er ringt nach Luft :(
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Mein Kleiner hatte eine Erkältung mit dickem grünem Ausfluss aus der Nase.
Er hat dann mehrmals Antibiotika bekommen und es wurde besser.
Was blieb waren so eine Art Anfälle. Meist wenn er sich Aufregt oder irgendwas auf seinem Hals drückt, dann fängt er an Ganz tief zu Schaufen, ist in dem MOment auch nicht ansprechbar und ringt nach Luft.Ich bin also wieder zum TA, weil ich mich das schon etwas beunruhigte
und er meinte das wäre der gelöste Schleim der in die Lunge gelaufen ist. Ich bekam dann so eine Art Hustensaft. 3Tage später hatte mein Süßer dann einen Rückfall, wieder mit grünem Ausfluss aus der Nase.
Er bekam wieder eine Spritze und hat 1 Woche noch Tabletten und den Hustensaft bekommen.So Schnupfen war weg, doch zwei Tage später fing es wieder mit den Anfällen an. Sie werden immer schlimmer sad d.h länger und öfter. Ab und zu tritt eine klare Flüssigkeit aus seiner Nase aus(tröpfchenweise).
Ich hab langsam echt Angst um meinen Kleinen und glaub nicht mehr dran dass das nur die Nachwirkungen der Erkältung sind...
Leider ist natürlich mein TA ab heute in UrlaubHat jemand sowas ähnliches schonmal erlebt?
Wäre um jeden Hinweis was das sein könnte sehr sehr dankbar!Achso mein Süßer ist jetzt 16Wochen alt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mir nicht sicher aber entweder liegt es an den Bronchien oder der kleine hat Zwingerhusten.
Ich würde an Deiner Stelle und zum wohl des Hundes ein TA auf suchen. -
da war ich ja letzten Freitag erst
und das ja auch nicht zum ersten Mal..
vielleicht reagier ich ja auch einfach nur über, deswegen meine Frage ob jemand sowas ähnliches schonmal bei seinem Hund beobachtet hat.
Zwingerhusten wurde ausgeschlossen... -
Mein Hund hat das vor 3 Jahren auch gehabt. Sobald er zuviel gelaufen oder sich zu sehr angestrengt hat , hat er angefangen zu husten und zu erbrechen.
Aus seiner Nase kam auch grüner Schleim seine Augen waren geschwollen und entzündet.
Ich habe diesem morgen gedacht er stirbt :shock:Als wir beim TA waren stellte sich heraus das er Zwingerhusten hat aber mit den richtigen Medikamente ging es Ihm nach 1 Woche wieder besser.
Er hat damals zum Schleim lösen normales Pulver (ACC für Kinder) vom TA verschrieben bekommen, das Pulver hat super geholfen.
-
Das hört sich wirklich nicht gut an.
Sieh den Urlaub Deines TA mal als positiv an und hol Dir eine zweite Meinung von einem anderen TA.
Gerade Erkältungen und/oder Zwingerhusten sind ganz eklige und langwierige Krankheiten. Hier solltest Du auf alle Fälle nicht warten und sofort wieder zum TA.
Alles Gute für Deinen Kleinen. Wir drücken Daumen und Pfoten, dass es bald wieder gut ist.
agil
-
-
Ich würde vorsichthalber auch noch mal ein anderen TA aufsuchen.
Es kann ein verschleppter Zwingerhusten sein.
Aber alles deutet daraufhin das Dein Hund Probleme mit dem Bronchien hat. -
mein hund hatte das auch als sie 3 monate alt war. es war schrecklich. eine ganze nacht lang lag ich wach und mußte die kleine trösten die schrecklich hustete und keine luft mehr bekam. ich dachte sie stirbt.
der tierarzt hat dann zwingerhusten festgestellt und uns hustensaft mitgegeben und antibiotika. nach einer woche war der spuk vorbei.
lg, sinafrauchen
-
ja so extrem ist es ja nicht. Und er hustet nicht, sondern es ist das selbe wie wenn ein Hund sich in sein Halsband hängt und dann erstmal nach Luft schnappen muss. Also so als würde die Luftröhre oder irgendwas in der Lunge zu gehen. Ich dachte ja erst an Asthma aber wenn der ANfall vorbei ist geht es ihm wieder super. Er springt rum, frisst, hat normalen Stuhlgang, spielt und ist sonst auch wieder top fit. Das finde ich ja so komisch an der Sache..Der grüne Ausfluss ist weg, aber dafür ist jetzt manchmal ein klarer da.
Ich werde auf jedenfall noch einen TA aufsuchen(ist schon der dritte dann)
aber ich wollte vorher wenigstens ein Idee haben was es denn sein könnte.. -
-
Dann sind es die Bronchien.
Wenn er wieder anfängt versuch es mit ACC für Kinder, in der Apotheke beraten Dich die Verkäufer wieviel Du dem Hund geben kannst.
Es gibt glaube ich auch eine Liste zur genaueren verabreichung von ACC an dem Hund.(Vom TA angebene Liste)
Meist nach 3 Tagen kann man es wieder absetzen, es hilft.Mein Hund bekommt es immer sobald er probleme mit den Bronchien hat ganz besonders im Wintér hat er probleme und lasten damit.
ACC WURDE DAMALS IN DER TIERKLINIK FÜR MEINEN HUND VERSCHRIEBEN
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!