Manche Leute, ey.....grrrrrrrr

  • Hallo!

    Ich würde mit dem Tierheim reden. Normalerweise gibt es da doch eine Vorkontrolle und wenn der Kontrolleur entsprechende Fragen stellt, wird er ja merken, wie groß das Wissen und das Interesse ist.
    Allerdings besteht dann die Gefahr, dass sie sich einen Welpen holen. Wahrscheinlich von einem Vermehrer, die sind dann ja nicht so teuer... :/

    Oder ihr fragt mal ganz kurzfristig, ob sie ein Wochenende auf Euren Hundaufpassen können, weil ihr dringend zu einer Beerdigung/Hochzeit/Wasweißich müsst. Eventuell hat sich das Thema nach dem Wochenende schon erledigt... natürlich nur, wenn ihr das Eurem Hund zumuten könnt und wollt.

  • Zitat

    Eines ist doch positiv: Sie haben noch keinen geholt und überlegen wie sie es am sinnvollsten machen. Da könnte man doch unterstützen. Und die Idee mit der "Probezeit" ist doch gar nicht so dumm... Ich habe mir damals meinen ersten Hund mit Absicht älter aus dem Tierschutz genommen, weil ich ehrlich gesagt auch total unsicher war, ob mir das Leben mit Hund zusagt. Er war damals acht. Nunja, ich durfte noch zehn Jahr mit ihm verbringen - zum Glück. Aber den Gedankengang an sich kann ich nachvollziehen.

    Schlag ihnen doch mal vor, dass sie für eine Privatperson einen unkomplizierten Hund in Urlaubspflege nehmen könnten. Das wäre dann ja auch auf Zeit.

    Viele Grüße
    Corinna

    Vom Grundsatz her finde ich es immer gut wenn Menschen sich dafür entscheiden, einen Hund aus dem Tierschutz zu nehmen :gut:

    Sie möchte keinen "alten Hund" er soll noch jung und quirlig sein, was die Kosten angeht, das interessiert da nicht, Geld spielt keine Rolle, wichtig ist nur, dass die Kinder zufrieden sind.

    Ich habe ihr vorgeschlagen sich Bücher zu kaufen, ich hab ihr auch vorgeschlagen stundenweise auf unseren aufzupassen, und vorallem wäre das gar nicht so schlecht, der hat das Alter das sie gerne hätte (8 Monate) und Flausen über Flausen im Kopf. Nachdem ich ihr unseren Tagesablauf erklärt hab und ich ihr gesagt hab, dass unserer ein frühaufsteher ist, hat sie dankend abgelehnt, er wäre ihr zu "wild".
    Andererseits hätte ich auch kein gutes Gefühl, da ich nicht weis wie ihre Kinder mit ihm umgehen würdenund in wie weit er es sich gefallen lassen würde :???:

    Jedenfalls hat sie gesagt der Hund müsse nun innerhalb der nächsten zwei Wochen her, scheißegal wie...die Hauptsache mit Hintertür

    Wenn ich bedenke was wir uns für nen Kopf gemacht haben, ich meine es geht hier um ein Lebewesen, nicht um eine Spielekonsole, und die..einfach drauf los und wenns nix is kommt er wieder weg :schockiert:

  • Zitat

    Jedenfalls hat sie gesagt der Hund müsse nun innerhalb der nächsten zwei Wochen her, scheißegal wie...die Hauptsache mit Hintertür


    ...HÄH...hat sie das wirklich so gesagt? :schockiert:


    ...na wenn die Hauptoption: wieder hergeben heißt...würde ich klipp und klar sagen...das ich nicht dazu bereit wäre...
    ...verreisen sie denn gerne, oder sind gerne unterwegs, dann würde ich sie daraufhinweisen, das das mit Hunden nicht so einfach ist.
    Hast Du sie mal direkt gefragt, warum sie die Hunde wieder abgegeben hat?...na für die Kinder wäre diese Erfahrung auch nicht angenehm...auch wenn die Hunde im Moment nicht mögen, würde ich sie darauf hinweisen, das eine abgabe dann auch für die Kinder ein "Trauma" sein könnte

    Viel kannst Du nicht tun...aber ich persönlich würde es nicht unterstützen...

  • Zitat


    Andererseits hätte ich auch kein gutes Gefühl, da ich nicht weis wie ihre Kinder mit ihm umgehen würdenund in wie weit er es sich gefallen lassen würde :???:

    Jedenfalls hat sie gesagt der Hund müsse nun innerhalb der nächsten zwei Wochen her, scheißegal wie...die Hauptsache mit Hintertür

    :schockiert: :schockiert: :schockiert:

  • Ganz ehrlich, so Leute hasse ich wie die Pest. Alles haben, haben, haben und wenns dann langweilig wird, Probleme macht, whatever, bloß wieder weg damit. So Leute haben kein Gewissen! Die behandeln Tiere wie ein Spielzeug, sobald das mal ned spurt so wie die das wollen, bloß weg damit. Wenn die sich nen Hund holen, würds mich nicht wundern, wenn den Kindern was passiert, weil der Hund gebissen hat. Echt nicht.

    Du kannst da leider garnichts machen, denke ich mal, die haben sich das in den Kopf gesetzt und fertig. Da ist es fast noch lobend zu erwähnen, dass die sich nen Hund holen wollen, den sie u.U. zurückgeben können. Wobei die das sicherlich auch bei anderen Hunden ohne "Retourmöglichkeit" machen würden. Dann käm das arme Tier eben ins Tierheim weil ne plötzliche Allergie aufgetreten ist oder der Hund gebissen hat oder was weiß ich. :zensur:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!