welpe klaut sachen vom tisch

  • sie hat ja damit kein problem das sie in der küche schläft, und das mit dem klauen werd ich ja so machen das ich einfach tisch abräum und dann unterm tag mit ihr übe. und sie weiß was nein bedeutet, ich hab auch schon mit ihr geübt wenn leckerli vor ihr liegt das sies erst nehmen darf wenns ich ihr sag, hat sich sofort kapiert, war mir aber dann beleidigt ;) und wollts leckerli dann glei gar nimmer sondern is stinkig weggegangn....

  • Zitat

    sie hat ja damit kein problem das sie in der küche schläft,

    Tja, aber immerhin etwas Langeweile... gepaart mit etwas Frust!

    Zitat

    und sie weiß was nein bedeutet, ich hab auch schon mit ihr geübt

    In dem Alter beherrscht es kaum ein Hund sicher, das braucht Zeit und Übungen in allen Situationen, nachdem es konditioniert wurde.
    Es müssen auch immer Alternativen geboten werden.
    "Nein", das nicht, aber das....

    Zitat

    wenn leckerli vor ihr liegt das sies erst nehmen darf wenns ich ihr sag, hat sich sofort kapiert, war mir aber dann beleidigt ;) und wollts leckerli dann glei gar nimmer sondern is stinkig weggegangn....

    Sie war nicht beleidigt, sondern verunsichert oder frustriert - das ist alles.
    "Beleidigt" ist menschliches Verhalten.

  • Das Verhalten ist völlig normal. Und bei der Schilderung mit dem Geschirrtuch kam mir der Gedanke an eine Schmusedecke. Papier hat auch eine magische Anziehung auf Welpen.

    Die Ratschläge hinsichtlich Aufräumen sind völlig ok.

    Alleine schlafen ist nicht unbedingt ein Problem für den Welpen. Mein Rüde z.B. bekam seinen Schlafplatz im Hauswirtschaftsraum zugewiesen. Er konnte durch die angelehnte Tür ins Schlafzimmer kommen, aber nur, wenn er einen guten Grund hatte. Das war mit drei-, viermal rausschicken verbunden, saß aber sozusagen sofort.

    Die "Nachteule" ist meine Lütte. Solange sie dabei keinen Lärm oder Unsinn macht, ist mir das egal. Sie hatte aber eine Zeit, in der sie nachts Schuhe verzierte. Da half für 3 Wochen ein Maulkorb zur Nacht (sie war damals so 6 Monate alt).

    Bei der Lütten hat uns mein Rüde sehr unterstützt. So weckte er uns, wenn sie nachts mal "aus der Hose" musste. Er hilft auch sehr bei der Erziehung mit, nur eben nicht immer so ganz nach menschlichen Maßstäben. Beispiel Bellen: Ihr Gebell interessiert ihn erst (und d.h., erst dann wird er aktiv), wenn von uns an die Lütte der Hinweis kommt, dass Begrüßungen von Passanten in einfacher Form genügen und keine 20 Kopien für irgendwelche Akten benötigt werden (1 Moin ist erlaubt, ab drei Personen ist die Gruppe in Gesamtheit zu grüßen ;) ).

  • Zitat

    sie hat ja damit kein problem das sie in der küche schläft, und das mit dem klauen werd ich ja so machen das ich einfach tisch abräum und dann unterm tag mit ihr übe. und sie weiß was nein bedeutet, ich hab auch schon mit ihr geübt wenn leckerli vor ihr liegt das sies erst nehmen darf wenns ich ihr sag, hat sich sofort kapiert, war mir aber dann beleidigt ;) und wollts leckerli dann glei gar nimmer sondern is stinkig weggegangn....

    Woher weißt Du das sie damit kein Problem hat, nur weil sie nicht jault oder bellt ?
    Mein Hund hat mit neun Monaten das erste mal gebellt.
    Ich finde es schlicht gesagt "Scheiße" einen Hund vom Rudel zu trennen. Die schlimmste Strafe die man/frau einem Hund antun kann.
    Und wenn es dann noch ein Welpe ist, macht es das ganze noch schlimmer.
    Ihr dürft euch nicht wundern wenn später größere Probleme mit dem heranwachsendem Hund auftreten.
    Zb. weglaufen, keine starke Bindung an euch usw.
    Denkt bitte darüber nach, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt den Hund bei euch nächtigen zu lassen.

  • Zitat

    Ihr dürft euch nicht wundern wenn später größere Probleme mit dem heranwachsendem Hund auftreten.
    Zb. weglaufen, keine starke Bindung an euch usw.

    Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, weder von meinen Hunden noch von fremden, die ich kenne.

    Was ich allerdings bestätigen kann (es kann also sein, muss aber nicht unbedingt), dass "Schlafzimmerhunde" sich zu "Schattenhunden" entwickeln können, die einem ständig an der Hacke kleben.

    Wenn ich einen selbstbewussten, selbständigen und in sich gefestigten Hund haben will (und er die Anlagen dafür mitbringt), dann muss ich ihn auch von der Umwelt her so halten, dass er diese Anlagen entfalten kann. Die erste Übung auf diesem Wege ist eben "dein Schlafplatz ist da und wenn es Probleme gibt, aber nur dann, dann kannst du zu mir kommen". Und wenn eine Schmusedecke die Angst vor dem Hundegeist² vertreiben hilft, ja meine Güte, dann gibt es eben eine Schmusedecke.

    **************
    ² Hundegeist = Weil sich Welpen manchmal so anstellen, wie kleine Kinder, die aus Angst vor Geistern im Keller Sprüchlein aufsagen, habe ich den Hundegeist für dieses Phänomen erfunden.

  • sie hat auch eine schmusedecke und schmusetiere. wie gesagt für sie ist das sicher kein problem, sie legt sich in ihr bett und schläft und wenn ich vor ihr wach bin dann weck sie teils auf wenn ich reinkomm, also ich kann da kein problem erkennen. sie hat auch eine sehr gute bindung an mich, ich kann sie ohne probleme frei laufen lassen, wenn wir anderen hunden begegnen und sie gespielt haben und wir wieder weitergehen kommt sie ohne probleme sofort mit etc. abgesehen davon ist sie ein selbstbewusster hund und wie dsh bauer schon gesagt das sie dann ein schattenhund wird will ich ja nun auch nicht. sie schaut klar mit wenn ich aus dem zimmer geh und läuft mit, aber sie bleibt auch einfach liegen wenns merkt ich hol nur was oder geh schnell aufs klo. und das find ich völlig ok.
    ich will ja jetzt keinem zu nahe treten, aber es muss einem schon bewusst sein das es noch immer ein hund ist und kein mensch. ich lieb unseren hund über alles aber es ist und bleibt trotz alledem noch immer ein hund, ich find es nicht gut wenn ein hund so vermenschlicht wird.

  • Zitat


    ich will ja jetzt keinem zu nahe treten, aber es muss einem schon bewusst sein das es noch immer ein hund ist und kein mensch. ich lieb unseren hund über alles aber es ist und bleibt trotz alledem noch immer ein hund, ich find es nicht gut wenn ein hund so vermenschlicht wird.

    Ja, da hast du vollkommen Recht.

    Aber auf der anderen Seite verstehst du nicht, dass dein Welpe wie ein Welpe handelt und wie man das "Problem" (welches keines ist) lösen kann.

    Nichts für ungut.

    Gruß
    Leo

  • Also bei unserer (war zwar kein Welpe, kannte aber kein Alleinebleiben) stand immer nur der Flur zur Verfügung, wenn wir mal weg waren. Wir haben es langsam aufgebaut und sie mit 'ner Webcam beobachtet bzw. später dann aufgenommen und ihr verhalten angeguckt. 95% der Zeit hat sie geschlafen und wenn sie wach war, sah sie nicht wirklich gestresst aus, sondern hat dann aus Langeweile irgendwas angeknabbert. Das konnte meine Stirnlampe sein, meine Gummistiefel, eine Zeitung, die auf der Treppe lag....Also haben wir wochenlang alles weggeräumt, nur die Getränkekästen standen noch im Flur und wenn ihr langweilig war und sie dran kam, hat sie auch schonmal zwei oder drei leere Colaflaschen ausgeräumt. Das war aber vermutlich auch pure Langeweile, da es mal nach 5 und mal schon nach einer Stunde vorkam.

    Also wurde wirklich konsequent alles weggeräumt und wenn doch mal was kaputt ging, war ich sauer.....auf mich, schließlich hatte ich es liegen gelassen! Und mittlerweile kann wieder vieles hier rumfliegen (außer Essensresten oder leeren Tellern auf dem Wohnzimmertisch, wenn sie alleine ist) und es wird nichts mehr auseinander genommen.

    Wie gesagt, unsere ist kein Welpe gewesen, aber ich glaube echt nicht, daß das in dem Fall einen Unterschied macht. Wenn man nicht eingreifen kann, einfach alle "Versuchungen" wegräumen!

  • Das mit der Webcam bringt mich auf eine Antiklauidee (bzg. des Festtagsbratens etc.). Nicht klauen in Anwesenheit von ... ist ja vergleichsweise leicht. Aber in Abwesenheit? Hier bietet die Webcam eine tolle Möglichkeit, um dem Hund zu vermitteln, dass "der liebe Gott alles sieht und die kleinen Sünden sofort bestraft" :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!