dem Bett werfen soll wenn er sowas macht, dann stellt Euch schon mal auf gemaule ein wenn die Tierarztrechnung wegen gebrochener Gliedmaßen oder sonst was hoch ausfällt!!
-
Laut AUA schreien,das hat bei uns geholfen.NEIN oder Pfui geht auch,danach auf jeden Fall umdrehen und den Hund ignorieren.Oder auf seinen Platz schicken,Türe zu,bis er sich beruhigt hat.Das " Beissen" ist völlig normal,die Welpenzähnchen sind ja bald weg,dann wirds besser.
-
Ach Leute,
auch wenn ich mir jetzt Ohrfeigen einhole, aber macht doch nicht immer so einen Aufstand um normales Welpenverhalten.
Es sind doch noch Hundebabys, die alles lernen müssen.Sie beißen, sie drehen auf, sie spielen am liebsten bis zum Umfallen, sind distanzlos, pinkeln unter sich - alles nicht wirklich besorgniserregend.
Mit ein wenig Bauchgefühl, Geduld und Zeit und angemessener Erziehung hat sich all das bald erledigt.Nix für ungut.
Leo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!