"kommt Welpe schwer hoch?"

  • Huhu ... der DSH einer Bekannten hatte einen Knochenhautentzündung und ähnliche Anzeichen wie deiner (er lief auch sehr unsicher!) ... das kannst du mir Röntgen (allerdings unter Narkose) abklären lassen!
    Knochenhautentzündung kann mit Medis behandelt werden!


    Ansonsten drücke ich die Daumen, dass es deinem Baby blendend geht!


    LG, Henni und Cheyenne!

  • naja.. wie gesagt meine Bekannte hat nen Hund aus ner Leistungszucht und der hatte auch schon früüh HD.
    Und mein Freund macht grad den Jäger- die haben in der Schule alle möglichen Hunderassen diesbezüglich durchgenommen und selbst die hochleistungs-Jagdhunde haben in ihren Stammbäumen usw. fast allesamt einen gewissen HD-Anteil drinne.. schlimm genug.. ich denke es gibt nicht mehr viel hundisches das keine Probleme mit Gelenken usw. hat..
    Am Besten werden da wohl die Mischlinge wegkommen...
    Man kann heutzutage denk ich einfach nich mehr drauf vertrauen einen HD-freien Hund zu bekommen..


    Klar, grad Welpen sind nich immer seehr lauffreudig- daher is das schon schwer zu beurteilen, aber dennoch heißt es grade deswegen: Weiter beobachten und schauen welche Veränderungen auftreten. (Grade DAS mit dem Aufstehen-das war für uns der ausschlaggebende Grund sofort was zu unternehmen)..
    Man kann ja schon viel unterstützend machen. (s.o)!


    genau, klär das auf jeden fall dann noch mit deinem Doc ab.
    und dann berichte uns bitte wieder

  • SeBast: Link funzt nicht..


    schmuseschaf: vllt auch Rohfleischfütterung?! :D
    Also wir achten vor allen Dingen darauf, dass kein Getreide im Futter enthalten is. das is mir wichtig. Ansonsten gibts eben diverse Zusatzfuttermittel und wir schauen drauf, dass er nich so an Gewicht zulegt- lieber n´Kilo mehr, das is auf die Dauer gesehen einfacher für ihn...

  • Ich habe einen Schäfermix mit einer wahrscheinlich angeborenen HD.
    Ihr hat man das damals nicht angemerkt, sie ist immer rumgehüpft und super aufgestanden.
    Mach doch mal ein Filmchen, wie er aufsteht, dann kann man da vielleicht eher was zu sagen ;)


    Gruß
    Bianca

  • Danke für den Link, les ich mir morgen durch (bin nicht mehr so aufnahmefähig *gähn*)



    Barfen: sagt er JA aber nicht beim Welpen/jungen Hund -wegen den Mineralien usw. Da isses unglaublich schwierig die richtige Menge an Ergänzungen reinzu mischen.


    (Wollte das eigentlich machen wenn sie größer ist, aber sie hat so komische Zähne/Zahnstellung, dass sie ned so toll beißen kann... Typisches Gremlin-Bulli-Gebiß :roll: )

  • Bianca..
    schön dass du hier bist.. wenn ich dich in nem Thread hier lese, gehts mir immer gleich wieder gut =)
    das hört sich immer so ähnlich wie bei unserer Fellnase an und du beruhigst mich immer ein Stück weit.. DANKE einfach mal dafür..


    Wie gesagt, meinem Rusty merkt man ja auch nix an- das ausschlaggebende bei ihm ist das laute Knacken wo ich immer denke das MUSS doch weh tun.. :???: bin mir da seeehr unsicher weil er sonst nix anbrennen lässt, beim toben/spielen/jagen auch immer vorn dabei is.. :roll:

  • :lol: habe ich so eine beruhigende Wirkung ;)


    Man muss sich einfach im klaren sein, daß man einen kranken Hund eventuell ein paar Jahre weniger hat. Man kann viel machen, daß ist ganz klar, aber man muss eben der Realität ins Gesicht blicken.
    Wenn meine Maus noch einen schönen Sommer erlebt, dann bin ich froh =)


    Lieben Gruß
    Bianca

  • Ja da hast du recht.
    ich hab immer gesagt, ich wär froh, wenn er halbwegs ohne Schmerzen 9 oder 10 jahre alt werden würde.
    da wär ich soo glücklich. man weiß aber eben nie wie einem das Leben spielt und in die Zukunft blicken kann ich leider auch nich.
    bin einfach für jeden Moment den er bei mir sein kann meeega froh und genieße jeden Tag!
    Der Realität blick ich jeden Tag ins Auge- mach mir eh viiiiel zu viel Gedanken und das alles.
    wie alt is deine Maus denn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!