
Hundetaugliches Auto
-
Nightstalcer -
10. Juni 2010 um 20:16
-
-
Huhu,
bis 7000eu?? Da würd ich sofort einen mittelalten (5-10 Jahre) Passat Kombi vorschlagen! Diesel, der verbraucht 5,5-6 Liter! Für die Knete kriegst du noch einen superguten!
Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundetaugliches Auto*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okay, ich mache mal eine Prioritätenliste:
1. Hundebox passt rein (ob ganz in der Koferraum oder mit umgeklappter Rückbank ist mir momentan egal)
2. Ist gut für längere Strecken geeignet und verhält sich auch bei 140km/h noch gut lenkbar
Zudem sollten mindestens Airbags, ABS und ne Servolenkung drin sein3. Verbrauch. Wäre schön, wenns ginge, dass es keine absolute Benzinschleuder ist, also so 8liter Stadtverkehr sind noch okay. (Fahre überwiegend überland bzw. eben am Wochenende Autobahn)
4. Aussehen.
5. Größe. Am Liebsten hätte ich nen Kleinwagen mit größerem Kofferaum.
Oder nen kleinen Kombi.6. Preis. 7000€ wäre das äußerste limit und selbst dafür muss ich nen Kredit aufnehmen. Billiger ist immer schön, aber dann sollte er gut erhalten sein.
-
Kleinwagen, der viel Platz hat und dazu noch nen gutes Reiseauto ist..ich hatte dir ja schon mal ne A-Klasse vorgeschlagen..geht das in ne annehmbare Richtung oder stellst du dir doch eher nen Kombi vor. "Kleiner Kombi" wär ansonsten der Skoda Fabia? ...hab sogar einen mit Standheizung gefunden
-
Von allen Autos die ich hatte war mein Liebling mein Saab 93 se. Ich habe dieses Auto geliebt *seufz*
Nach den Kriterien die du schreibst würde ich nen VW Golf oder Passat (natürlich Kombi) empfehlen. Ich hab nen Golf 3 Variant, mein Mann nen Passat Kombi (da weiß ich die genaue Bezeichnung nicht). Meiner ist 15 Jahre alt, seiner sechs Jahre. Beide sehr sparsam, viel Platz sowohl in Fahrgastraum als auch in Kofferraum. Meiner hat 1200 Euro gekostet ;-) Seiner ist ein Firmenwagen für umsonst, aber ich glaube die kriegt man auch schon recht günstig.
Wenn ich genügend Zeit zum Suchen gehabt hätte damals hätte ich aber lieber einen VW Bulli oder nen alten Mercedes Van gehabt. Die finde ich cool und haben ordentlich Platz. Viel Spaß beim Aussuchen, ich liebe es ein neues Gebrauchtauto aufzustöbern.
-
Ich habe einen älteren Corsa. Marktwert so wie er da steht, keine Ahnung.. denke aber mal geschätzte 1800 Euro.
65 PS, fährt 165km/h und rappelt bei 140 noch nicht
Auch wenn man es nicht glauben mag, aber der Kofferraum ist im Prinzip nicht wirklich klein. Ich habe eine Hundebox hinten drin, in die auch bei normal stehender Rückbank ein Schäferhundrüde mit 65cm Schulterhöhe passt - wenn ich die Rückbank umklappe und die Box vergrößere, hat er sogar noch richtig Platz.
Man müsste sich eben anschaun wie das bei den neueren Corsas aussieht, da wurde das Heck ja teilweise umdesigned.
Achja und.. bei älteren Corsas gibts die Ersatzteile meistens auf dem Schrott, gerade durch die Verschrottungsaktionen. Ich bin ja nun auch Studentin und hab nicht wirklich Geld und kann dir daher aus eigener Erfahrung sagen: es ist schon ein Unterschied ob du für Scheibenwischerblätter 5 oder 50 Euro zahlst und das ist nur der Anfang.
Von Winterreifen etc garnicht zu sprechen.. -
-
Anmerkung von meiner Seite:
Ich würde an deiner Stelle versuchen keinen Kredit für ein so einfach verschleißendes Teil wie ein Auto aufzunehmen und wenn dann nur sehr gering. Gerade ein älterer Gebrauchter kann dir heute einfach mal stehen bleiben oder sagen wir du hast einen Unfall und keine Vollkasko - dann brauchst du ein neues und zahlst immernoch am alten.
Nur ein Beispiel aus dem Familienkreis - Kredit zur teilweisen Finanzierung des neuen Cabrios - Kompressor kaputt, 2000 Euro Schaden - Kredit läuft aber noch 3 Jahre. WÄre der Schaden noch höher gewesen, hätte es verkauft werden müssen - Wert wäre mit dem SChaden aber nichtmal hoch genug gewesen um den Kredit zu tilgen.
Unschön.Ausserdem, wenn du so viele Kilometer fährst, würde es sich wohl schon lohnen einen Diesel zu kaufen. Unser Passat kostete zwar in der Steuer glaube ich 400 Euro, mein Corsa jetzt glaube ich aber auch 81.
Dafür hat der Passat auf der AUtobahn bei 140 halt 5,5 Liter geschluckt bei Moderater Fahrweise, mein Corsa locker geschätzte 7. Einmal volltanken beim Passat 50 Euro, beim Corsa 60... Reichweite Passat schonn deutlich höher.
-
Die A-Klasse habe ich mir auch schon angeschaut, aber die soll für die Autobahn eher nicht so geeignet sein, denn durch die hohe Karrosserie ist sie windanfällig.
Eigentlich bräuchte ich sowas wie nen BMW 1er - aber davon kosten selbst die Gebrauchten noch deutlich mehr als ich aufbringen kann.
Das Problem ist einfach, Versicherungstechnisch bräuchte ich nen Kleinwagen, platzmäßig was größeres.Nen Skoda Fabia Kombi wäre mein Traum. Habe vor nem halben Jahr einen für 12.000 geboten bekommen, war quasi neu. Aber der ist mit Vollkasko und Finanzierung schon wieder unbezahlbar
Ich meine, sowas wie nen Corsa habe ich ja quasi. Er klappert zwar ab 120, hlrt dafür aber bei 130 wieder auf und es geht eigtl.
Aber ich brauche einfach irgendwie wieder mehr Sicherheit und die wird ein alter Corsa mir auch nicht bieten können.Am Liebsten hätte ich ja echt mein Auto, aber besser ausgestattet. Leider sehen die neueren Micra alle so scheußlich aus, aber jetzt, wo der neueste unterwegs ist, gibt es sie 4000€ billiger.
Muss ich noch überlegen...Denn entweder ein Gebrauchter, bei dem sich keine Vollkasko mehr lohnt und den ich möglichst bar bzahlen kann (wäre so bis 3500€ der Fall) oder dann eben was kleines, aber dafür neues.
-
Wir hatten einen Passat Diesel, 105 PS und waren begeistert. Das Auto verbraucht unglaublich wenig und macht als Turbodiesel trotzdem auch noch auf der Autobahn eine gute Figur. Das Platzangebot ist enorm und sicher ist das Auto auch. Für 7.000,- bekommst Du sicher einen gebrauchten Passat. Wir haben damals einige geringe Lackschäden durch Sonnencremekinderhände und eine Mini-Delle plus Sitzpolster mit Fleck gerne genommen (wir haben selbst 2 Kids und nun ja auch den Hund). Leider hatten wir mit dem Passat einen Unfall und danach wollte ich den Wagen nicht mehr aufbauen lassen. Wir fahren heute einen Corolla Verso (ein wirklich enorm variables Auto) aber wir trauern doch immer noch dem guten Passat hinterher....
Wenn Dir der Passat zu groß ist wäre aber vielleicht der Skoda-Kombi was? Die Qualität soll ja gut sein - kommt ja auch aus dem VW-Konzern. Vielleicht kann hier jemand was zu dem Skoda-Kombi sagen?
Grüße
AstridPS: Was am Passat klasse war, waren die extrem langen Wartungsintervalle. Ich glaube das waren immer 30tausen KM und 50tausend KM im Wechsel (dieses Longlifedieselgedönsgeschichte....) das spart natürlich auch Geld, wenn man net dauernd in der Werkstatt vorfahren darf.
-
Hm, ich weiß jetzt nicht, ob ich dir so helfen kann.
Ich hab mir im Juni nen Hyundai Lantra Kombi gekauft - 11 Jahre alt für 2.100Euro.
Ich bin damit echt zufrieden - sowohl auf der Autobahn, als auch auf in der Stadt.
Eine Tankfüllung reicht auf der Autobahn bei moderater Fahrweise so für 550 - 600km.
Die Hunde passen gut in den Kofferraum.Was Versicherung und Steuer angeht, kann ich dir allerdings nicht helfen, das zahlen meine Eltern.
-
Der Skoda Fabia Kombi ist doch nen recht guter Kompromiss, hat viel Platz, ist günstig im Unterhalt, halbwegs sparsam und kostet gebraucht um die 5.000 Euro (Bj. 2002/2003, unter 100.000 km und zwischen 75 und 100 PS) ..musst nur drauf achten, dass er ne Klima hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!