Blöde Frage: Haaren Labradore?

  • Bekannte haben vor drei Monaten ihren Berner Sennenhund abgegeben. Heute sah ich sie mit einem neuen Hund - einem Labrador-Welpen. Auf einmal heißt es jetzt, der Vater sei allergisch gegen Hundehaare und deshalb sei der andere Hund abgegeben worden (komisch ist nur, dass sich hier deren Kinder die Augen aus dem Kopf geweint haben, weil ihre Zeugnisse so schlecht seien und deshalb der Hund ohne Abschied von den Kindern abgegeben wurde).
    Daher würde ich gerne wissen: Haaren Labradore?
    LG Dorilys

  • Ja sie haaren. Und das nicht zu knapp. Sie haaren ganzjährig und in Zeiten des Fellwechsels ganz extrem.

    Allerdings sei angemerkt, dass nicht jeder Mensch auf jeden Hund allergisch reagiert.

    LG, Henrike

  • Labradore haaren wie S** und das das ganze Jahr über.
    Hab das schon oft gehört und die beiden Labbis einer Freundin sind der lebende Beweis.
    Wenn das der Grund war den Berner abzugeben und sich gleich drauf einen Labbi zu holen, dann fällt mir da nix zu ein :schockiert: . Manche Leute sind doch ...

    Kruemelchen

  • Ich halte die Aussage der Hundehaarallergie für eine Ausrede - die Familie hat ihre Kaninchen abgegeben, weil der Vater allergisch auf das Spreu und das Heu reagierte - dafür wurden dann Meerschweinchen angeschafft. Ich denke, dass der Berner Sennenhund einfach von den Kindern nicht mehr gehalten werden konnte beim Gassigehen, die Eltern gingen nur in Ausnahmefällen.
    Sorry fürs den Tatsch, aber die Kinder haben sich hier die Augen ausgeheult, weil der Hund von jetzt auf gleich (ohne Abschied) weg war.

    LG Dorilys

  • Für das Verhalten der Eltern habe ich absolut kein Verständnis. Die Kinder tun mir Leid. Es wird immer Menschen geben die denken das man Tiere wie Möbelstücke einfach ausgetauschen kann.
    Hoffe das der Labbi in der Familie alt werden kann.
    :ironie3: Es weiß ja schließlich jeder wie einfach Labbis zu erziehen sind. Sie brauchen keine Aufmerksamkeit. Sie lernen alles von alleine und man hat keine Arbeit mit ihnen. :ironie3:

  • Ich glaube auch nicht, dass der Labbie-Welpe lange bleibt: Die Tochter musste schon ihre Haare abschneiden, weil der Welpe immer da reinbeisst und zieht. Zwei der drei Kinder hatten einige Zwickwunden an den Armen, der Sohn hatte panische Angst als unser Hund in den Garten lief um ihn zu begrüßen (Er kennt unseren Hund, deshalb durfte sie zu ihm laufen - als ich seine Panik merkte, rief ich sie sofort mit Erfolg zurück). Wenigstens nachts gehen die Eltern mit dem Hund raus, tagsüber sind die Kinder (13,12 und 10 Jahre= alleine für den Hund verantwortlich.

    Und sorry - ich reagiere da ziemlich emotional, da ich die Kinder gut kenne - sie sind zwar wirklich zuverlässig, aber meiner Meinung mit dem Welpen (und auch dem alten Hund) überfordert. Mir tuen Kinder und Hund leid (mit den Eltern liege ich überhaupt nicht auf einer Wellenlänge)

    LG Dorilys

  • Tja, der Labby-Welpe ist jetzt 14 Wochen und macht nach Aussage der Kinder nur noch Scheiß: Sachen zerkauen, Tapete abreissen, nicht hören, feste zwicken und auch nachts ist er immer noch nicht dicht (auch tagsüber geht noch manches Mal etwas daneben) Am WE hat er wohl die Zähne am (aufblasbaren= Pool ausprobiert - und dadurch eine nasse Dusche bekommen. Seitdem scheut er das Wasser ....

    Die Kinder reden jetzt wieder viel mehr von ihrem alten Hund (wurde mit 4 Jahren abgegeben). der ging zwar mit den kindern spazieren, aber war halt sonst sehr lieb.

    LG Dorilys

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!