Joker hatte eine "Beißerei"
-
-
Och um Himmels Willen die Mär vom dominanten Hund ist so tot, die stinkt schon nicht mehr.. dieses ganze Rudelchefgelaber... da krieg ich inzwischen wirklich Kopfschmerzen von! Es ist schlichtweg widerlegt!! Und dass Hunde Ressourcen verteidigen ist auch vollkommen normal und hat nichts, aber auch gar nichts mit Dominanz zu tun, sondern allem voran mal damit, dass der Hund als Rudeltier und Beutegreifer selbstverständlich Ansprüche gelten macht und ggf. durchsetzt oder aufgibt...
Wenn ich dann höre der Hund darf keinen Beschützerinstink entwickeln, Ressourcen gibt´s bei mir schon zweimal nicht - dann hole man sich doch um Himmels Willen ein Kaninchen statt einem Hund, nur um dem dann mit aller Gewalt das Hundsein aberziehen zu wollen!
Und ja, ich bleibe mit allem Nachdruck dabei, dass DEIN Hund angefangen hat.
Die Hunde haben kommuniziert. Explizit der dort HEIMISCHE Rüde hat eindeutig kommuniziert und DEIN Hund hat sich trotz dessen im übertragenen Sinnen frech verhalten. Der wusste ganz genau was kommt, wenn er halbwegs sauber sozialisiert wurde und hat es drauf ankommen lassen.Vergleichsszene:
In einer Wohnung lebt ein Pärchen.
SIE läd einen Finanzberater ein, weil sie der Ansicht ist, dass die Versicherungen einmal überprüft werden müssten. ER findet das nicht so prickelnd, nimmt es aber schweigend hin. Als der Vertreter die Wohnung betritt, schaut er sich kurz um und geht dann schnurstraks zum Kühlschrank, um sich wortlos ein Bier herauszuholen. ER glaubt, er sieht nicht richtig, geht hin, schließt die Kühlschranktür und fordert: "Das ist ja wohl nicht Ihr Ernst! Stellen sie sofort das Bier zurück!" (Dazwischendrängen)
Der Vertreter reagiert nicht, sondern öffnet in aller Ruhe die Bierdose. (Nullreaktion)
ER wird langsam wütend. "Das reicht, verlassen Sie augenblicklich meine Wohnung!" (Lefzen/Knurren)
Der Vertreter hebt die Dose und trinkt in aller Seelenruhe einen Schluck. (Nullreaktion)
Daraufhin nimmt ER den Kerl kurzerhand beim Schlafittchen und befördert ihn vor die Türe - fischt aber natürlich vorher noch die Bierdose aus des Vertreters Hand. (Keilerei)Jetzt addieren wir noch den Umstand, dass es sich um Hunde handelt, also von Moral, fragwürdigen ethischen Vorstellungen und wirren Weltsichten verschon gebliebene Lebewesen, die schlicht im natürlichen Sinne logisch handeln und zwar so, wie sie es müssen, damit ein Zusammenleben funktionieren kann.
Tada.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Joker hatte eine "Beißerei" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hm, Dein Hund hat angefangen
Sehe ich anders.
Der andere Hund beansprucht etwas, was ihm nicht gehört, aber er denkt, daß es ihm gehört.
Also, hat nicht Gismo angefangen, sondern der andere Rüde.
Wir sind doch nicht im Kindergarten. Oder wollt ihr jetzt mit den Hunden ausdiskutieren, wer angefangen hat, wer berechtigte Ansprüche hat, wer nicht?Hier hat ein Hund einen Anspruch erhoben, der von dem anderen Hund nicht akzeptiert wurde. Beide Hunde haben den Streit nicht vermieden, ihn wahrscheinlich sogar gesucht.
Ungeklärte Verhältnisse, zwei Jungrüden und schon hat man diese Situation ... alles kein Drama. Nächstes Mal deeskaliert ihr vllt lieber schon etwas eher, indem ihr die Initiative übernehmt. -
Was hat das mit Kindergarten zu tun?
Und vorallem was hat das ganze mit Chefgehabe zu tun??
Ich sehe das ganz einfach, in meinem Haus hat keiner rumzuzoffen, weder mein Hund noch der Besuchshund.
Und klar, dann bin ich der Chef, warum auch nicht, von wem soll der Hund denn Grenzen lernen?Und wo steht das von dominantem Verhalten?
Sicher, zwei jüngere Rüden, wobei Gismo älter ist und eben der Besuchshund ist.
Aber warum muss sowas denn eskalieren?Nö, in meinen vier Wänden, wozu ich auch den Garten zähle, hat es sowas nicht zu geben. Punkt.
Das man vorher hätte reagieren müssen, ist klar, aber wenn die Situation so noch nicht aufgetreten ist, war es wohl für alle ein bißchen überraschend, denke ich.
Deshalb sucht sie ja Tipps fürs nächste Mal, was bestimmt sinnvoll ist.
Und ich denke, ihre Mutter sollte mit ihrem Rüden an diesen Dingen arbeiten, warum auch nicht, der Hund kann seine Verantwortung endlich abgeben und hat ein viel entspannteres Leben.
Gruß
Bianca -
Zitat
Hm, Dein Hund hat angefangen
Sehe ich anders.
Der andere Hund beansprucht etwas, was ihm nicht gehört, aber er denkt, daß es ihm gehört.
Also, hat nicht Gismo angefangen, sondern der andere Rüde.Es war mein junger 9 MOnate alter Joker nicht Gismo.
ZitatWie haben sich der zweite Hund und Joker in der Situation verhalten?
Und wenn Deine Ma nicht klar kommt, wieso holt sie dann keinen Trainer ins Haus?
Ist der Hund Deiner Tante eine Hündin?Also mein Gismo und der zweite meiner Mutter haben nicht reagiert. Der Hund meiner Tante wollte sich einmischen und wollte den Hund meiner Mutter packen. Meine Tante konnte ihn aber sofort zu sich rufen und hat ihn aus dem Schussfeld gebracht.
Der Hund meiner Tante ist auch ein Rüde, er ist auch 18 Monate wie der HUnd meiner Mutter.Ja meine mum will sich jetzt auch endlich Hilfe holen und das völlig losgelöst von der Situation heute nachmittag. Da hatten wir schon beim Spaziergang besprochen, weil ihre Hunde null auf sie reagieren...
Fusselflitz: Hier hat ja keiner von DEM dominanten Hund gesprochen. Der Hund meiner Mutter ist aber schon ein Kandidat der halt KEINE Grenzen kennt. Er entscheidet viel selbt. Er bellt Leute an die am Zaun des Garten vorbeilaufen. Wenn man ihn bei der Begrüßung nicht beachtet (so wie ich, ich ignoriere die HUnde immer erst wenn ich meine mum besuche) zerrt er an der Hose oder zwickt sogar ins Bein.
Er ist auch sehr einnehmend. Wenn ich MEINEN Hund streichel oder auch den anderen meiner Mutter, dann kommt er sofort und schmeißt sich dazwischen.Und heute hat er halt angefangen "seinen" Hundekumpel (den Hund meienr Tante) zu verteidigen.
Auch wenn es von Joker falsch war, dass er in dem Moment wo er angeknurrt wurde nicht weggegangen ist, was ich ja einsehe und wo ich den Fehler auch eher bei mir sehe. Aber ist es echt normal, wenn ein Hund sich neben einen anderen legt, dass ein anderer Hund sich dann sofort dazwischen wirft und den Hund für sich beansprucht???Genauso vorher die Situation. Gismo und Joker (MEINE HUNDE, die nur selten mit bei meiner mum sind, also kann er Gismo ja nicht als sein Eigentum sehen) kuscheln. Der Hund meiner Mutter kommt wie eine Furie dazwischen gesprengt und maßregelt Joker.
Wo ich dann ja sofort reagiert habe und meine Hunde zu mir gerufen hatte uns sie ne Weile bei mir hab liegen lassen.ist das wirklich ein normales hündisches Verhalten?
Wenn das so ist, dann sind meine unnormal. Da wird sich nicht gegenseitig beansprucht. Ganz ehrlich, ich würde das auch gar nicht wollen, geschweige denn zulassen. :/ -
Zitat
Sicher, zwei jüngere Rüden, wobei Gismo älter ist und eben der Besuchshund ist.
Er hatte sich nicht mit Gismo, sondern mit Joker. Joker ist 9 Monate (?) alt, der Havaneser der Mutter 18 Monate.Sorry, aber da ist es völlig normal, dass der scheinbar recht selbstbewusste Havaneser beginnt sich mit Joker als Konkurrenten auseinanderzusetzen. Dass man da regulierend eingreifen muss, das ist klar, denn sowohl der Havaneser als auch Joker sind der Situation nicht gewachsen gewesen. Der eine frech wie Rotz hat die Drohsignale des Älteren einfach ignoriert, der andere wahrscheinlich mehr als notwendig und sicher nicht überzeugend genug, seinen Status präsentieren wollen.
Natürlich habe im meinem Hause ich das Sagen
soweit sollte man mich hier kennen, aber zu ignorieren, dass Hunde eben auch ihre Dinge klären, auch wenn der Mensch es nur in einem bestimmten Rahmen gestattet, das halte ich für fahrlässig. Mein Hund wir immer jeden Rüden, der hierherkommt abchecken und sich entsprechend als "Hausherr" (eben Hund mit den älteren Rechten) präsentieren, aber ebenso wird er jeden Hund in seinem Revier dulden, weil ich es so von ihm verlange.
-
-
Oh wie peinlich, ich Dussel
Aber Joker ist doch doppelt so groß wie der Rüde Deiner Mutter, oder?
Also, nicht das das jetzt wichtig wäre, nur so für michUnd trotzdem finde ich das Verhalten nicht normal und auch nicht okay
-
Ja Joker ist locker das Doppelte.
Das der Hund meiner Mutter dort Hausrecht hat, ist ja auch klar. Aber heißt das wirklich, dass er die Hunde "seiner" Gruppe für sich beansprucht?
Und vorallem hat Joker bei der ersten Situation wo er mit Gismo gekuschelt hat und dafür (warum auch immer) einen Rüffel von dem Hund meiner Mutter bekommen hat, ja auch erstmal das weite gesucht und ist ihm sofort aus dem Weg gegangen und dann hab ich ihn und Gismo zu mir gerufen.
Später kam dann die andere Situation mit dem Hund meiner Tante.... und auch da ist ja nicht Joker zu ihm gegangen, sondern er hat sich neben ihn gelegt und wollte ihn dann vertreiben.
Ist das echt das Recht eines älteren Hundes?Und nachdem ich die Hunde getrennt hatte, wollte der Hund meiner Mutter ja auch immer wieder drauf und ich hab ihn mit Mühe und Not abgeblockt und hatte ihn in den Beinen hängen, bis meine Tante ihn dann endlich zu fassen bekam. Meine Mutter war wie erstart.
-
Zitat
Natürlich habe im meinem Hause ich das Sagen
soweit sollte man mich hier kennen, aber zu ignorieren, dass Hunde eben auch ihre Dinge klären, auch wenn der Mensch es nur in einem bestimmten Rahmen gestattet, das halte ich für fahrlässig. Mein Hund wir immer jeden Rüden, der hierherkommt abchecken und sich entsprechend als "Hausherr" (eben Hund mit den älteren Rechten) präsentieren, aber ebenso wird er jeden Hund in seinem Revier dulden, weil ich es so von ihm verlange.
Ja da hast du natürlich Recht und eine normale Maßregelung und aufzeigen, dass er hier der "Hausherr" ist, das ist ja auch normal und total o.k.
Aber erst geht Joker ihm nach einer fragwürdigen Maßregelung aus dem Weg und sucht auch gar nicht mehr den Kontakt. Dann will er sich neben dem Hund meiner Tante hinlegen zum dösen und der Hund meiner mum kommt aus einer völlig anderen Ecke wo er vorher eigentlich auch entspannt lag und will Joker vertreiben.
Das ist es was ich nicht verstehe. ich verstehe nicht, warum es normal sein soll, wenn ein Hund einen anderen (in dem Fall den Hund meiner Tante) für sich beansprucht und einen anderen nichtmal daneben duldet. -
Zitat
Ist das echt das Recht eines älteren Hundes?
Nein, aber es zeigt sehr deutlich, dass der Havaneser mit der Situation überfordert war. Die Arbeit des Älteren/Statushöheren ist es u.a. die Jungspunde unter Kontrolle zu halten, ihnen nicht zu viel Freiraum zu geben und vorallem sich selbst nicht von ihnen in Zweifel ziehen zu lassen. Je souveräner ein Altrüde ist, desto unproblematischer und unscheinbarer läuft dies ab. In diesem Fall ist der Rüde aber selbst erst 18 Monate und steht, auch wenn er ein Kleinhund ist, noch voll in der Entwicklung. Er hat einfach (noch) nicht die Souveränität und daher versucht er sich an allen möglichen Stellen zu profilieren. Da geht es einfach um die Frage, wer darf etwas, wer darf nichts (all das sind Ressourcen/Rechte sind Ressourcen). Je souveräner ein Hund, desto mehr lässt er zu, je kleiner der Statusunterschied, je größer die Bedrohung durch den Jüngeren, desto häufiger wird sich der vermeintlich Statushöhere durchsetzen wollen, den Jüngeren eingrenzen und reglementieren wollen.
Hinzu kommt der Größenunterschied, dein Joker ist scheinbar auch nicht der, der sich so einfach dem kleineren Havaneser fügen will, der ihm momentan so pö a pö den Status streitig macht. Der Havaneser ist eine ziemlich unsichere aber eben zu selbstbewusste arme Socke. Er wird lernen müssen, sich zurückzunehmen, seinen Status in dieser Hundegruppe wird er nicht halten können. -
Wow danke für die Erklärungen
Dankeschön.
Da wir eher selten mit unseren Hunden zusammen kommen. Meint ihr es ist sinnvoller den Kontakt einfach zu meiden? Bzw. wenn dann nur auf Spaziergängen? Weil bei den Spaziergängen, kann es ja eigentlich gar nicht zu einer solchen ständigen Provokation kommen, oder? Joker sucht ja wirklich nicht die Nähe zum Hund meiner Mutter, ganz im Gegenteil er geht ihm schon aus dem Weg.
Oder soll ich Joker dann bei mir angeleint lassen? Obwohl dann kann ich ihn besser daheim lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!