Fürchterliche Blähungen

  • Hallo Ihr Lieben,


    unsere Miley ist jetzt vier Monate. Wir haben sie, seit sie knapp 9 Wochen alt war und haben das Futter von Vet Concept, was sie beim Züchter bekommen hat, innerhalb von ca. drei Wochen auf Marengo umgestellt.


    Ungefähr seit 5 Wochen hat sie ganz fürchterliche Blähungen, jedoch fast immer nur abends. Es ist kaum mit ihr im Wohnzimmer auszuhalten :hilfe: Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass sie auch Bauchweh dabei hat. Sie liegt ganz entspannt und schläft und dann geht es los... manchmal sogar richtig laute Pupse :ops: Kennt das jemand von Euch auch - bei seinen Hunden? Häufchen sind normal, also nicht dünne und auch nicht übermäßig viele.


    Könnte es am Futter liegen? Vielleicht muss ich dazu sagen, dass sie auch unheimlich schlingt. Sie kaut das Futter eigentlich gar nicht sondern schluckt nur. Aber, wieso ist es dann abends immer so schlimm und tagsüber wenig bis gar nicht? Fragen über Fragen... vielleicht hat jemand einen Rat? Ab wann kann man denn mit einer Ausschlussdiät anfangen?


    Vielen Dank schon mal fürs Lesen und für hoffentlich gute Tipps - sonst müssen wir zu Hause noch erstinken!


    Liebe Grüße - Andrea

  • Es könnte schon sein das es vom Futter kommt, das diese Blähungen verursacht.
    Auch könnten Parasiten dafür verantwortlich sein, z.B Würmer.


    Fütterst du nur Trockenfutter. :???:
    Ansonsten würde ich folgendes machen.
    Eine Kotprobe beim TA abgeben und auf Parasiten untersuchen lassen.
    Sollten da keine Auffälligkeiten vorhanden sein, würde ich das Futter wechseln.
    Marengo enthält mir, für meinen Geschmack, zuviel Getreide, und das verträgt nicht jeder Hund. ;)

  • Hallo Anette,


    ich denke, Parasiten können es nicht sein, da sie ja regelmäßig ihre Wurmkur bekommen hat und auch weiterhin bekommt.


    Dass mit dem Getreide habe ich mir auch schon gedacht. Kann man denn mit 4 Monaten schon eine Ausschlussdiät machen? Wenn ja, wie fange ich damit an?


    Liebe Grüße - Andrea

  • Besorge dir mal Nux Vomica D 6, und gib ihr 3 x tägl. 5 Tropfen, daß hilft gegen die Schmerzen, da es entspannt.


    Solange bis du das pass. Futter hast ;)

  • Schlingen ist für Hunde normal, zerteilt werden nur Brocken die ungekaut zum schlucken zu groß sind. Hunde haben relativ aggressive Magensäure, die die Brocken dann zersetzt. Zum kauen im Sinne von "zermahlen" wie wir das machen haben sie auch gar nicht die richtigen Zähne, auch die Backenzähne sind eher zum zerschneiden von größeren Stücken als zum fein zerkleinern gedacht.


    Mit Ausschlussdiät wäre ich in dem Alter sehr vorsichtig!
    Wenn nicht massive Probleme vorliegen, die den Hund in seinem Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen und auf eine Allergie/Unverträglichkeit hindeuten (z.B. heftiger Hautausschlag), dann würde ich damit warten bis der Hund sein körperliches Wachstum abgeschlossen hat.
    Denn Ausschlussdiäten setzen sich ja auch möglichst wenigen, möglichst "ausgefallenen" Komponenten (also solchen, die der Hund vorher noch nicht bekommen hat) zusammen. Diese mussen dann eine Weile zur Eingewöhung gefüttert werden, dann fügt man nach und nach einzelne Komponenten hinzu, um den Auslöser der Unverträglichkeit zu finden.
    Bei dieser notwendigerweise für eine Weile ziemlich einseitigen Art der Fütterung ist es schwerer, ausgewogen zu füttern (selbst mit Zusätzen etc.) und grade beim Welpen/Junghund sollte man da doch sehr drauf achten.


    Warum es grade abends ist - keine Idee. Vielleicht fällte es euch da nur verstärkt auf? Ich zumindest bin tagsüber zeitweise unterwegs, hab tagsüber auch mehr die Fenster offen und bin, wenn ich zuhause bin am rumwuseln und nicht immer im selben raum wie die Hunde, so dass mir das jetzt nicht so verstärkt auffallen würde.


    Einer meiner Hunde reagiert auf Stress mit Durchfall und Blähungen, das ist nicht feierlich...


    Probier dich doch einfach mal durch ne Reihe von verschiedenen Futtermitteln durch, Tips gibts hier ja reichlich.
    Ist immer schwer zu sagen: Das hat bei uns geholfen, das wird dir auch helfen - man weiß ja von sich selbst und andren Menschen dass die Unverträglichkeiten ganz unterschiedlich verteilt sind.
    Aber wechsel nicht zu plötzlich und zu häufig, fütter ein neues Futter immer erst einige Wochen.
    Zu viel hin und her vertragen viele MD-Sensibelchen auch nicht gut.

  • Wie gesagt, ich glaube nicht, dass sie Schmerzen hat, weil sie ganz entspannt schläft und dann rutschen ihr die Pupse nur so raus! Sie streckt sich dabei nicht oder macht auch keinen "Katzenbuckel". Es deutet wirklich nichts auf Schmerzen hin, aber trotzdem werde ich die Kügelchen besorgen und ihr geben.


    Wie finde ich denn das passende Futter? Sollte ich einfach mal eines ohne Getreide ausprobieren und gucken, was passiert bzw. ob nichts mehr passiert?


    Liebe Grüße - Andrea

  • Hallo Andrea,


    warum seid ihr denn nicht bei Vet Concept geblieben? Dieses Futter ist deutlich hochwertiger als das Marengo.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Blähungen vom Futter kommen.


    Eine andere Möglichkeit sind Giardien. Meine HÜndin hatte als Junghund auch schreckliche Blähungen (ich weiß also wie das ist :smile: ) und wir haben lange nach dem Grund gesucht. Nachdem die erste Kotprobe negativ war, dachten wir es kann nicht an Parasiten liegen und haben sehr lange mit Futter und allem möglichen rumprobiert. Hat alles nichts geholfen und bei der zweiten Kotprobe kam dann raus, dass sie doch Giardien hatte. Nach der Behandlung war der Spuk dann vorbei.
    Giardien können übrigens mit den normalen Wurmtabletten nicht eliminiert werden. Also macht mal eine Kotprobe (von 3 Tagen) und wenn da nichts bei raus kommt, würde ich auf ein hochwertigeres Futter umstellen (Lupovet, Platinum, Bestes Futter, ...)


    VIel Glück!


    Liebe Grüße, Kerstin mit Nala

  • Zitat

    ich denke, Parasiten können es nicht sein, da sie ja regelmäßig ihre Wurmkur bekommen hat und auch weiterhin bekommt.


    Ständige Wurmkuren, ohne eindeutigen Befund sind auch nicht gut, und können sich negativ auf Magen und Darm auswirken.


    Warum willst du eine Auschlussdiät machen :???:
    Sowas nimmt doch nur in Angriff, wenn der Hund unbestimmte allergische Reaktionen zeigt.
    In deinem Fall kann es einfach nur am falschen Futter liegen.
    Ich würde einfach mal ein getreidearmes Futter wählen.
    Hast du es mal mit Naßfutter probiert.


    Zitat

    Wie finde ich denn das passende Futter? Sollte ich einfach mal eines ohne Getreide ausprobieren und gucken, was passiert bzw. ob nichts mehr passiert?


    Schau in unseren Futterlink in der Knowledge Base, das gibt es eine Auswahl an hochwertigen Futtersorten.


    Du wirst es wohl oder übel austesten müßen. ;)

  • Danke schon mal für die Tipps und Antworten.


    Wir haben zu Marengo gewechselt, weil unser Rüde das auch schon seit fast drei Jahren frisst und es gut verträgt. Wir dachten halt, es wäre einfacher, wenn beide das gleiche fressen, dann braucht man nur einmal bestellen. Das war der Grund des Wechsels.


    Nassfutter haben wir noch nicht versucht.


    Ich gucke jetzt mal nach einem Getreidearmen Futter und werde mir eine Probe davon besorgen.


    Danke nochmal. Ach ja, Kotproben werde ich sammeln und bei meiner TÄ abgeben.


    Liebe Grüße - Andrea

  • Zitat

    Wir haben zu Marengo gewechselt, weil unser Rüde das auch schon seit fast drei Jahren frisst und es gut verträgt.


    Du kannst nie davon ausgehen, das jeder Hund das gleiche Futter verträgt.
    Auch wenn das in manchen Fällen praktisch wäre, aber Hunde sind eben auch Individuen.
    Es kann ja sein, daß dein Welpe, wenn er erwachsen ist, das Marengo auch besser vertragen wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!