Was zufüttern bei Allergie gegen alles???
-
-
Hallo,
nach ewigen Wochen und Monaten von Durchfall bei meinem Rüden habe ihn ja auf Terra Pura Pferd mit Hirse umgestellt, seitdem ist bei ihm alles super, toitoitoi, bisher jedenfalls. Ich habe dann noch mal zwischendurch versucht Lachs mit Hirse zuzufüttern, aber da wurde sein Kot schon wieder so in Richtung weich....war keine Katastrophe aber auf Dauer wars mir nix. Jetzt hab ich meine Hündin auch seit ca 6 Wochen umgestellt auf Pferd und Hirse, da auch sie anfing mit viel Schleim und Durchfall. Mit Pferd und Hirse ist meistens alles okay (ich muss dazu sagen, es sind alle anderen Ursachen für den Durchfall in monatelangen Untersuchungen ausgeschlossen worden). Letzte Woche wollte ich mal versuchsweise Wild mit Hirse (Reh, Hirsch und Wildschwein) zufüttern und meine Hündin reagierte direkt am nächsten Tag mit komplett verschleimtem Kot und Darmkrämpfen, obwohl ich es ganz langsam anging, also nur ein paar Gramm zum normalen Futter. Also hab ich es sofort wieder weg gelassen, Kot normalisierte sich wieder. Ich weiß, dass beide kein Rind, kein Lamm, kein Geflügel, keinen normalen Weißfisch vertragen und Wild geht jetzt anscheinend auch nicht. Ich habe noch von Hermanns die Dosen Känguruh mit Hirse hier stehen, da trau ich mich aber gar nicht ran. Jetzt ist meine Frage, ich würde am liebsten einfach bei Pferd mit Hirse bleiben, allerdings ist da halt nur Pferd, Hirse, Äpfel, Karotten, grüne Mineralerde und Calciumkarbonat drin und ich habe wirklich Sorge, dass sie damit zu wenig Vitamine und Mineralien erhalten. Aber.....was soll ich zufüttern, was wirklich garantiert ohne allergische Nebenreaktionen ist??? Ich trau mich da echt fast gar nix mehr? Habt Ihr Tipps?
LG
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was zufüttern bei Allergie gegen alles??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Von Terra Pura gibt es noch den Gemüsetopf, vielleicht könnte ich den mal mit Pferdefleisch mischen
Da ist drin: Karotten, Pastinaken, Fenchel und Spinat....
über Spinat hab ich jetzt auch schon vieles gelesen,dass man das nciht zu viel füttern soll usw. .....
Gebt mir bitte mal Eure Tipps, das mit den Durchfällen geht nämlich irgendwann sehr an die Nerven, so dass man am liebsten gar nix anderes mehr füttern will, aber ich will sie doch nicht unterversorgen.... :datz:
-
es nennt sich doch alleinfuttermittel, also musst du im prinzip gar nichts zufüttern.
du kannst ja auch direkt nochmal bei denen nachfragen, wie es mit der dauergabe ist, sie antworten immer freundlich.
-
Was sagt denn der TA?
Habt ihr einen Allergietest gemacht? Parasiten & Co ausgeschlossen? -
Hast Du schon mal einen Schilddrüsencheck gemacht?
http://www.felix-und-perry.de/html/schilddru…erfunktion.html
LG Sabine
-
-
es ist wirklich alles ausgeschlossen, schilddrüse wurde getestet, parasiten und co mehrfach, wirklich jede erdenkliche krankheit. allergietest wurde gemacht ja, aufgrund des testes und eigener erfahrung allergisch gegen eigentlich alles außer pferd (känguruh und lachs wurde nicht getestet, war nur weißfisch dabei)
bei tp habe ich natürlich nachgefragt und die sind super nett und sagen natürlich man muss nichts zufüttern, aber ist das nicht klar, dass die das sagen, weil sie es ja herstellen? ich weiß halt nicht wie toll das ist, wenn die hunde IMMER nur pferd, hirse, karotten, äpfel, mineralerde und calciumcarbonat bekommen....
die tierärzte sind der meinung, ich könnte ja vitamintabletten zufüttern, davon riet mir aber tp ab, da ja genau diese künstlichen vitamine nicht sein sollen......
-
Bei extrem ausgeprägten Allergien muss man natürlich Abstriche machen, und sich auf einige wenige Zutaten beschränken.
Hast Du schon mal an Barf bzw selbst zubereiten gedacht? Da kannst Du vielleicht ein wenig mehr Abwechslung reinbringen.
Ansonsten würde ich, falls Du Dir unsicher bist, einfach mal ein Vitaminpräparat ausprobieren. Falls sie es vertragen, prima; falls nicht, bleibt Dir eh keine andere Möglichkeit.
LG, Caro
-
es gibt leute, die füttern ein hundeleben lang das ein und dasselbe trofu, so dramatisch ist es denke ich nicht, mit tp bist du ja immerhin mit einem der besten dabei
du kannst mal probieren, ob er schwarzkümmelöl oder nachtkerzenöl verträgt, das wirkt auch manchmal gut bei allergien.
und einfach in gewissen abständen immer mal eine komponente ausprobieren, manchmal verschwinden allergien auch wieder nach einer zeit -
Ich glaube nicht, dass dir ein Hersteller raten würde, sein Produkt als Alleinfuttermittel zu füttern, wenn es dazu nicht geeignet ist. Dann würden sie eher Sachen sagen wie "es ist ausgewogen, wenn man alle Sorten mischt" (gibts bei einigen Herstellern wie mWn Terra Canis, Kiening und Co) oder "es ist kein Alleinfutter" (wie beim Applaws von Arden Grange.
Ich selber finde Terra Pura gut und würden denen in dieser Hinsicht auch vertrauen.
-
Hallo Sarah
Hast du eigentlich schonmal die Schafdosen probiert? Nele verträgt nämlich auch kein Lamm, mit Schaf kommt sie aber gut klar.
Ich würde an deiner Stelle auch mal bei TP anrufen, die Frau ist sehr nett, und nachfragen, ob du das auch auf Dauer füttern kannst.
Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich dich das schon gefragt habe, aber hast du mal eine Darmsanierung mit den beiden gemacht?
Ansonsten könntest du natürlich auch noch nur die Reinfleischdosen Pferd nehmen und selbst Gemüse/Getreide dazu mischen um wenigstens etwas Abwechslung zum Menü zu bekommen.
Und trau dich ruhig mal mit dem Herrmanns, Nele verträgts ja auchHast du eigentlich schonmal selbstgekochtes gefüttert oder gebarft (tschuldige wenn ichs vergessen habe
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!