Verhaltensregeln im Hundefreilaufgebiet

  • Ich war heute mit Hundi auf einer eingezäunten Hundewiese in der Nähe des Wohnortes meiner Eltern, damit sie sich (vor dem Familienkaffedrinken ;) ) nochmal ordentlich mit Artgenossen austoben kann. Nun verhielt es sich so, dass bei dem schönen Wetter viele Leute mit Picknickdecke dort saßen und quasi den Tag im Freien genossen haben, ohne immer ein Auge auf die freilaufenden Hunde haben zu müssen. Ist ja soweit auch okay. Nur war es nun so, dass ich mehrfach genervte Blicke kassiert habe, wenn mein Hund sich "Picknickern" oder deren Hunden genähert hat (nicht aufdringlich, sie beschnuppert nur halt gerne alles mal und geht dann wieder). Während ich mich mit einer anderen HH unterhielt, brüllte plötzlich ein entnervter Herr in recht unfreundlichem Tonfall "nun pfeiffen Sie mal endlich Ihren Hund zurück, der muss ja nicht ständig bei meinen Beiden sein!" Ich hatte zwar wahrgenommen, dass meine Hündin mit zwei anderen Hunden in der Nähe dieses Mannes gespielt hat, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht, weil die wirklich nett miteinander gespielt haben und ICH bisher der Meinung war, dass man eine Hundewiese genau deswegen besucht: damit die Hunde untereinander Kontakt aufnehmen und sich frei auf dem Areal bewegen dürfen.
    Bin ich da auf dem Holzweg? Gilt auch auf einer Hundefreilaufwiese die Regel, dass man erst einmal den HH fragt, ob der Hund Kontakt aufnehmen darf?
    Ich fand das ehrlich gesagt alles ein bisschen seltsam, denn wenn ich in Ruhe im kleinen Kreis auf ner Wiese picknicken will, muss ich ja nicht unbedingt ausgerechnet auf eine Hundewiese gehen und mich dann auch noch über die "Belästigung" durch andere Hunde beschweren :???:
    Da ich mich aber damit nicht wirklich auskenne und auch noch nicht oft in solchen Auslaufgebieten unterwegs war, wollte ich hier mal ganz allgemein fragen, welche ungeschriebenen "Benimmregeln" in solchen Gebieten denn gelten? Ich dachte, so lange mein Hund sozialverträglich und freundlich ist und ich seine Hinterlassenschaften wegräume, sei alles paletti :roll:

    Würde mich über aufklärende Antworten freuen :D

  • Gut, ich bin in so einem gebiet eigentlich nie, aber erlich??
    Ich hätte dem herren ein paar tackte erzählt.
    Schließlich ist das eine "hunde" wiese, da darf mein hund mit anderen hunden kontakt auf nehmen, wer das nicht möchte, der soll diese wiese verlassen :ka:

    Außerdem würde ich nie da picknicken, denn hunde über mein essen herfallen möchte ich nicht, und außerdem muß ich da damit rechnen das mich vielleicht ein Rüde anpinkeln könnte.
    Ne danke, da gibt es ruhigere ecken :???:

    Seeeehr eigenartig

    Mal sehen was andere dazu sagen

  • Aufgrund des derzeitigen Brut/Setzzeiten-Leinenzwangs kann ich mir schon vorstellen, dass man nicht mal eben woanders mit dem Hund offline sein kann, hängt auch von der Umgebung ab.

    Daher mögen die Gepflogenheiten schon mal zeitlich und örtlich variieren.

    Vielleicht waren die beiden Hunde des "Meckerers" auch nur total überdreht, und Deiner schon der siebte Hund, der sie wieder zum Hochschaukeln trieb. :???:

  • Zitat

    Vielleicht waren die beiden Hunde des "Meckerers" auch nur total überdreht, und Deiner schon der siebte Hund, der sie wieder zum Hochschaukeln trieb. :???:

    Dann verstehe ich aber nicht, wieso der Herr nicht mit seinen Hunden die Hundewiese verlässt, wenn es nicht gut für seine Hunde ist? Wenn ich auf einer Hundewiese ein Picknick mache, dann muss ich einfach damit rechnen, das andere Hunde mit meinen spielen und das ich nicht in Ruhe das Wetter genießen kann. Wenn jemand ein Picknick machen will, dann soll er das auf einer normalen Wiese machen oder halt damit leben, das andere Hunde dazu kommen. Für mich persönlich hat der Herr einfach überzogen reagiert und Du hast Dir in meinen Augen nichts vorzuwerfen. Du warst ja auf einer Hundewiese und nicht auf einem Kinderspielplatz oder einer normalen Wiese. :smile:

  • Gut, ich würd auf einer Hundeauslauffläche kein Picknick veranstalten, aber ansonsten sähe ich schon zu, dass ich vorher nachfrage, bevor ich meinen Hund hinlasse.

    Je nach Gebiet ist es ja so, dass man nciht allzu viele Alternativen hat, seinen Hund mal freilaufen zu lassen. Das heißt aber noch nicht, dass auch zwangsläufig der Hund mit jedem anderen Hund in Kontakt kommen muss. Der Eine will vielleicht ein paar Trainingseinheiten im Freilauf mit dem Hund machen, die er sonst nirgends machen könnte, der nächste hat vielleicht mehrere Hunde, bei denen eine gewisse Gruppendynamik entsteht, wenn ein fremder Hund anfängt zu nerven und der dritte hat einen Hund, der überhaupt keinen Wert auf Kontakte zu anderen Hunden legt, aber dennoch mal ohne Leine sich auslaufen soll. Und das kommt dazu: Ich bin so arrogant, dass ich nicht jedem Hundehalter zutraue, die Hunde wirklich lesen zu können und erkennen zu können, wann das nicht mehr Spiel ist, sondern bald richtig böser Ernst wird. Dafür habe ich schon zu oft in Situationen, die zu kippen drohten, eingegriffen und ein "Aber warum denn? Die spielen doch so schön!" kassiert. Damit will ich dir, Deliara, das nicht absprechen, das abschätzen zu können, aber prinzipiell nehme ich mir das Recht heraus, von meinem Hund zu sagen, dass ich sie am besten kenne und auch am besten beurteilen kann, wann mal gut ist. Stell dir mal vor, der Halter hat erkannt, dass seine beiden anfingen, genervt zu reagieren und du hast das nicht wahrgenommen, dass da Spannungen entstanden. Hätte einer von beiden deiner eine Ansage gemacht, hätte es auch schnell passieren können, dass der andere direkt mitmacht, weil das ja sein Kumpel ist. Dann hätten wir vermutlich heute hier einen Thread lesen dürfen, wie es sein kann, dass in einem Freilaufgebiet zwei Hunde "grundlos" auf deine losgehen und sie vielleicht an der ein oder anderen Stelle lochen... Dann find ichs schon besser, wenn der Halter rechtzeitig eingreift und dir sagt, dass du deine abrufen sollst. Noch besser fände ich es, wenn du halt vorher abklären würdest, ob das okay für ihn ist.

    Das Ganze heißt ja Hundeauslaufwiese und nicht Hundekontaktwiese.

    LG, Henrike

  • Es ist eine ausgewiesene Hundefreilauffläche? Da käme ich weder auf die Idee, zu picknicken, noch auf die Idee, dass jeder andere HH einen perfekt hörenden freilaufenden Hund hat.

    Eigentlich schließe ich mich Niani an. Wenn man nur an ganz wenigen Orten im Umkreis die Möglichkeit hat, den Hund überhaupt mal von der Leine zu lassen, da überall sonst streng verboten, sollte jeder HH diese Flächen nach seinem Gusto nutzen dürfen. Also auch ohne Fremdhundkontakte oder mit üben oder was auch immer. Die meisten Hundefreilaufwiesen sind aber ja doch eher Hundespielwiesen, wobei dies dann im Normalfall jedem bekannt ist und solche, die keinen Kontakt wünschen, sich eben was anderes suchen. Ich verstehe da schon beide Seiten. Wenn ich einen jungen "juchhuh spielen, ein Artgenosse!!" Hund hätte, der noch nicht perfekt hört, ich würde den auch am ehesten auf einer ausgewisenen Freilauffläche von der Leine lassen. Und erwarten, dass Kontaktaufnahme grundsätzlich in Ordnung geht. Wo denn sonst? Meine Hunde sind keine "Hundewiesentypen", befinde ich mich auf einer, rege ich mich dennoch nicht über frei laufende Hunde auf, die an Kontakt interessiert sind.

    Aber es hängt sicher von den allgemeinen Freilaufmöglichkeiten in einem Gebiet ab, wie so eine Hundewiese genutzt wird.

  • Ich kann nur von uns hier in Wü sprechen und da picknicken auch immer wieder mal Leute. Für mich unverständlicherweise weil der Main echt lang ist, und es wesentlich gepflegtere Orte gibt. Aber gut, die Hundehalter sagen nichts und die Picknicker, zumindest die ich bisher getroffen habe, haben sich noch nie beschwert.

    Was das Spielen angeht, so ist es hier üblich, das nicht gefragt wird. Wer mit seinem Hund auf diese Wiese geht, der akzeptiert das sich die Hunde untereinander mal beschnüffeln und Kontakt aufnehmen. Manche finden sich dann zu einem Spiel zusammen und das ist auch ok. Wer das nicht will, ich muss z.B. bei altdeutschen Schäferhunden aufpassen, geht eben einen kleinen Bogen oder gar nicht erst auf diese Wiese. Es gibt da auch ganz selten Probleme, wer sich nicht so mag geht einfach weiter und die Hunde folgen dann.

  • Ich habe am Mauerpark in Berlin öfters mal das Problem.

    Die Wieso dort ist von Hunden annektiert & JEDER weiß das und sieht es auch sofort.

    Warum müssen sich genau da Leute hinsetzen, grillen, ihre Hunde frei laufen lassen & sich dann beschweren, wenn mein Miniwuffel mal kurz hingeht und schaut (nichtmal gespielt hat sie!)???

    Ich darf mich ja auch nicht beschweren, wenn aufgrund der DUMMHEIT der Leute dort die ganze Wiese voll ist mit kaputten Glasflaschen und mein Hund sich dann die Ballen aufschlitzt dort. Da werd ich doof angemacht wenn ich die Leute bitte, doch den Müll in die Container zu werfen.... :zensur:

    Hatte erst letztens wieder den Fall, dass jemand sich mit seiner Brotzeit genau in die Mitte der Wiese gesetzte hat, zwischen 17 (JA ich hab gezählt!!!) Hunden und deren Besitzern.

    Der Typ hat dann meinen Hund angefaucht "Verpiss dich, nicht betteln,!", dabei ist sie nru hingegangen udn stand noch ca 1m weit weg, weil ich gleich "Nein" gerufen hab. sie lies sich ja sofort abrufen, also fand ich das den Hudn anmachen echt blöde.

    Hab ihn dann auch gefragt, warum er hier inmitten von fast 20 Hunden setzt mit einem Leberwurstbrot, wenn doch nur 20m weiter auf derselben Wiese alles hundefrei war. Hundehalter ballen sich immer irgendwie. Ihr könnt euch den dummen Blick denken.

    Hab ihn dann noch drauf hingewiesen, dass er meinen Hund bitte ncihht erschrecken soll, weil sie Angst vor fremden Männern hat udn dass er doch gehört hat, wie ich sie abrufe. Er also NICHT hätte so reagieren müssen. angs vor Hudnen hatter der jedenfalls nciht, war aber wohl in "Anlegerlaune".

    Anderes Beispiel, selbe Wiese:

    N Hippie (JA, die gibs noch!) labert mir aus ner Ecke ne Klinke ans Bein mit den Worten:
    "Toll, super, weider ein Hund ohne Leine!" und zeigt mir den Daumen hoch! War natürlich voll sarkastisch gemeint... hat man an der Stimmlage gehört.

    Ich war an dem Tag echt mies drauf, also lief die Unterhaltung so ab:
    Ich:Und, wo ist dein Problem? dasshier ist ne Hudnewiese!
    Er: Hunde dürfen nciht ohne Leine laufen!
    Ich: Ok, du Hippie, ich weiß nicht was du genommen hast, aber nimm weniger! Einfach mal weniger kiffen und alles ist ok! PEACE! :lachtot:

    Ich hab mich dann noch in aller Öffentlichkeit über diese wandernde Hanfleiche totgelacht und bin gegangen. 2 Mins später war er dann weg und ward niewieder gesehen.

    Ist ja nunmal ungeschriebenes Gesetzt, dass dort jeder seinen Hund laufen lässt ohne Leine. Dann hock ich mich da eben nicht hin. Egal ob ich essen oder chillen oder grillen will.

    Dafür gibt es viel schönere, HUNDEKOTFREIE Ecken!

    Aber manche suchen wohl absichtlich die Konfrontation? Wie sonst ist so stupides Verhalten zu erklären?

  • Die Wiese habe ich bisher immer eher als Spielwiese empfunden. Die Leute, die etwas mit ihren Hunden arbeiten wollen, gehen meistens in eine hintere Ecke (das Areal ist ziemlich weitläufig) und da bin ich sowieso erst gar nicht hingegangen. Besagter Herr saß mit seiner Decke aber vielleicht 50m vom Eingangstor entfernt. Überdreht kamen mir seine Hunde übrigens nicht vor. Die lagen recht entspannt im Gras, meine Hündin kam in deren Nähe (allerdings noch mit ein paar Metern Abstand), dann sind die beiden Hunde aufgestanden, haben sich mit meiner kurz beschnüffelt und dann halt angefangen zu spielen. ich weiß ja nicht, ob vorher vielleicht schonmal was passiert ist, aber diese Situation fand ich nun nicht ungewöhnlich.
    Was mich halt nur gewundert hat, ist dass mehrere Leute komisch geguckt haben, wenn meine Hündin in deren Nähe kam. Die haben zwar nichts gesagt, aber der Blick reichte schon und ich hab sie dann halt meistens rangerufen, wollte ja auch nicht unangenehm auffallen. Deswegen habe ich mich dann aber eben gefragt, ob es da irgendwelche Gepflogenheiten gibt, die an mir vorbei gegangen sind. Und da ich eh erst zum zweiten Mal dort war (das erste Mal bei schlechtem Wetter und ohne Picknicker :D ), war ich mir halt unsicher, was zum guten Ton gehört und was eben nicht. Aber ich finds ja beruhigend, dass andere hier das auch etwas seltsam finden ;)

    Niani
    Du hast schon Recht, an eventuelle Unverträglichkeiten hatte ich gar nicht gedacht. Mein Hund ist ja noch recht jung und bisher gab es solche Situationen bei uns einfach nicht. Sie schmeißt sie eh immer sofort auf den Rücken und danach spielt sie entweder oder - falls der andere Hund signalisiert, dass er keine Lust hat - geht halt weiter. Ich gehe einfach davon aus, dass Leute, die so eine Wiese besuchen, sozialverträgliche Hunde haben. Da liefen heute bestimmt 30 Hunde rum und würde meiner nicht mit anderen Hunden können, würde ich solche Plätze wohl eher meiden.

  • Zitat

    Niani
    Du hast schon Recht, an eventuelle Unverträglichkeiten hatte ich gar nicht gedacht. Mein Hund ist ja noch recht jung und bisher gab es solche Situationen bei uns einfach nicht. Sie schmeißt sie eh immer sofort auf den Rücken und danach spielt sie entweder oder - falls der andere Hund signalisiert, dass er keine Lust hat - geht halt weiter. Ich gehe einfach davon aus, dass Leute, die so eine Wiese besuchen, sozialverträgliche Hunde haben. Da liefen heute bestimmt 30 Hunde rum und würde meiner nicht mit anderen Hunden können, würde ich solche Plätze wohl eher meiden.

    Das machst DU so... Warte mal ab, wieviele das NICHT so machen... Da könnt ich auch immer ausflippen: Wieso geht jemand mit einem zu Artgenossen unverträglichen Hund zu anderen Hundewiesen usw?

    Ich kenne sehr viele Hunde, die absolut unverträglich mit allen Lebenwesen ausser Herrchen/Frauchen sind.

    Ist ja jedem seine Sache, was er sich für Tiere hält, aber willent- und wissendlich andere zu gefährden find ich dumm.

    Wenn ich soeinen Hund hätte, ich würde den nicht frei im Auslaufgebiet rumrennen lassen. Man weiß doch, wie das eigene Tier tickt? Sollte man zumindest. Leider wird man immer wieder eines besseren belehrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!