Angst vor Op am Freitag wächst

  • Vielen Dank Euch allen, jetzt wo ich ein wenig entspannen kann, merke ich wie erschöpft ich bin. Habe nur rasch geputzt, wegen der Blutflecken, jetzt liege ich nur rum. Paßt prima zu Blacky, so liegen wir gemeinsam rum. Er genießt es richtig und ist jetzt auch absolut entspannt, ich merke ganz deutlich, daß er keine Schmerzen hat. Liegt natürlich erst mal am Novalgin, aber ganz egal, die Hauptsache er ist endlich mal ohne Schmerzen. freu


    So, das war ein kleiner Zwischenbericht, jetzt gehts wieder kuscheln.


    Blacky darf übrigens leider nur Pferd und Kartoffel fessen, auch Öle verträgt er nur schlecht. Mit diesem Futter ein wenig Substanz auf die Rippenzu füttern ist eine echte Herausforderung. Aber er bekommt im Augenblick knapp die Hälfte seiner normalen Futtermenge mehr und über den ganzen Tag verteilt. Das findet er natürlich prima, denn er ist ja eigentlich ein kleiner Freßsack. :D


    Knutscht Eure Süßen und laßt es Euch mit Ihnen richtig gut gehen.


    Bibi - das Foto Deiner beiden Mäuse ist ja soooooo süß. :herzen1:

  • Puh, dass sind doch tolle Nachrichten :jump:


    Blacky entspannt und Du auch, dass überträgt sich auch auf ihn :gut:


    Das Bild, sagen wir mal so, die Beiden fanden es nicht so toll, wie man an den Gesichtern sehen kann :lachtot:


    Aber ein Pfotendrück Foto muss auch mal sein :p


    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo


    PS: Könntest Du nicht Pferdefett zufüttern?? :???:

  • Das sind ja gute Nachrichten.


    Kuschelt ihr mal schön und entspannt...ich drück die Daumen dass alles gut wird.


    Alles liebe für Euch und eine ruhige Nacht


    Martina

  • Schön das es nicht mehr blutet. Wir füttern auch Pferdefett, bekommen es aber direkt vom Schlachter, bekommt beiden sehr gut.
    Ich wünsche euch noch ein kuschliges, erholsames Wochenende
    Schüß
    Christine

  • So ganz verstehe ich den Ablauf der OP nicht. Meine hatte ja die gleiche OP. Mir wurde gesagt, dass danach eine Drainage für 2-3 Tage erforderlich ist, damit der ganze Schmodder rauslaufen kann.


    Dann sollte die Wunde offen bleiben, damit Luft ran kann, weil es so am Besten heilt. Kann auch gar nicht verstehen, warum der Hund ständig in Narkose gelegt wird nur für die Wundkontrolle..... Narkose ist ja auch immer mit einem Risiko verbunden.


    Alles alles Gute und ein wunderschönes K

  • Dankeschön, es ist ziemlich gemütlich bei uns.


    Mensch Bibi, daß ich da noch nicht geguckt hab, dort bestelle ich doch seit Monaten seine Pferd/Kartoffel Dosen. Stimmt, die sind supernett.


    Rita - Blacky hatte in seiner Tierschutzzeit chaotische Erlebnisse bei Tierärzten mit seinen Ohren und daraus eine panische Angst entwickelt. Alles kann der TA mit ihm machen, aber niemand darf an seine Ohren. Das ist das Problem und aus diesem Grund immer die Kurznarkosen. Auch im Kragen wird er panisch, deshalb geht auch dies gar nicht und so hat er einen Kopfverband und das Innenohrsekret läuft über den Nasenraum ab. War alles ziemlich kompliziert bei ihm. Und da alles unter dem Verband steckt, ist die Wundheilung natürlich nicht so doll wie bei offener Heilung. Leider hat Blacky trotz intensiven Trainings viele Ängste aus seinem ersten Lebensjahr behalten, das müssen wir halt irgendwie händeln, ohne seine sensible Psyche und jegliches Vertrauen zu zerstören. Der Plan ist: morgen Mittag einen Verbandswechsel ohne Narkose. :| Ich hoffe so sehr daß es klappt.

  • Ach so, jetzt versteh ich die unterschiedliche Behandlungsmethode. Hatte das anfangs wohl überlesen.


    Blacky, halt morgen beim Verbandswechsel schön still !!!


    LG Rita

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!