Verhaltensregeln im Hundefreilaufgebiet

  • Ich kenne mich mit euren Spiel/Hundewiesen in Deutschland nicht wirklich aus......hier bei uns sind ausgewiesene Hundeparks zwar offen zugaenglich fuer Jedermann......aber es kaeme hier garantiert niemand auf die Idee inmitten des Hundeplatzes zu Picknicken und sich dann noch obendrein ueber aufdringliche Hunde zu echauffieren :lol: ...ich stell' mir's gerade bildlich vor wie das bei uns im Hundepark auschauen taete :D

  • Zitat


    Das machst DU so... Warte mal ab, wieviele das NICHT so machen... Da könnt ich auch immer ausflippen: Wieso geht jemand mit einem zu Artgenossen unverträglichen Hund zu anderen Hundewiesen usw?

    Ich kenne sehr viele Hunde, die absolut unverträglich mit allen Lebenwesen ausser Herrchen/Frauchen sind.

    Ist ja jedem seine Sache, was er sich für Tiere hält, aber willent- und wissendlich andere zu gefährden find ich dumm.

    Wenn ich soeinen Hund hätte, ich würde den nicht frei im Auslaufgebiet rumrennen lassen. Man weiß doch, wie das eigene Tier tickt? Sollte man zumindest. Leider wird man immer wieder eines besseren belehrt.


    Hm, vielleicht bin ich da einfach noch zu naiv ;)
    NOCH haben wir keine schlechten Erfahrungen gemacht zum Glück *toitoitoi* ;)

  • Nunja, angenommen man hat einen unverträglichen Hund oder zumindest einen, der nicht drauf steht, in einer Tour von anderen belästigt zu werden, wohin darf man denn dann noch mit dem Hund? Wo darf der Hund sich denn dann auslaufen?

    Ich habe hier bei mir genügend Möglichkeiten, meinem Hund Freilauf zu bieten, auch ohne Auslaufgebiete. Obendrein kann ich mich glücklich schätzen, einen Hund zu haben, der mit allen anderen klarkommt. Aber was mach ich denn, wenn ich diese Gegebenheiten nicht habe? Wenn Freilauf nur in solchen Gebieten möglich ist und der Hund zwar von sich aus nicht auf andere Hunde losgeht, aber von diesen auch möglichst in Ruhe gelassen werden möchte? Muss mein Hund dann sein Leben quasi an der Leine fristen, weil ich mit ihm auch nicht ins Auslaufgebiet gehen kann, weil dort jeder seinen Hund ohne zu fragen zu meinem hinlässt? Na, ich weiß nicht. Rücksichtnahme ist doch keine einseitige Geschichte. Bleibe ich mit einem solchen Hund den Auslaufgebieten fern, nehme nur ich Rücksicht und die anderen Halter gar nicht. Nutzt jeder das Auslaufgebiet und man fragt halt entsprechend nach, nehmen alle Seiten Rücksicht, weil man eben dafür sorgt, dass kein Hund den anderen belästigt und jeder Hund sich dennoch austoben kann.

    JEtzt mal ehrlich: Es bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone, mal freundlich nachzufragen und es tut auch nicht weh. Wie gesagt, ich habe diese Problematik nicht, weil Maja mit allen verträglich ist. Dennoch kann ich für mich abwägen, was ich schwerwiegender finde: Den Mund aufmachen und abklären, ob Kontakte gewünscht sind oder erwarten, dass andere Hunde dauerhaft an der Leine bleiben und sich von Auslaufgebieten fernhalten, damit ich meinen Hund im Auslaufgebiet ohne nachzufragen zu allen anderen hinlassen kann. Und ich finde letzteres eine weitaus schrecklichere Einstellung...

    LG, Henrike

  • Ich muss ja sagen, als Hundeneuling war das meine allergrößte Angst.. unverträgliche Hunde.. aber ich bin echt total positiv überrascht, dass das wirklich eine Ausnahme zu sein scheint. Zumindest bei den Hunden, die mir hier regelmäßig begegnen :gut:
    Trotzdem isses natürlich richtig, dass man nicht vergessen sollte, dass es auch anders sein kann..

  • henrike

    Nein natürlich bricht mir das keinen Zacken aus der Krone, mal zu fragen. Aber ich dachte eben, dass es in einem Auslaufgebiet relativ normal ist, dass Hunde zusammen kommen, wenn nunmal viele auf einem Haufen sind. Ich hab ehrlich gesagt bisher überhaupt nicht in Betracht gezogen, dass dort auch Menschen sein könnten, die eben keine Hundekontakte wollen.
    In der Nähe der Wiese kann man übrigens auch prima ungestört und ohne Leine im Wald laufen.. also an Alternativen mangelt es eigentlich nicht, wenn man lieber allein sein möchte. Ansonsten würde ich dir natürlich Rest geben, dass man ja nunmal irgendwo seinem Hund Auslauf gewähren muss.

  • Zitat

    Nunja, angenommen man hat einen unverträglichen Hund oder zumindest einen, der nicht drauf steht, in einer Tour von anderen belästigt zu werden, wohin darf man denn dann noch mit dem Hund? Wo darf der Hund sich denn dann auslaufen?

    Bei uns duerfen solche Hunde nicht in die Hundeparks....was ja auch verstaendlich ist.

  • Zitat

    Und wohin darf man dann mit so einem Hund?

    Ab in die freie Pampa wo man normalerweise keine fremden HH's mit Hunden antrifft....so halte ich es auch mit vielen meiner Pflegehunde die einfach kein "Hundeparkmaterial" sind.

    Dies hier sind die allgemeinen Hundeparkregeln die bei uns an jedem Hundepark angebracht sind.


    Dog Park Rules

    1. Hours: Sunrise to Sunset

    2. Dogs must be current on all vaccinations

    3. Dogs must have a current dog license. Dogs should also wear an owner identification tag at all times.

    4. Dogs must be leashed when entering and exiting the Dog Park.

    5. For the safety of your dog(s) and other park visitors, choke, prong (pinch) and spike collars are strictly prohibited. If you use these types of collars, remove them before entering the park.

    6. No Children under the age of 16 is permitted unless accompanied by an adult. Children have a tendency to scream and run when excited, which can trigger a dog's prey drive or natural instinct to chase. For this reason and for the safety of your children, we do not recommend bringing small children and infants into the dog park.

    7. Aggressive dogs are not permitted on the premises. Dogs must be removed at the first sign of aggression.

    8. Female dogs in heat are prohibited from entering the park.

    9. Dog owners must be in the park and within view of their dogs at all times.

    10. All off-leash dogs must be under voice control of their owners. If you can not control your dog off leash, keep your pet leashed at all times.

    11. Please do not bring dog food into the park.

    12. Owner must clean up dog feces. Seal waste in the provided plastic bags before disposing in designated receptacles.

    13. Proof of a current rabies vaccination and license is required upon request of a police or animal control officer. Tags may serve as proof.

  • Ich find die von tagakm geposteten Regeln eigentlich ziemlich gut! :gut:

    Ich finde ehrlich gesagt auch, dass ein aggressiver Hund auf ner Hundewiese nichts zu suchen hat - zumindest nicht dann, wenn da andere Hunde sind. Tut mir leid, aber wenn mein Hund ne "Macke" hat, dann bin ich es eben, die zurückstecken muss. Kann ja nicht sein, dass alle anderen nicht auf die Wiese dürfen, weil mein Hund keine anderen Hunde ab kann.
    Als ich meinen Rüden bekam, hatte er ein kotzerbärmliches Sozialverhalten und ich habe nie erwartet, dass wegen mir alle den Platz räumen. Mein Hund wurde erst auf seine Artgenossen losgelassen als ich mir sicher sein konnte, dass er zwar wild und manchmal grob ist, aber keinesfalls beißt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!